Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-11
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 211, 11. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3941 Damenkalender pro 1884. f41S16.j Ende September erscheint, wie bisher, in meinem Verlage der Aamenkalender pro 1884 in 3 verschiedenen Einbänden, und zwar: Damenkalender in feinem Kalbleder mit Goldschnitt» 1 ord., 1 10 H. netto; desgl. in eleganten Golddecken mit Goldschnitt s, 2 75 ord., 2 netto. Beide zu Festgeschenken besonders geeignet. Desgl. in gepreßtem Ledereinband mit Gold schnitt » 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto. H. cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Auf 12 — 1 Freiexemplar. Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Cöln, 5. September 1883. Wilh. Hassel. Viäs Wahlzettel. s4lb17.j Wir versandten heute nachstehendes Circular: ?. ?. In einigen Tagen erscheint in unscrm Verlage: Derliuer Novellen aus der Gesellschaft. Von Arthur von Loy. 1 Band von 17 Druckbogen 8. Elegant aus gestattet. Ladenpreis brosch. 4 ^ ord.; eleg. geb. 5 ^ Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25H, und 13/12, baar 33zzv/b und 7/6. Bei Vorausbestellung bis zum Tage des Er scheinens baar mit 40U> Rabatt u. 7/6 Expl. Für den Verfasser hat sich Ernst Keil in seinen letzten Lebensjahren ganz speciell inter essier; er druckte dessen erste Novelle in der Gartenlaube ab und prophezeite dem jungen Autor eine erfolgreiche literarische Laufbahn. Namentlich rühmte der erfahrene Kenner neuer Talente die große Ursprünglichkeit in Erfindung und Anschauung bei Arthur von Loy, ebenso die natürliche, lebhafte Art des Erzählens, die Gesundheit seiner Ansichten und die gute That- sache, daß er nie geistig borge. Neuerdings brachten die besten Journale und die Tagespresse, z. B. „Schorer's Fami lienblatt", die „Schlesische Zeitung", der Han noversche Courier", die „Hamburger Nach richten", das „Deutsche Montagsblatt" u. s. w. mit Vorliebe Erzeugnisse aus der Feder von Arthur von Loy. Die „Berliner Novellen aus der Gesellschaft" sind ganz actuell und realistisch im besten Sinne des Wortes; an wirkliche Ge schehnisse anknüpfcnd, zeugt die Erfindung von Fünfzigster Jahrgang. kräftiger dichterischer Unabhängigkeit und die Erzählungsweise ist durchaus künstlerisch eigen artig. Der Autor versteht zu spannen und zu rühren, er ist pikant und originell. Die Tiese und Heiterkeit des Gefühls verleihen seinem Talent die schöne und so seltene Gabe des Humors, wodurch seine Beobachtung und die Neigung, scharf zu charakterisiren, fern von jeglicher Bosheit bleiben und sich zu amüsanter Liebenswürdigkeit verwandeln. Speciell für Berliner Handlungen dürste diese höchst interessante Novität, die der Ver fasserin von „Berühmte Liebespaare", Fr. Elise von Hohenhausen, gewidmet ist, von wichtigster Bedeutung sein und läßt sich un streitig damit ein größeres Geschäst er zielen, zumal wir es an den nöthigen Reclamen nicht fehlen lassen werden. Wir bitten höflichst um recht energische Verwendung dafür und wollen Sie sich gütigst der beigedruckten Bestellzettel bedienen. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 41., Leipziger Straße 22, den 8. September 1883. Kogge L Fritze, Verlags-Buchhandlung. (41518.j Lei Onterrsiobnetem bölludst sied unter äsr krssss: Oor AlaseliluvndLUtzr für bewerbe un6 vvir1k86tiri4t. Aura Otzdrauolltz küi- und ätzii 86l!)8limt6ri'i6lit. Ü6raU8A6A6i)6Q von L. Llllussii, Ingenieur. V i 6 r ß 6 , vollständig neu bsarbsitsts Rütings von 1,6 Llune's Llasetunenbausr. Nit H.tlas von 43 l'oliotaksln. lob ersuobs, baldgekälligst: ru verlangen! IVsimar, 20. August 1883. 6. r. volgi. s415lg.j Am 12. September a. e. gelangt zur Versendung: Ebhardt's Moden-Mum, Heft 9. Herbst- und Wintermoden 1883/84. 12 Bogen 4. In elegantem Umschläge, reich illustrirt. Preis geheftet 2 ord., 1 30 H. baar und 11/10. Die von Jahr zu Jahr wachsende Auflage des Moden-Albums, welche jeder Sortimenter aus seiner Continuationsliste selbst erkennen kann, beweist, daß nicht allein die bisherigen Abnehmer des Moden-Albums sichere Käufer des neuen Heftes sind, sondern daß auch stets neue Freunde der Abonnentenzahl hinzutreten. Das Moden-Album wird ausnahmslos nur baar abgegeben; liegen gebliebene Exem plare von Heft 9. bin ich jedoch bereit, gegen Heft 10. (Frühjahr und Sommer 1884) umzu- tauschen, falls die Rcmittenden bis 15. März 1884 in meinen Besitz gelangen. Firmen, welche es bis jetzt unterlassen haben, zur Fortsetzung zu bestellen, wollen mir gef. recht bald ihren Bedarf angeben. Hochachtungsvoll Berlin. Franz Ebhardt. (41520.j In 14 Tagen erscheint: Frankreichs Kriegsbereitschaft. Eine Studie über die Entwickelung des französischen Heeres seit 1871 und deren heutigen Stand, illustrirt durch Bilder aus den diesjährigen Hcrbstmanövcrn von einem preußischen Offizier. Ca. 6 Bogen*) gr. 8. Preis 1 ^ 50 ord. 1 ^ 10 X netto und 13/12. Bei Bestellungen bis zum 1. October d. I. 9/8 Expl. sür 8 baar. Aus Wunsch werden Bestellungen mit dir. Post ausgesührt. Diese aus eigener Anschauung und sorgfältigen Studien hervorgegangene Schrift eines hochbegabten preußischen Offiziers wird in Anbetracht der immer wieder zu Tage tre tenden Revanche-Drohung unseres Erbfeindes ein großes Interesse erregen und ist dieselbe durch ihre fesselnde und klare Darstellung nicht bloß für Militärs, sondern für den größten Leserkreis bestimmt. Berlin IV., Unter den Linden 21. den 4. September 1883. Richard Wilhelm!. *) In den früheren Anzeigen heißt es irrthümlich: 16 Bogen. 2ui' LkLedtullA. (41521Z blsins dernnLcbst rur Versendung kom menden Nova: Läollsomvistisr, Verlagerung cksr blill- gevvsids. (9 1Ü0W8SU, tbsrrnoobsw. Ilotersuobungsn. 3. Ld. (12 Üis2, Lossis der Troubadours. 2. -lull, von L. Lartsob. (6 40 H..) Intsrngch. Asidsodrikt kur allgsw. Spraob- lvissensobalt. I. ^Ivllk, loll., polsw. Lobriltsn, rum srstsn Llal brsg. v. Luddeusisg. (Oa. 24 u. 4.. sxxsdire iob nur auk Verlangen und nur an Handlungen, vvslobs keobnung 1882 rein ausgsglicbsn baden. I-sixrig. doli. Vinbr. Lartd- 558
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder