Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186109113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-09
- Tag1861-09-11
- Monat1861-09
- Jahr1861
-
1905
-
1906
-
1907
-
1908
-
1909
-
1910
-
1911
-
1912
-
1913
-
1914
-
1915
-
1916
-
1917
-
1918
-
1919
-
1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1010 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 113, 11. September. 2ur I^Aercoin^IellruiiA. s14788.j - Lei berannabendem 8en>e8terwecl>8el erlaube iel, mir, diejeniKen llandlunKen, welelie namentlicli mit nand 6 l 8- unll öe werl>8el> u Ien xu tl>u» lialien, aus so! Konde KanKbare 8e!>risteu mei»e8 VerlaK8 für il>r s.ager a»tmerk88in '/.II maebe» : ksllsr, vr., „. vr Ocksrinunn, das lisnre doe ksufmänniselion -krillimelilc. 8., vorm, u. vvrli. Aull. Kr. 8. vroseli. 1 ^ 18 bi-f. Xöksrstkill, vr., Ililfsbucl: deimKeoKraplii- sclien Ontorriolit sie. I» tsbvllsr. korm dsrKostellt. Kr. 8. Vrosvli. 15 bi-f. Llußsk, L. L., flolirbucli 6er blalurKosoliiollto. Kr. 8. flrosck. 1-sb 15 bi-f. l.etrteres konnte »acb Illrsckeinen »ur iu KerittKer An?.abl » ound. versandt werden, wesbalb e8 »voll we»,K in I.ebrerkreisen bekannt 8ein dürste. Ks entbält dieses mit Kru88em Kleisse und umfassender 8ael>ke»»t- ni88 aU8Kearbeitete Werk alles, wa.8 dem Oebildeten überbauet, den, Kauf- u»<> 6e- sebäftsnmnne aber speeiell von der dlatur- Ke8cbickte rn wi88e» nötbig i8t, und viK»et 8ick de8>,a!b KL»r vurrÜKÜeb rur blin- sübrunK in de» bereiebneten Insti- t u te ». Indem icb um sernere sreundüeke Ver- wendunK sür vergebende I.ebrbüeber bitte, 8teben Iknen Lxpl. in msssiKer An?.sbl a cond. ru Diensten. 1,eipriK, Anfang 8eptember 1861. vtl« 8eI»»I^. sI4789.j p. ?. Von Herrn C. B. Lorck hier habe die sämmtlichen Vorräthe von: Thiers, Geschichte der französischen Revo lution, des Konsulats und des Kaiser reichs, übersetzt von vr. Ed. Burck- hardt und vr. F. Stegcr. 6 Bdc. Mit circa 500 Illustrationen und Kar ten. Ladcnpr. 30 ord., 20. netto, käuflich erworben, und sind von jetzt ab compl- Eremplare und einzelne Bände und Lieferun gen von mir zu beziehen. Leipzig, den 6. September 1861. Louis Zander. Obiges bestätige hierdurch. Carl B. Lorck. ti47W.s H. A. Maschcr'S Grundstcuer-Negclung in Hlreußen wurde heute von mir an diejenigen Handlun gen, welche infolge meines Circulars davon verlangten, und mit denen in Rechnung zu stehen ich die Ehre habe, pro nov. versandt. Der Preis des Werkes mußte wegen des größeren Umfanges auf 1 ^ 10 S-f erhöht werden und gilt von heute ab; dagegen habe ich sämmtlichc vor Erscheinen bestellten Exemplare zu dem früher festgesetzten, billi geren Preise cxpedirt. Ich bemerke, daß ich dieses Buch ferner nur noch für feste Rechnung abgeben kann; die Partiebcdingungen bleiben indcß 5/4 Expl. gegen baar mit 25 U. Potsdam, den 1. September 1861. Eduard Döring, Verlag. sI4791.s In unserm Verlage erschien soeben: Sammlung auf die Stadt Hildcshcim be züglicher Gesetze, Statuten und Verfüg ungen. Allgemeiner Thcil. Brosch. 25 N-f ord., 18 N-f no. Wurde an alle Hanno». Handlungen pro nov. versandt; ausländische Handlungen belie ben fest zu verlangen. Gotting, C.F.J., über die staatlichen Brut anstalten zur Vermehrung der Verbre chen und die beiden erlaubten Arten des Mordes.Zeitgemäße Betrachtungen über Strafrechts-Philosophie,Strafarten und Gcfangnißwesen. Brosch. 24 N-s ord., 16 N-f no. Diese, dem deutschen Juristcntagc gewidmete Arbeit bildet das zweite Heft der früher von demselben Verfasser unter dem Ti tel: ,,Recht, Leben und Wissenschaft" (10 N/, no. 7 erschienenen, jetzt auch in unfern Verlag übergegangcnen Schrift und ist von höchstem Interesse nicht bloß für Juri sten und namentlich alle Gefängniß-B e- amte, sondern auch für das gebildete Pu blicum überhaupt. Dieselbe wird auch den Absatz des erwähnten ersten Heftes neu an regen. A cond. — auch das erste Heft — nur mäßig. Hildcshcim, Ende August 1861. Gcrstonbcrg'schc Buchh. Verlag vom kiI)IioAlctpIli8cIieii Iii8titut s14792.s io Hl>(stlUl-^IlkM86l1. klrsckiene»: IssK. —14. von der Zweiten VON NvM'8 llkvew Lvllvvr8Ltioll8-l.exikoll, voll8tändiK uiNKearbeitet, 8tark vermebrt, durel>au8 neu ausgestattet und neu illustrirt, in 300 flikkerunKen a 3 bi-f ord. lisbatt: Vierrig kroeonl. Oratis: lilrste u. rwvito laekerunK. klarste, krospeete. blxtra-VvrKütuiiK: 400 bei 100 klxpl., 150 »/2 bei 50 kxpl. Oontinualion. A eond.: Krstor llalbband (blK. 1 —10.). Von der II. I.fg. an expediren wir nur kür fest. (Mit Oesterreiel, fllkren wir KecknunK in Lanknoten - Valuta; die l-kg. ru 20 IVKr. ord. — 12 bikr. netto.) s14793.s Soeben erschien in der k. Hofbuch handlung von I. Weise in Stuttgart und Wildbad: Der Curort Wildbad im Kgr. Wülttcmberg. Eine monographische Skizze mit einem Plan der Bäder, der Stadl und einer Karte der Umgebungen. Von vr. C. Surrst Hardt, K. Württeinb. Hofrath und Badearzt, Ritter d. K. Ruff. StanislauSordcnS U. Cl. 8. Carl- 24 N-f — 18 N-( netto. Man bittet, mäßig a cond. zu verlangen. Berlin, den 1. September 1861. s14794.s Hierdurch beehre ich mich anzuzei gen. daß die nothwendig gewordene, sorg fältig vorbereitete zehnte Auflage des als trefflich bewährten und überall eingebürger ten Gartenbuchs: Wrcdow's Gartenfreund. Eine Anleitung zur Erziehung und Behandlung der Ge wächse im Gemüse-, Obst- und Blumen garten, in Wohnzimmern, Gewächs häusern u. Mistbeeten, sowie der Bäume und Ziersträucher im freien Lande. Z e hn tc A u f l ag e, nach den neuesten Erfahrungen vermehrt von H. Ga er dt und E. Neide, gr. 8. 48 Bogen. Preis elegant geh. 2 dauerhaft geb. 2 ^ 10 S-f. soeben die Presse verlassen hat. Wie glänzend die als tüchtige, wissen schaftlich gebildete Praktiker in den weitesten Kreisen bekannten Herren Bearbeiter ihre Auf gabe gelöst, davon geben die übereinstimmend günstigen Bcurtheilungen, wie der schnelle Ab satz, den die neunte Auflage gefunden, de» sichersten Beweis. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß die Herren Collcgcn, deren thätiger Verwendung ich neben der Trefflichkeit des Buches den schnellen Absatz der neunten Auflage ver danke, sich gern dem Vertriebe der neuen zehn ten Auflage, die wiederum sorgfältig durchge- schcn, wesentlich vermehrt und verbessert ist, aufs neue widmen und mit mir ein günstiges Resultat ihrer Bemühungen nicht in Zweifel ziehen werden. Bemüht, die Bezugsbedingungen so gün stig als möglich zu stellen, gewähre ich neben 33i/z °/o 1 Fcei-Epemplar auf 6 baar, 1 Frei-Excmplar auf 12 fest bestellte Exemplare und bin überzeugt, daß keine Handlung etwas riskiren wird, wenn sie, jetzt bei Erscheinen der neuen Auflage, eine Partie des so leicht verkäuflichen Buches bezieht. Ihren gefälligen Bestellungen entgegense tzend, bemerke ich, daß ich unverlangt nichts versende und eingebundene Exemplare — der saubere, dauerhafte Einband wird die Verkäuflichkeit des Buches noch erhöhen — nur fest liefere. R. Gaertiier. s14795.s Bei mir ist erschienen: Wie Ericsson'schc kalorische Maschine und Lenoir'S Gasmaschine, eine Beschreibung ihrer Wirkungsweise und Berechnung ihrer Leistungsfähigkeit, nebst einer Entwicklung der mechanischen Wäcmetheorie und Berechnung calorischer Maschinen mit starker Eomprcssion und Expansion. Von H. Boetius. 2. vermehrte Aufl. 15 N-f ord. Ich kündige diese Schrift in technischen Zeitschriften vielfach an und bitte, a cond. zu verlangen. Otto Meißner in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht