^ 224, 25. September 1912. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. «vrscndl-tt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11329 2um sokortiZsu Antritt SU eil 6 ieb kür m. kuell- u. DapisrbandluuA, vsrb. in. Zueb- 6er ^usprüebs srbittst Lekarrsr, Ltsrkrads/Rbul. xebiläeter Oekilke Nr. 3625 6. d. OesekäktsstsIIs 6. 8.-V. I^ür 1. Oktober, eveutl. 1. November, sucben >vir einen jungen, exakten, tüeb- tigen Oekilken oder Fräulein. Kenntnisse der ebristlicben biteratur DsdiuguuZ. 86>verbun^en mit Xeugnisadsekrikten und Lild nebst Oebaltsansprüeben erbeten. öucdküntlluox der k!vsnx. OeseUsckakt, 81. 6sIIen iLebwelr). Oebilken, üotten Verkäuker, kür die pk^sik. ^bteilun§ rum 1. Okt. d. d. suekt IMneben, I^aximiliansplatr. W. klessmann. — «De/A/en. ^4»,Gebote erörtte-r Hkrse/t tk 2Vl- on, üssei, 4^6, rne r or/a^e. Von einem grösseren Issix-sl^sr Ver- laASZesebäkt xvird kür die ^usIiekerunZ und Ltrarrenkübrung möZIiebst rum sokortigen Antritt ein jüngerer Oebilke ^esuekt, der eine seböns dsutliobs Dandscbrikt sebreibt und naeb Diktat stenograpkieren kann, ^ll^ebote unter D. 0. ^ 3634 an die Oesebäktsstelle des Lörsenvereins k'ür die Vertriebs-^btei1un§ eines grossen^veltbetLannlenOnter- nebrnens am kbein wird ein g8üiia8tkr Mg8r K6d11k8 ^esucbt. Letr. muss Kenntnis der Oruckbrancbe besitzen, klott Lesckriebene Lespreekun^en ab- kassen können und bekaki^l sein, die Händlerkundsebakt durcb sti- listiscb einwandfreie ^Verdedriefs 2um Vertrieb an-ure^en. Kenntn. fremder Spracben erwünscbt, Oauernde Ztellunx. ^n^eb. mit pbotoAr., ^eu^nisabscbr. u. >^nx. der Qebaltsanspr. unter I4r. Z626 d. d. QesebaftssteUe d. L.-V. Mittiger «ehilie (katholisch), aus dem Sortiment hervor gegangen, zur Führung der Konten, Be stellbuch und Überwachung der Berlags- expedition sofort gesucht. Gef, Angebote mit Gehaltsansprüchen an die Thomasdruckerei und Buchhandlung, G, m, b. H,, Kempen-Rhein, Wir suchen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen, Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Gehallsansprüchen, Bild, Zeugnissen (zunächst in Abschrift) und Angabe der Militäroerhält- nisse erbitten Bruno Meyer L Co. Königsberg i/Pr. innrer Herr 06er Dame, dis sosbsu dis Dsbrs vsrlasssu babsu köuusu, rum 1. Oktober kür vorusbmss Lortimsut im Lsrliusr ^Vsstsu gssuobt. Osk. ^.ugsbots uutsr „Lortimsut" Lsrliu ^V. 50. ^für K388S 6ild uutsr Pt 3599 au dis Ossebäkts- lückti^er Oebilke kür Oktober rur ^usbilkv xssuebt. vsrUu 0. 54. L. Liekvr. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen, In dieser Abteilung beträgt der Anzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börscnvereins nur 18 ^ für die Zeile, Kunslliändler, Hervorragend tüchtiger Buchdruck Fachmann, von der Pike aus gedient, seit 1808 Ober faktor großer Druckerei, geübter Kalkulator, technisch absolut auf der Höhe stehend, sucht andern Wirkungskreis, Angeb, erbitte unter It, V, >8 an das Postamt SS in Berlin, I.MI, — viüt'ill,r vit>8i>o^ki:x. o, OWkS — l-II,IVI,l,l!Ikii>!, uud ikruxis irr der li i'OII-, BLBILIt-, LIHtblLVLIt'I'ILbll.- kUtLKVSL, rvüosebt verantrvortuugsvolleo Boston bald oder später Mrutieten, Oek, tlnxed, unter L bi. 8832 an d, üesodäktsst, d, ö,-V, erd. Suche siir meinen Sohn (Abiturient) z, 1, April 1818 unter günstigen Bedingungen Stellung in einem Sortimentsgeschäft, wo derselbe, unter abgekürzter Lehrzeit, in allen Einzelheiten des Kunst- und Buchhandels ausgebilbet wird, Universitätsstadt bevorzugt Gustav Kloppcnburg in Hoben b,Rodenkirchen (Gr, Oidba,),