Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-03
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 40, 3. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 717 Verlag von F. Hcinicke in Berlin. (6433.) - Unter der Presse befinden sich: Das Herrogthum Holstein und seine Rechte. Eine Denkschrift für die HolsteinischeStiinde-Versammlung. Von einem Preußen. 8. ca. 4 Bogen. Preis 10—12 SA- Diese Schrift erörtert die Fragen, welche in Folge der Berufung der holsteinischen Stände an den Deutschen Bund der Entschei dung des Bundestages vorliegen. Zugleich sucht die Schrift diejenige Politik aufzustellen, wel che für Preußen in seinem Verhältnisse zur dänischen Monarchie bei der jetzigen Lage der europäischen Dinge die passendste sein und zu gleich mit den Anforderungen der Gerechtigkeit übereinstimmen dürfte. Die Derfassnngs - Urkunde für den Preußischen Staat. Erläutert zum allgemeinen Vcrständniß. Motto: Jedem daS Seine. kl. 8. Preis 3 SA. Auf Schreibpapier und drosch. 5 SAz durchschossen 7H SA. (6434.) In 14 Tagen versende ich nachfolgende Fortsetzungen und Novitäten: Archiv für die civilistische Praxis, herausg. von Franke, v. Linde, Mieter in aicr, Renaud und v. Vangerow. 46. Band. Erstes Heft. Preis pro Bd. 2 — 3 fl. ilLkrdüodör, Lsiäslborxsr, äsr lütsratur untoc älitvrirkunK clor vier ksoulläton. VVI. dalirx. 3. vokt. kreis prolalirA. 5^ — 12 st. Llssk, vr. V. 2. ll., vibliotkekar 6. 6reA- scken vidi. in st. Oapstadt etc., kormon- lekre stör IsteinisoksnLpraekv rum vrston Onterriebto. kreis 10 KA — 36 kr. Losssiirt, 6. k'., Oekeimratk etc., steilrüAS rum kiiroksnreckt. kreis 6 diA — 20 kr. Rothe, vr. R., Geh. Kirchenrath >c., Rede zur 300jährigen Todtenfeier Melanch- th o ns , gehalten am 19. April 1860 in d. Aula d. Univ. Heidelberg. Zweite Auflage. Preis 4 NA —16 kr. Schenkel, vr. D., Kirchcnrath, Direct, d. evang. Predlgcrsem. rc., die Bildung der evangelischen Theologen für den prak tischen Küchendienst. Eine Denkschrift z. 25jährigen Stiftungsfeier des evan- gcl. Protest. Predigerseminars in Heidel berg. Preis 18 NA — 1 fl. Heidelberg, den 25. März 1863. I. C. B. Mohr. Dreißigster Jahrgang. (6435.) In nächster Zeit wird in meinem Ver lage erscheinen: Populäre Darstellung des Wesens der Homöopathie, oder Erörterung der Frage: „Was ist eigentlich Homöopathie?" Von vr. Schüßlrr, homöopathischem Arzte in Oldenburg. Eleg. geh. Preis 10 NA. Ferdinand Schmidt in Oldenburg. (6436.) In C. Jiigel's Verlag in Frank furt a. M. erscheinen in einigen Tagen: Neueste Eisenöahnkarte von Cential- Curopa. Mit genauer Angabe aller Eisenbahn- Stationen und der influirenden Post- Verbindungen. Von U. Hendschrl, Fürstl. Thurn u. TariS'schcr General.Post. Direktions-Sekretär. Neue, mit allen sowohl im Betrieb stehen den, wie im Bau begriffenen Bahnen ergänzte Ausgabe für das Jahr 1863. Preis: auf Leinwand gezogen in Etui 2 fl.42kr. oder 1)/2 unaufgezogen in Etui I fl. 48 kr. oder 1 st?. Diese schöne, correcte und äußerst billige Karte ist zu vortheilhaft bekannt, als daß sie hier noch einer weitern Empfehlung bedürfte. xI-- Die Bezugsbedingungen sind: einzelne Exemplare mit 33ffi"/g — 6 fest mit 40Hh, und 12 fest mit 50gh Rabatt. u. Hendschel's Große Post- und Rcisekarte von Deutschland. Neue, sorgfältig revidirte und ergänzte Ausgabe für das Jahr 1863. Preis: ausLeinwand gezogen in Etui 5 fl. 24 kr. oder 3 Bezugsbedingungen: ä cond. mit 25o/o. fest mit 33t/z"/a — 6 fest mit 40HH Ra batt. (6437.) Anfang April erscheint in unserem Verlage der neue Jahrgang vom: ^nnuaire militsüe tle t einpiee kkLn§g,i8 pour 1'cnniöe 1863. Public sur los dooumonts oommunigues psr >6 Rinistveo äs >s Auorro. ln-1!^ 6eb. in engl. VeinvcLiid. 2^8 IVA. Bedarf bitten in feste Rechnung zu ver langen. Unverlangt zur Fortsetzung versenden wir nichts und ebenso können ä cond.-Bestel lungen nicht berücksichtigt werden. Straßburg, im März 1863. Wwe. Berger-Levrault Lk Sohn. (6438.) Unter der Presse befindet sich sin rus sischer Sprache) und wird in 14 Lagen aus gegeben: Die polnische Revolution und der gordische Knoten der Europäischen Politik. 4—5 Bogen. Preis 12—15 SA. Ich bitte zu bestellen. Berlin, den 27. März 1863. Ferdinand Schneider. (6439.) In meinem Verlage erscheinen binnen 14 Tagen: Schmicder, H. E., die christliche Neligious- lehre für Schüler der- ersten Elaste auf Gelehrtenschulen. 3. verm. Auflage, ca. 12—15 NA. Lrüoknsr, 6., kebrsisokes losebuek kilrAn- ksnxsr und Ooubtoro. Wichtige Kapitol dos A. I. mit.4nmerk. undklosssr. 3. vorb. ^ us>. es. 20 diA. Ich ersuche Sie, Ihren Bedarf gef- zu ver langen, und bitte um Ihre Verwendung für beide Lehrbücher. Wenn das eine oder an dere zur Einführung gelangt, bin ich zur Lieferung eines Freiexemplars für den betr. Lehrer gern bereit. Schmieder's Religionslehre bildet den 3. Theil eines ,,Evang. Lehrbuchs für die obern Classen der Gelehrtenschulen", dessen Theile 1. und 2. die ,,Einleitung in die Heil. Schrift" und die „Einleitung in die kirchl. Svmbolik" enthalten. Auch diese stehen Ihnen auf Ver langen » cond. zu Diensten. Leipzig, den 30. März 1863. F. C. W. Vogel (6440.) Vom April an erscheint bei uns eine neue Wochenschrift u. d. T-: Protestantische Blätter für das evangelische Oesterreich. Herausgegeben unter Mitwirkung von Pfarrer vr. Buschbeck in Triest, Super intendent Haase in Lemberg, Senior Hönel in Biala, Professor vr. Lipsiu6 in Wien, Eonsist.-Rath Rannicher in Hermannstadt, Prof. vr. Nos ko ff in Wien, Gymnasial-Director vr. Teutsch in Schäßburg, Pfarrer Lic. vr. Wilkens in Wien. 4. Preis von April bis December (1—3. Quar tal) 1863: 2 15 NA mit 25gh. Es ist dies die erste protestantische Zeit schrift in Oesterreich, die sich der Mitwirkung so bedeutender Männer aus allen Theilen der oesterreichischen Monarchie erfreut, wie die oben genannten, und wird als einziges Blatt, das bestimmt ist, über die Zustände des Protestan tismus in Oesterreich getreue Kunde zu geben, auch in Deutschland mit Freuden begrüßt wer den. Von der ersten Nummer, die soeben er schienen ist, stehen Exemplare in beliebiger An zahl gratis zur Verfügung, und bitten wir zw verlangen. Wien, den 22. März 1863. Tendier K> Co. Carl Fromme. 101
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder