Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-14
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214, 14. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3995 erscheint vom! j42lli.s In meinem Commissionsverlag er lscheint im October d. I. im 14. Jahrgang: Amtskatender 142109-1 In meinem Verlage October ab: Das deutsche Theater. Jllustrirte Zeitung für Theater, Musik und Literatur. Preis vierteljährlich 3 ord., 2 25 netto. Inserate: 50 ^ Pro 4gespaltene Nonpareille- Zeile. Probennmmern stehen aus Verlangen gratis zur Verfügung und bitte ich die Herren Sortimenter, solche gef. baldigst von mir ver langen zu wollen. Auslieferungslager hält inein Commissionär Herr P. M. Blüher in Leipzig. Recensions- Exemplare neu erschienener einschlägiger Bücher und Musikalien erbitte direct. „Das deutsche Theater" ist keine Agentur- Zeitung, sondern ein Blatt literarischen Cha rakters mit unterhaltendem Feuilleton, für alle Kreise bestimmt. Die Illustrationen bringen Scenen aus neu aufgesührten Bühnenwerken, historische und zeitgenössische Portraits, Abbil dungen von Theater-Gebäuden und -Einrich tungen, Humoresken rc. Das Programm dars sich der Anerkennung Heinrich Laube's rühmen; Professor Ludwig Burger zeichnet für das Blatt. Inserate finden in der in großer Auflage erscheinenden Probenummer die wirksamste Ver breitung. Berlin IV., Taubenstraße 28. G. R. Kruse. s42110.j Lude Lsptsmbsr srsoboiut in meinem Verlags dis erste Lieferung des uaob- stsbsudeu bookbsdsutsudsu IVerlcss: lintorsueliiiiigoii über clis Lobons- 6r86Ü6iliuiiF6ll vor äor dobiirt. Von Dokratb kroksssor Dr. Vs. krs^sr in deua. !llit litbograpbisoben kakeln und in den ksxt gsdruobtsn ldolrsobnittsn. Vollständig in 4 Lieferungen gr.8. äoa.4^l Das VVsrb bildet sin Lsbrbuob uncl gswisssrmasssn das Zsitsustüok ru clein bei mir srsobisnsnsu Wsrlrs desselben Verfassers „Oie 8ssls des Landes". IVäbreud letzteres dis geistige Lntwioblung des Lindes innsr- balb der ersten Lsbsnsjabrs darstellt, bs- baodslt dis „Dbz-siologis des Lmbr^o" dis vorgsburtlioks Lutwiobluug von Vleusob und kbisr pb^siologisob. Da über diesen kür dis xrabtisobe und tbsorstisobs Nsdioin böebst wiobtigsu Osgsnstand kein rusam- msnkasseudes VVsrb existirt, bolle iob, lbnen mit der „kbxsiologis des Lmbrz-o" einen absatrkäbigsu Hrtilcel ru bieten, und erbitte kür denselben Ibre gskäUigs Verwendung. — Das VVerlc ist bis -l.nka.ng näobstsn .labrss eomplet. lbren Ile dark bitte anLUgsbsn, da iob unverlangt niobts versende. Leipzig, ^.nkang Leptember 1883. kb. Orieden's Verlag (L. Lernau). für evangelifch-lutherische Geistliche im Königreich Sachsen f. 1884. Zn diesem Amts- und Schreibkalender, der wie alljährlich in 1300 Expl. erscheint und — weil officielles Organ — das ganze Jahr über auf dem Arbeitstisch jedes sächs. Geistlichen zu finden ist, soll in diesem Jahre ein Jnscraten- Anhang gegeben werden, in welchem einschlagende literarische rc. Anzeigen Aufnahme finde». Die gespaltene Zeile — 80 Millimeter breit — in Petitsatz wird mit nur 15 H berechnet und der Betrag nach erfolgtem Abdruck gegen Bclegaus- schnitt eingehoben werden. Zu fleißiger Benutzung wird dies Jnser- tionsorgan bestens empfohlen. Austräge werden bis 1. October a. o. erbeten. Frankenberg i/Sachsen, im Septbr. 1883. C. G. Roßberg. s42112.s In unserm Commissionsverlage er scheint in einigen Tagen: Lekiittoii äos Iiistltum ^uäLieum IrkiMß. Nr. i Ü6r86ll6l ^UAUSli. Line ltdenleuorlioilo, vvuiiüoi'licüio ii. cloeli äurelmim ivaiiro doseliiolile 61'2'LllIß von L. V^ssssldoskt. kreis 30 ord., 22 ^ netto, 20 baar. Gerade in der Gegenwart für Christen u. Juden hochinteressantes Lebensbild des Vaters der bekannten Theologen. Beste von Fr. Delitzsch in „Saat aus Hoffnung" ausgenommene und besonders eingeleitete Fassung der Biographie dieses ehrwürdigen Christen aus Israel. Leipzig, 12. September 1883. Buchhandlung des VcrcinShauses Matthies L Möllmann. LiMor-kolor. L68t,86llri1t clor 8 Diät Iloiliii. 142113-1 Lür meinen Verlag bsllndet sieb unter der Dresse: Uru-Iiu Liullier. Lostsolirikt clor 8tnät Lorlio 2imi 10. November 1883. Von Dl . IÄUX LsllL, Nit einem kltslbilds. Oa. 13 Dogen gr. 8. in Leinen gebunden. Lubsoriptionsprsls 2 60 (In Dartisn billiger.) Drobsbskts (3 Logen starb, gsbsktst und bssobnittsn) stebsn auk geneigtes Ver langen sokort und unbsrsobnst ru Ibrer Verfügung. Diese sind bestimmt, die Orund- ! sätrs der Abfassung des Luobss ansobauliob ! m> maoben, und sollen glsiobreitig als Drobe kür Druolc und Ausstattung dienen. Dis Husgab« des vollständigen tVorkss, in angemessenem Linbando, orkolgt rum 10. November 1883 — nivbt krüber, um dem Luobs den Okarabtsr als Dsstsobrikt ru wabron; dovb werde leb dakür borge tragen, dass dis bestellten Lxemplare an allen Orten reobtreitig sintrstksn. Oskällige Vorsoblägo rur Lvlsbung des -Ibsatrss werde iob unter Lsrougung meines Danlcss ru erküllsn suoben. Lsrbn 8. W. 1t. Ouvrtnei's Verlag, ll. LsMdsr. 142114-1 Dntsr der Dresse: Loinrieli 6r6iiLkiiDA'8 Lolirdiioli der Iiri6liir1iuu8l, wie der k'iiiiiss- und Iiaeküiniss- kadiilratioii in ldioin A9,U26Q Omfiiiigk 1,11,1 kort- 8o1iritbIio1l6ii Liimcljiunkti;. ?rMl86li68 8aDcl- uvä Ullkbduoli sntbaltsnd: Die Lesobrsibung aller bei der Lirniss- und Daobkabrilcation gsbrlluobliobsn Rob- materialien, Larbstolls, ^.uklösungsmittsl, Oels eto., der bswäbrtsstsn und neuesten Vorsobriktsn mir Darstellung aller ketten, ätbsrisob-öligsn und wsiogsistigsn kir- nisse und Daobs aus Lopal, Vlastix, Dam- mar, Landaraob, Dsrnstein, Lolopboninm, Lautsobub, ^spbalt eto. wie auob der -Vn- ksrtigung der Ilsirsn u. s. w. Gebots ^.uklage in vollständiger Neubearbeitung bsrausgegsben von L. lorwiv. Nit 26 in den lfisxt gedruobten -Vbbildgn. lob srsuobe, baldgskälligst ru verlangen! IVsimar, 20. llugust 1883. 8. L. Voigt. Hannover, den 11. September 1883. s421lb.1 Das unterm 10. v. M. per Circular von uns angezeigte Werk: Die National-Gefahr von Raoul Frary, aus dem Französischen übersetzt von Scheller. 25 Druckbogen 8. Auf holzfreiem Papier. Geh. 4 ^ mit 25°/o und 7/6 Expl. liegt zur Versendung bereit. Die erste Auflage ist durch feste Bestellun gen vergriffen, ein Neudruck unter der Presse und erscheint in kurzem. tzelwiug'sche Verlagsbuchhandlung. 565*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder