Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191209259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-09
- Tag1912-09-25
- Monat1912-09
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 224, 25. September 1812. Nerichtl. Bekanntmachgn. — Geschäfts. Einr. u. VcrSnd. »Srimdi-M,, d D„chn, «E-nd-r. 11279 AnzeigeblatL. Gerichtliche Lekannimachuugen. Feitag, den 27. September 1912, vorm, IN Uhr, sollen im Versteigeruilgsrollnie des König!. Amtsgerichts angebliche Verlagsrechte an verschiedenen Werken öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert werden. Ein Verzeichnis der zu versteigernden Rechte liegt in der Gerichtsvollzieherei, König!. Amtsgericht, hier, Peterssteinweg 8, Zimmer 10, zur Einsicht ans. Leipzig, den 24. September 1912. Der Gerichtsvollzieher des Kgl. Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, VVöcbealliclie lldersictit xescdüttlicke Ziaricktuoxen unä Vesällltei'Ulixen*), (15.—21. 8sptembsr 1912). 1912, 39 I.i8l« jetat: iVlaier. s216.s 8imroek. s216.j 8kopnik Oeorg 8edmidt. ^218.) *) Von lllegem Loxell de8 KSrseodI»tts mH äer vöcdelllliedell 6ber8lcdt über Me gesedLklUckell klllricdluoxea uaä VerLnäerullxea weräell elll8eitig de- äruckle ^drüxe rum ösrprel8e von 2 ^ pro 1»dr, 3 50 ^ bei portofreier 2ll 8en6uox, »dxexedell. 8e8le1Iuaxea glail »ll MeOe8ekLft88telle de« Söriea- vereill« Lv rickleo Ssrlin. Karon, Krieb, Verlag. — Verlag der Keuen Klätter >vurde naed llel- lerau verlegt. s217.j ^ ^ ^ ^ ging über an Oarl Berkel, der firmiert: Oarl Berkel, Kued-, Kunst- und Kapier- liandlung. deidbibliotdek. Komm.: K. 8ekult26. s217.) Komm.: Tagner. s220.j — *?ianokort6indu8trieller Verlag. Adresse: ^.14. Komm.: Wagner. s220.j Lsssri-Kukr. *^ltdokk, Ddeodor. Kued- aeker. s218.j I'rsidurs i. 6r- 6arita8-Lueli band ln ng. Komm, in 8tuttgart: Koeb L Oetinger. s218.j Salle (8aale). Verlag des Kvangel. Kunde 8 >vurde naeb Kerlin W. 35, am Karl8dad 5, verlegt. s218,s xvurde am 10. 8ept. 1912 das Konkurs- verkabren eröSnet. s216.) 3sna. *1laäs, Otto. 8ort.-Kueddandlung. Komm.: Kernau. s216.s Larlsruds. Dreililien-Verlag. Direkte Adresse jetrt: Durlaed-Karlsrude, Kttlinger 8tr. 15, l. s218.j Lölv. Klsner, von, und 8pieeker- mann. detrt Komm.: Volekmar. s218.s 8toekdolm. s218.) — Dreililien-Verlag 8iebe Karl8ruke. s218.s — (4odli8. *11 iII mann, Otto. Verlags- buckkandlung. Komm.: Wagner. s218.j — R. ^angenberg L Kiml^ u. Otto llimlx- Oder das Vermögen des ln- baber8 Oeorg Otto Kiml^ rvird am 12. 8eptember 1912 da8 Konkursver- kabren eröünet. s217.) Diegnits 1. 8odl. *Oareis, dosek, Kued- u. IVlusikaliendandlung. Komm.: Keede. I^ötloQ ^^1ever'8 ^ Kueddandlung Inb Volekmar. s220.j Sordgermerslsbsii. Kaetr'seke Ver- 8Lndbuebbandlung. Komm, jetrt: 8ebneider. s218.) Osnadrüok. Dallme^er, Wilde lm. Uusik-Verlag. Komm, jetLt: Kartmann. s220.s kot86dapps1(8a.). *Dandgrak, Ole mens, Kaedk. W. 8tolle. Oesedäktslüdrer: Karl Kaupised. Komm.: Wagner. s220.) Lodönebsrg b. Berlin. Körner-Verlag. Ind. IVlauriee von Komoro^vier. Komm. 81uttgart: Koed L Oetinger. s220.j in Kerlin: Volekmar. s218.) Komm, in 8tuttgart: Kell L Koedler. — Wolk, 8. Komm, in 8tuttgart: Kell Koedler. s218.) Ddorn. 8ed^vartr, K. K. Verkedrt von Oktober ab niedt mekr über Kerlin. IL21,I ?. e IVIit dem deutigen 'l'age trete ied init dem Kueddandel in direkten Verkedr und übertrage Herrn Krn8t Kredt in deipLig meine Kommi88ion. Kkorrdeim, 1. 8eptember 1912. ^ Oüri8tIiods Lnoddsncllung Ulbert Lutavsrn. Cottbus, den 1. Oktober 1912. Dresdenerstr. 21. ?. e. Dem vcrchrl, Buchhand«! hiermit zur gef, Kenutuisuahiue, dasi ich mit dem heutigen Tage am hiesigen Platze eine Reise-u. Versandbuchhandlung eröffnet habe. Meine buchhändlerische Vertretung über nimmt Herr F, Volckmar, Leipzig, Hochachtungsvoll Gustav Schulz. Vcrknufs-Äntriige, Lauf-Gksuchk, Tkichliber-Gesuche und -Äntrüge. Verkaufsanträge. pääsgog. Verlag gntsr modsrnsr Works, sinigs sin- << gsküdrts Lodulbüedsr, Objekt oa. << 15 000 bsi gün8t. 2adlungsn so- > > kort vsrkLnkliod. ^ngsbots untsr Dd. ^ 3619 an dis OssodLkts- < < stslls dss Lörssnvbrsins. 2^u8 dem Verlags von L. O. Dsubusr in lIsipsig gingen dured Kauk mit allen Vorräten und Keedten in den meinigen über*) leubner" Kün8ller-^oäe!llerdo8en. geben der lugend Oelegenkeit, im 8piel X tur und Volk8tum ru 8tudieren. Vsrkauksprsi; jsdss Kogsns ^ —.40, jsäeg Ktaffagsbogsns ^ —.20. Ksrugsbedivgungsn: KinLslns Kogsn a ^ —.30 nstto, 50 Kogsn bslisbig gsmisedt kür ^ 12.50; 100 Kogsn bslisbig gemisodt kür 23.—; 200 Il-gvn bsliebig gsmisedt kür 40.—. Orösssre Ksrügs naed Vsrsinbaruvg. Das in 8einer 6rri6deri8eden K^.'eutung von Autoritäten anerkannte und empkodlene Onternedmen vird von mir in der bi8derigen Weise kortgetüdrt, und bitte ied in Xukunt't alle K68te1lungen daraut' an mied ru riedten. Koekaedtungsvoll 8tuttgart, dsn 20. Lsptsmbsr 1912. Ou8tLV Wei8L Verlag. *) Wird bestätigt: K. O. Deubner. 1470*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder