Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-14
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« »glich, - Bii früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel», wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme, Börsenblatt für den Beiträge sllr da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition deäselden zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» BärsenvercinS der Deutschen Buchhändler, 214. Leipzig, Freitag den 14, September. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C, Hinrichs'scheu Buchhandlung) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f --- wird nur baar gegeben.) LH. Ackermann in München. Schelhorn, E. v.» die königlich bayerische Kriegsschule in den ersten 2b Jahren ihres Bestehens, 8, * b, — 8ittl, 8., Kesobiobts äsr grisobisobso lütsrstur bis suk ^Isxsnäsr äso 6rosssn, 1, TI, 8, * 4, 80 E. Baensch Nachf. in Magdeburg. Ehrke, W.» 10, Martin Luthers Leben in Liedern, 2, Ausl. 8, * —. 30 Bensheimcr'S Verlag in Mannheim. Köhler» I.» gesammelte Abhandlungen aus dem gemeinen u, französischen Civilrecht, entnommen den Annalen der badischen Gerichte u, der Zeitschrist f, franz, Civilrecht u, m, Zusätzen versehen. 1, Abth, Civilistische Abhandlgn, 8, * 4. — Stabel, A., Institutionen d, französischen Civilrechts sOoäs Hsxoläou). 2, Aufl, 8, * 12. 20 Waag» K.» der innere Zusammenhang u. das äußere unterscheidende Merkmal d, Civil- u, d, Strafrechts, 8, * 2. — Donz Sc Co. in Stuttgart. / Jaeger, O. H.» neue Turnschule, 2, Aufl, 8, * 3, 60 Stcub, L.» gesammelte Novellen, 2, Aufl. 8, * 5, —; geb, * 6, — Stieler» K.» habt's a Schneid!? Neue Gedichte in obcrbair, Mundart, 4, Aufl. 8. Cart, * 3, —; geb, * 4, — — neue Hochlands-Lieder. 2, Aufl, 8. Cart, * 3, 60; geb, * S, — Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Lauxmann, R.» Doktor Martin Luther, Ein Lebensbild, 2, Aufl, 8, * —. 20 Christen in Aarau. Orvmli) V6U6 2ur ^lora äsr 3. 8kt. 8. * 1. — Hirzcl, A., die Ausbildung d, schweizerischen Militärwesens unter den Bundesverfassungen v. 1848 u, 1874, 8, * 1, 20 Schutzmann» R.» immerwährende Grünsütterung m, befand, Berücksicht, der Gebirgsgegenden, Eine Volksschrift, 3, Aufl. 8, * —, bO Craz se Gcrlach in Freiberg. krsldsrgl's üsrg- u. üüttsurvsssn, Lins burrs üsrstsllx, äsr oro- grspb,, gsolvK,, bistor,, tsobn, u, sämiuistrstivsn Vsrksltuisss, krsx, äurob äsn üsrxmünn. Vsrsin xu Lrsiberxs- 8, * 7. — Danner'ä Buchh. in Mülhausen i. Ihr. b Stcinhänscr, C.» Fibel f, den Sprech-, Schreib- u, Lese-Unterricht, 6, Aufl, 8, Geb, * —. 60 Di-m-r in Mainz. Maurer» TH.» deutscher Wort zur Ueberbürdungs-Frage, Offener Schreiben an Pros, H, Schiller, 8, * 1, — Duncker A: Humblot in Leipzig. 81aat»»relliv, äss. LsmmIunA äsr okLoisIIsn ^.otenstüolcs xur 6s- sobiobts äsr 6s8snrvsrt, üexrünäst v, ^.sxiäi u, Llsubolä. ürsx. v, kl, Oslbrüob. 41, Lä, 5, n, 6, ükt. 8, s * 1, 40 Engeimann in Berlin. Stiebrr'S, Geh, Reg.-Rath u. Polizeidir, vr,, Denkwürdigkeiten, Aus seinen hinterlaffenen Papieren bearb, v, L, Auerbach, 8, * 4. — Fünfzigster Jahrgang. Kreieoleben in Strastburg. VVennaxsI, k., In logigus äss äisoiplss äs lil, Kitsobi st Is lo^igus äs Is, Löuoss ou 1'srgumsutstion st Iss oonolusious äu lirrs äs A, Is krok, ?. Lobstsiu sur Is Nation äs Is präsxlstsncs äu big äs üisu, 8. * 2. — Friek in Wien. INnsterplan k. Isuävvirtbsobsktliobs Lsutsn in Hisäsröstsrrsick, 8, LIstt. Llsins u, xrösssrs LobvsinsstsIIunxsn, in. Tsxt v, tVittinsnn, Lol. * 1. — C. Gerold'S Sohn in Wien. itlmauavb äsr bsissrl, ^bsäsmis äsr Vkisssnsobsktsn. 33. äsbrg. 1883. 8, In Oomm. * 2, 80 8itri>ux8bsrivllte äsr bsissrl. LIrsäsmis äsr tVisssusobskteu, Llstbs- mstisob-usturvoisssusobsktliobs Olssss. 1, Lbtb, ^.bbsnälun^sn sus äsrn 6ebiets äsrNinsrsIoxis, Lotsnib, ilooloAis, 6soloxis u, kslsontologis. 87, Lä, 1—3, ükt, 8, In Oornin, * 5, — — ässsslbs. 2. ^.btb, Ii,bbsnälungen sus äsm 6sbists äsr Nstbs- instib, kbxsik, Obsinis, Nsobsnib, Lletsorologis u, Astronomie, 87, 8ä. 2—b. ükt, 8, In Oomm, * 12, 80 -S- 2, 3, * b. —. — 4, * 2, 80. — 5. * 5. — — ässsslbs, kbilosopbisob-bistorisobs Olssso, 103. üä. 2. ükt, 8, In Oomm, * 3, 80 Grcinei'sche Derlagsbuchh. in Stuttgart. Presse!, P.» Luther, Von Eisleben bis Wittenberg 1483—1517, Chro nik u, Stammbuch, 8, —. 75 Hauptverein f. chriftl. Crbauungsschrlften in Berlin. k Luthcr'S, M>, Vorreden zur heiligen Schrift, Neu Hrsg, auf Vcran- staltg, der preuß, Hanptbibelgesellschaft, 8, 1, 20 Hempel in Berlin. National-Bibliothck der deutschen classischenDichlcr, 335,Hst. 12, *—,40 Inhalt: Ew, v, Kleist'« Werke, S, Hst, — dasselbe. 71, Suppl,-Hft, 12. * —, 40 Inhalt: Wieland's Werke, Si, Hst, Kreuschmcr, V-rl.-Cto. in Bunzla», f Wernicke, E.» Chronik der Stadt Bunzlau von den älteste» Zeiten bis zur Gegenwart, 11, Lsg, 8, * —, 60 Maier in Stuttgart. Kleber, voUstsnäix gelöste t4ukxsbsn-8smmlung sus sllsn 2rrsigsn äsr kscbsnbunst. 2, ^bär, 1—4, ükt, 8, s * —, 25 Mayer «< Co. in Wien. Riiüsr, L., Tbsoloxis morslis. Lä, 4, Inb, 1 st 2, 8, s * 6. — Viktor v. Vita, Bischof, Verfolgung der afrikanischen Kirche durch die Vandalen, Aus dem Lat, rc, v, A, Mally, 8, * 1, 60 Mercy'S Verlag in Prag. Gesetze s, das Königr, Böhmen, Taschen-Ausg, Nr, 169, Oesterreichische Reichs-Gesetze m, Motiven u, Erläutergn, Jahrg, 1883, 6, Hst, 8, * 1, 4 Reichs-Gesetze s, das Kaiserth, Oesterreich, Taschen-Ausg, Nr, 132. Oesterreichische Reichs-Gesetze m, Motive» u. Erläutergn, Jahrg, 1883, 6, Hst. 8, * 1, 4 Neuenhahn in Jena. BurschcnschaftSscst, das, u, die Feier der Enthüllung d, Burschenschafts- Denkmals am 1,, 2, u, 3, Aug, 1883 in Jena. 8, ** —. 25 Präsenzliste zur Enthüllungsseier d, Burschenschastsdenkmals in Jena, Nr, 1—3. 8. * —. 40 564
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite