Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-14
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3986 Amtlicher Theil. 214, 14. September. Parey in Berlin. Ureis«, 6., ostprsussisobss Ossräbuob. I. öä. 8. * 6. — Maerckcr, M., Handbuch der Spiritusfabrikation. 3. Aufl. 8. * 20. — Richter-Zorn, der Landwirt als Tierarzt. 2. Aufl., ne» bearb. v. E. Zorn. 8. Geb. * 9. — Puttkammer St Mühlbrecht in Berlin. vrevsrn, 6. V., LUI- Osscbiebtv clsr bamilis v. Lrsvsrn. 3. Lä. 8. * 16. — Görz, G., zur Zuckersteuer-Frage. sDie Pauschalirung betr.^s 8. *—.40 ck»8tir-tituti8tlk, äsutsebs. Lsorb. iin ksisbs-äuotiromt. 1. äabrZ. 8. Dort. * 5. — Lindncr, die Pensions-Institute f. die Beamten u. deren Wittwen u. Waisen bei den 6 großen Eisenbahn-Gesellschaften u. bei der Staats- Eisenbahn-Verwaltung in Frankreich. 8. * 2. — Danlker, b., äis brkolxs ä. progressiv«» Ltrs-kvollrugss u. äsr eigenen Ltunt-srsgis in äsr Kgl. lcront. Oonässstrokanstolt r.n I-spoglnvu. 8. * 5. — XailS, 4», Liniges üb. li-oäbertus. I. Orrs ltoäbsrtus'scbs Orunä- i'entsnproblvni. II. 2ur britib äsr „Orsäitnotb". 8. * 1. 20 R„HI in Leipzig. Ol'ilsu, VVoppvn u. Olsggsn, äis, s-IIsr ksgsntsn u. 8ts,otsn in origi- onlgstrsusn ^bbilägn. 2. Huü. 12. big. 4. * I. 50 Sattler in Braunschwcig. MilctuS, E. e. irische Fürstentochter. Roman aus der 2. Hälfte, d. 18. Jahrh. 1. u. 2. Aufl. 8. * 6. —; geb. * 7. 20 Schmittncr in Zürich. Aittllsiliiugs», Lobtvsirsr Zrapbisobs. ksä.: R. Lobnsiäsr. 2. änbrg. 1883/84. I§r. 1. 4. pro splt. ** 6. 50 Schriftcn-Nicdcrlagc d. Eoangcl. Verein» in Frankfurt a M. Baur, W., zur Rüstung auf die Lutherfeier. 5 Predigten. 8. L * —. 10.; cplt. brosch. * —. 50 Inhalt: I. Von der Buße. — s. Vom Glauben. — 3. Vom Frieden. — 4. Von der Freiheit. — 5. Martin Luther der Jüngling, der sich bekehrt, der Mann, der die Brüder gestärkt. — deutsches Volkstum u. evangelisches Christentum in Martin Luther. 8. * —. 25 Spcmann in Stuttgart. -s Collection Spemann. Deutsche Hand- u. Haus - Bibliothek. 164. 212. Bd. 8. u. Geb. L * 1. Inhalt: 161. Ossian's Gedichte. In neuer Uebertragg. v. E. Brinck meier. 1. Bd. — 212. I. I. Rousseau's Werke. 5. Bd. Die neue Heloise. 2. Bd. -j-Hcllwalv, F. b., die Erde u. ihre Völker. Ein geograph. Hausbuch 3. Aufl. 12. Lsg. 8. *—.50 s National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 81. Lsg 8. * —. 50 Inhalt: Erste ichlesifche Schule. S. Bd. 4. Lsg., Hrsg. v. H. Oesterleh. s Schcrr, I., Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens, kultur geschichtlich geschildert. 4. Aufl. Pracht-Ausg. 17. Lsg. Fol. * 1. 50 I. F. Steinkopf in Stuttgart. Collcnbusch, Doktor. Auszüge aus seinem Tagebuch. 2. Aufl. 12. 1. —; geb. * 1. 80 Jugend- u. Volksbibliothek, deutsche. 30., 32. u. 72. Lsg. 16. Cart. s. —. 75 Inhalt: Sv. In 2 Jahrhunderten. Erzählungen t>. E. Frommcl. 3. Aufl. Geb. * 1. 50. — 32. Der welsche Nachbar. Lebensbilder aus dem Kriege 1870/71. Bon A. W. Grube. 2. Aufl. — 72. I. A. Strauß. Ein westfäl. Psarrorigiual. Bon E. Frommel. 2. Aufl. Geb. « i. SS. I. F. Stcinkopf i» Stuttgart seiner: Loos, 1., äis 6ssobiebtlicbbeit ä. bsntstsueks, insbssonäsrs seiner 6ssstrgsbung. Lins Orütg. äsr V7eIIbü.ussiisoben N^potbsse. 8. * 2. 40 rhienemann's Verlag in Stuttgart. s balivsr's, 6. kl., böksrbnob. bluiurgesebiebts äsr Lüt'er buropu«. Lrsg. v. 6l. ää-gsr. 4. ^.uü. 10. Okg. 8. * 1. 50 s Hoffmonn, C., botanischer Bilder-Atlas nach deCandolle's natürlichem Pflanzensystem. 6. Lsg. 4. * 1. — Trübner in Straßburg. 81näieu, Ltrassburgsr. /eitsebrilt I. (Issskiobts, 8xroobs u. Oitts- rotnr ä. blsassss. Orsg. v. b. Nartin u. VV. IVisganä. 2. 8ä. 1. Ott. 8. * 2. 50 Unität« Buchhandlung in Gnadau. s Losungen u. Lehrtexte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d. I. 1884. 12. * —. 50; geb. in halb Calico * —. 70; in ganz Calico * 1. —; u. durchschossen * 1. 80; Ausg. auf Velinpap. —. 75; geb. in ganz Calico u. durchschossen * 1. 20; in Leinw. m. Goldschn. * 1. 80. Deutsche DerlagS-Anstalt in Stuttgart. s Gocthe'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 37. Lsg. 8. * —. 50 -j- — dasselbe. 2. Aufl. 13. Lsg. 8. * —. 50 Dteivcg Sc Sohn in Braunschwcig. Viertelgabrsssbrilt, äsutsobe, k. öüsntliobs Ossunäbsitsxüsxs. Rsä. v. Ll. Vorrsntroxp u. H. 8xiess. 15. 8ä. 4. Lkt. 1. ÜLlkts. 8. * 3. 60 H. Voigt in Leipzig. klont, 11., IlntsrsnsbiinA üb. s. nsns brnnbbeit äsr Oömmsr. 8. * —. 80 WaSmnth in Berlin. blrliiiuiv, 6-, plostisvbs Ornüinsnts äsr itolisuisobsn Rsnoissonos u!s VorluASu 1. 8cb»Is u. VVsrbstatt. 2. Okß. bol. * 10. — Weber in Leipzig. Aren;, K., Katechismus der Geographie. 4. Aufl. sWeber's illustrirte Katechismen Nr. 34.^> 8. Geb. * 2. 40 T. O. Weigel in Leipzig. Kayser's, CH. G., vollständiges Bücher-Lexikon. 21. u. 22. Thl. od. 15. u. 16. Suppl., die von 1877 bis Ende 1882 erschienenen Werke enth. Bearb. v. R. Haupt. 22. Thl. 3. Lsg. 4. * 9. 35; Schreibpap. * 11. — Laälott', IV., Obonstilc äsr nöräliebsn Türbsproobsn. Vnäsres Ult. Oonsononontsn. 8. * 6. —; splt. * 9. — Wcrther in Stuttgart. HerodotuS v. Halicarnaffus, die Musen, übers, v. I. CH. F. Bähr. 18. Lsg. 4. Aufl. 8. * —. 35 LiviuS, T„ römische Geschichte. Deutsch v. F. D. Gerlach. 2. Lsg. 4. Aufl. 8. * —. 35 Gebr. Wiemann in Barmen. Dörpscld, F. W., neuer Beitrag zur Leidensgeschichte der Volksschule. 8. * i. — f Geschichte, kurze, der rheinischen Mission s. Schüler u. Laien. 8. Cart. -j-** —. 60 Schulkongreß, der deutsche evangelische; seine Zwecken. Ziele. 8. *—.50 Nichtamtlicher Theil Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. (Mitgetheilt von F. A. Brockhaus' Sortim. u. Antiqu. in Leipzig.) Englische Literatur. 8tuäiss in miorosooxieol ssisnss. bäitsä bx H.. 6. 6ols. Vol. I. 8. 31 sb. 6 ä. Lorrisou, li., on soins rsosnt uävLness in tbs sur^srz- ok tbs urinorz- orKüns. 8. 1 sb. Hurst L vlLelcstt La Iiüuäou. Lsols, 8gnire Oisle's bsgusst. 3 Vols. 8. 31 sb. 6 ä. Ooäslz-, Urs., ^.ärion Ori^bt. 3 Vols. 8. 31 sb. 6 ä. iULcmllIau L Oo. in I^ouäou. bünibsri, 6. s-nä 8., tbs vovufrs oi tbs Wonäsrsr. 8. 25 sb. Hart«» t> Lurtou iu l,oll<Ioa. boote, 8. ii., a, nsiv äspartnrs in msäisol slsetrioit^. 8. 2 sb. 6 ä. 8t»rlt ia Iivnäou. Lroää^, VV. U., ^nnals ok tbs ootbolis bisrurebx in Lng-Ionä soä 8ootlonä. 8. 7 sb. 6 ä. Französische Literatur. Vvv. Lsertsosv io krusssl. I>6iÜ8, lil. 8., 1'iwxot 8ur 1s rsvsQU. 8. k'aso. 1. 5 fr. Lersssr-I^orrsult L Lo. La p»rls. ! I^nis. 2. Lältiov. 18. 3 fr. 50 o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder