11312 vörlnidlaU I. d Mlchn. «Suchende!, Künftig erscheinende Bücher. 224. 25. September 1912. kinma1l§e ^nrei^e. blur auf Verlangen versenke ick: ^ km Kampf um Oott k^oman VON Heinrick Welcker. Lin ksncl ca. 20 8o§en. Prei8 3 /Vlsrk; Zebunclen 4 /Vlark. Diese öuckausgabe kes namentlicb in Leiprixf 8elir bekannten ^utor8 ist längst mit Lpannung ervanet unk bitte ick um umgekenke Angabe Ikres öekarses. InkaIt83nZabe von: Lin Kampf um Oott. koman von Neinrick Welcker. „Lin Kampf um Oott" ist ein poman LUS unserer ^eit. Lr ist aktuell gsworken iturcti kie Verkältnisse, obne clnss cler ^utor Kiese Aktualität gesucbt kätte. Oas >Vcrk bebankelt Ken ticken piss, ker kurck kas Herr unserer Teit gebt, Ken Kampf um kie naturwlssensckaftlicbe Vt'eltanscbLu- ung von beute, kie nicbt in Linklang ru bringen ist mit Ken Orunksätren älterer V/eltanscksuungen. -Xm füblbarsten muss kisser piss in Ken tteracn kerer werken, kie von ^mts wegen berufen sink, Kiese älteren ^nsckauungen au pflegen, in kenen kie neuen aber lebenkig geworken sink, in Ken Herren ebrlick kenlrenker Priester. Lin junger Pfarrer, in kem kieser Kampf um Oott rur Oatsacbe wirk, stebt karum in ker IViltte kes pomans. Sein bcbicksal verknüpft slck mit kem eines greisen, ganr ker naturwlssensckaktlicben tVeltanscbauung angekörigen Lebrers, einer als Ikeal ge- kacbtcn unk Kock lebensvoll gereicbneten persönllcbkeit, kie in Ken Herren vor allem ker bekrer- sckakt ein Lcbo ker Begeisterung entfesseln wirk. In kieser bigur ist kie bebrerscbakt als kle Irägerln ker künftigen tVeltanscbauung gerelcbnet. Oer poman ist in seinen Anfängen älter als kas ein Lbnllcbes Okema bebankelnke Orama kes Verfassers „Oer Pfarrer von 8t. Oeorgen", kas rumal an Ken Kerl!ner8cbillertbeatern stürmiscben keiia» gesunken bat Lr ist kaber sucb älter als „ker Lall katbo", kessen Verlauf infolge ker Verbältnlsse slck parallel ru kem Inbalt kes pomans gestaltet bat. Lei Vorausksstellung tiskers ick krosekierts Lxemplare Kar mit 40^ unk 7/6 kinkank 80 kt. netto, nackker 1I/IÜ mit ZV'X,. Oie karsortirnents von L k. Loekler — k. Staackmann — k. Volckmar, ksiprig unk ltsrUu, r4Ib. Lock L Lo. — ?istk L Loektsr, Stuttgart, unk kriese Li Laug, Wien, liefern gebunkene Lxemplare mit Originairabatt. tiocbacktungsvoli kerlin 8W. 1l. Otto ^anke.