Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-18
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntage «»glich. — BIS früh !> Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BärsenvrreiuS der Deutschen Buchhändler. 217. Leipzig, Dienstag den 18. September. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelanflage. 's — wird nur baar gegeben.) Franzen St Grosse in Stendal. Landwehr, F., Martin Luther. Ein Lebensbild, 6. Ausl. 16. * —. 10 Garte in Leipzig. Günther, H. E., das Nationaldenkmal auf dem Niederwald. 8. * —. 50 Hofmann in Frankfurt a/M. ch I1v»l11ux8k6lll6r, ir., 3.11^61261068 1^6X1602 83.I2I2t1i6ll6r .jüäl8e1l62 66lL6lvcl6ii O6ut36til3.nä8. 12. * 3. — Kerns Verlag in Breslau. Gesetz betr. die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 13. Juli 1883. Nebst dem Kostengesetz vom 18. Juli 1883. 12. * —. 50 Gewerbeordnung f. das deutsche Reich. Fassung vom 1. Juli 1883. 12. * —. 50 Strafgesetzbuch s. das Deutsche Reich. Nach der jetzt gült. Fassung. 2. Aust. 12. * -. 50 Liebau in Berlin. Kaiser, W., der Rechtsanwalt im Hause. 4. Aust. 10—12. Lsg. 8. ü—.30 Stahel'sche Univ.-Buchli. in Würzburg. LriektusvIten-kiiiluge-KuIenderelis» k. 1884 16. * —. 10 Comptoir-Notiz-Kalcnder f. 1884. Fol. " —. 20; ausgezoge» * —. 35 ksrllrulendervltsii k. 1884. 32. * —. 10 kvrte-illonnaie-Kalender k. 1884. 128. * —. 20 RcichSposi-Wand-Notiz-Kalender, deutscher, s. d. I. 1884. Fol. * —. 25; ausgezogen * —. 35 8uIou-HnIv»derelien k. 1884. 16. ^uk (lurtou —. 15 T»8eken-Iioti/-L»Ieud«i' uuk d. 3. 1884. 16. 6sb. * 1. —; u. durcbsobossen * 1. 40 Wand-Kalender f. 1884. 4. * —. 12; ausgezoge» * —. 20 Strien, Verlag in Halle. Förster, T., Martin Luther. Sein Leben u. sein Wirken. Dem deutschen Volk u. der deutschen Jugend erzählt. 8. * —. 40 Verlagsanstalt f. Kunst u. Wissenschaft in München. 's Vogt, C., u. F. Specht, die Säugetiere in Wort u. Bild. 21. Lsg. 4. » 1. 50 v. Waldbeim in Wien. ff konduvtenr, der. kubrplüns der ossterreiob. u. ungur. kissububoen, kost- u. Oumpksobill-Oourss. 13. dubrg. 1883. Lextbr. 12. I. — G. Weise in Stuttgart. 's Weise's, G., Preis-Bilderbücher. 12 Sorten. 16. u —. 5 Anzeigeblatt. fJnferate von Mitgliedern de» vörfenvereiuS, sowie von vom Vorstand «eS BörsenvereinS anerkannten Vereinen »nd Sorporatlonen werden die dreigclpaltene Petitjeile oder deren Rann, mit 8 Pf., aste übrigen mit ti! Pf. berechnet.> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. statt 6iroulg.r. s42720.j 2üriob, den 15. Lsptsmber 1883. ?. ?. Lisrdurob erlauben vir uns, Ibosn er gebenst dis Nittbeiinng rn muobso, dass vir mit dem Heutigen wieder äirset mit cksm Luobbundel in Verksbr treten. Indem vir um gek. Oontoeröllnung bitten, sokern dieses uiobt sebon gesobedsn, dünken vir denjenigen Herren Oollegsn, mit denen vir bisunbin sebon direet verkehrten, kür das uns gssebsnkts Vertrauen und ballen, uns nun noeb msbr kür ibren Verlag vsr- veodsn Lu künnsn. Herr Onobloob in KeipLig bat dis 6üts gebubt, unsere Kommissionen visdsr LU übsrnsdmsn, und vird derselbe von uns stets in den Ltund gesetzt sein, ksstver- lungtss bei Orsditvervsigsrung buur ein- rulössu. Fünfzigster Jahrgang Indem vir bitten, von nuobstebenden RekerenLSn gsk. Hotir ru sebmsn, reiobnen Iloobuebtungsvoll und ergebenst 8vIiveiLeri8vde l-elliwiltelunstull, 6. k. Lotb, vormals Orell, küssli L Oo. RsksrsuLen: Herren Orell, küssli L 6o. in 2ürieb. l-öbi. kidgenöss. Lank in 2üriob. s42721.j kosen, den 12. Lsxtember 1883. k. k. Hiermit bssbre iob mieb, Ibnen ergebenst mitrutbeilsu, dass mit dem beutigeu Tugs mein Vutsr, Herr dobunu Hepomuoen kiotrovski uls Tbsilbuber in meine öuvb- bundlung eingetrsten ist und vir vou nun un die Luobbundluog unter der kirmu: 6. k. kioti 0>V8LL L s!o. kür unsere gsmsinsebuktiiebe itecbnung küb- ren vsrdsn. Indem vir kür dus der kuobbundlung erviesene Vertruuso und Vloblvollen unseren vürmsten Dunk uussxrsobsn, ersuobsn vir, dusselbs Vsrtruusu und ffVoblvollsn uuk dis neue kirmu übertrugen Lu vollen. Ilocbuobtungsvoll .loliuiiu stepomneeii kitttiovslii, tlaesar kelix kiotrovski. Herr dobunn blepomuosn kiotrovski viril Lsiobnsn: 0. k. kiotrovski L 6o. Herr Oussur kelix kiotrovski vird Lsiobnsu: 6. k. kiotrovski L 6o. s42722.j Vom 1. Ootobsr d. d. ub vird mein Vsrlug nur in bsiprig und kostoek, vokin iob meinen ffVobnsitL verlege, uusgs- liskert. Kudvigsiust, 15. Lextsmbsr 1883. kurl lii»8loill, Vsrlug. Berkaufsantrügr. s42723Z Ein kleiner Verlag (etwa 10 Artikel) ist sehr billig zu verlausen. Jungen Anfängern sei diese Offerte besonders empsohlen. — An fragen sub 6. L. vermittelt Herr Robert Hofs mann in Leipzig. 573
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite