Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186109130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-09
- Tag1861-09-13
- Monat1861-09
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1934 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 114. 13. September. (I4959.j Bei Wilhelm Herb (Besser'sche Buchh.) in Berlin erschien soeben: Die Drüdrr des Rauhen Hauses. Wider Herrn Di. von Holtzendorff von F. Oldcnbcrg, UnstaltS-Gcistlichcn am Zellen.Gcfängniß in Moabit. Zweiter Abdruck. (14900.) Vits JliAiGi-lkeft vom 8taat8-^ioü!v. 8itmmIuriK der uilieielle» ^olenslüelio rur Oesoliieiite der KeKenevsrt. I» lurtlrrulenden in o n utl iclie» Neste» IieruusKeKeben von krokessor Lexiüi n»<l vr. L. Lirukolä, ist eben erschienen und an alle NundlunKen, welche die b'ortsetrunK verlnnKt baden, ver sandt. ttllo Nei*»:»«'> !» NainburK. (14901.) Soeben ist erschienen: Franz Deük's A d r c ß - E n t w u r f alö Deautwomiug des köuigl. RescriptcS vom 21. Juli 1861 einstimmig angenommen in der Unterhaussitzung vom 8. August und im Dbcrhause am 10. August 1861. gr. 8. Geh. 0 NA ord., 4 NA netto baar. Kann nur gegen baar gegeben werden. Herr F. A. Brockhauä liefert aus. Pesth, den 28. August 1861. Georg Kilian, Universitäts-Buchhändler. (14902.) Soeben ist in unscrm Verlage als Fortsetzung des ..Kalenders für Zeit und Ewigkeit" erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Sonntagskalcndcr für Stadt und Land für 1862. Dritter Jahrgang. Mit 21 Illu strationen. Preis: 2)4 NA—- 8 kr. Der vonHcrrn Wittncvcn Sohn in C. angekündigte: ..Neue Kalender für Zeit und Ewigkeit" steht mit dem von Alban Stolz in unscrm Verlage erschienenen bekannten : „Ka lender für Zeit und Ewigkeit" in keinerlei Beziehung. Frciburg, im August 1801. Hcrdcr'schc Vcrlagsh. Nur (Nif Verlangen! (14963.) Von: Stahr, G.E.Lcssing, sein Leben und seine Werke. Volksausgabe, ist soeben die 2. Lsg. vom 1. Bdc. erschienen und steht auf Verlangen zu Diensten. Die 2. Lsg. versende ich noch a cond.; von der 3. Lsg. an kann ich nur feste Bestellungen be rücksichtigen. Berlin, den 10. September 1801. I. Guktcntag. K u n st werk! (14964.) Bülau, Deutsche Geschichte in Dildcrn. Nachdem jetzt die letzten Zeichnungen und Holzschnitte des oben genannten Kunstwerkes der Vollendung in den nächsten Tagen entge gen gehen, können wir die Beendigung des Werkes bis Ende Oktober sicher versprechen. Wen» bei dem. durch mancherlei Hinder nisse veranlaßtcn, langsamen Erscheine» der einzelnen Lieferungen das lebhafte Interesse für dieses deutsche Rationalwerk nachgelassen, auch der größte Thcil des kaufenden Publi kums weniger gern auf Lieferungen reflcctirt, sondern weit lieber das fertige Werk abwartet, so fühlen wir uns jetzt veranlaßt, das Inter esse für dieses schöne, mit 232 Holzschnitten nach Originalzcichnungcn gezierte Geschichts- wcrk durch nochmaligeSubscriptions-Eröffnung von neuem zu beleben. Wir beabsichtigen daher, das ganze Werk in 0 Halbbänden herauszugeben, und zwar in Zwischenräumen von 2 bis 3 Wochen, so daß cs bis Weihnachten vollständig in den Händen der Herren Besteller ist. Hierdurch ist dem weniger Bemittelten Gelegenheit zur Anschaf fung dieses schönen Ratioaalwerkcs geboten. Indem wir Sic nun höflich bitten, sich für dieses Werk besonders verwenden zu wollen (Käufer dürften Sie nicht allein in je dem Künstler und Frcunoc des Holzschnittes, sondern auch in jedem Gebildeten finden!), sind wir gern bereit, Sic mit Subskriptions listen zur Verbreitung an Kunden zu unter stützen. Das ganze Werk kostet In ,F. und liefern wir solches in Rechnung mit 33^^ und gegen baar mit 40HH. In Erwartung zahlreicher Bestellungen zeichnen mit Achtung ergebenst G. E. Moinhold K Dohne, Scp.-Cto- (Siche Naumburg's Wahlzettel.) (14905.) Soeben ist erschienen u. wurde nach den cingcgangenen Bestellungen pro cont. ver sandt: Karl von Holtci's erzählende Schriften. Gesammt-Volks-Auszabe. Min.-Form. In 33 Bänden oder 65 wöchentl. Lie ferungen i> 4 SA ord., 3 SA netto , 2(4 SA baar. Sechste Lieferung. Breslau, den 0. September 1801. Eduard Treivcndt. ^ür jiolnmelie ^lunältniAeii. (14960.) In Iüni>«< Verlag in Nissa ist soeben erscbienen: I" n r e ^ pod i 6 lt n i 6 m. Obrareli lüslor^ern^. Dia drieci i starsr^cb prüen ksrä. Sokmiäiu. ?r2etoüon^ prrex b). ?. X obraslciein. 8. Oarton. 10 8A ord. (14967.) Im Commissionsvcrlagc des Franz Dattcrcr in Frcusing ist vorräthig: Die weltliche Macht des Dabstcs vor dem Richtcrstuhle des Herrn Pro fessor v. Döllinger. Ein Versuch von einem Militär. Geh. Preis 9 kr. — 3 NA Jllustnrte Katechismen. (14968.) Soeben ist erschienen und nach den cinge- gangenen Bestellungen versandt worden: Katechismus der Spinnerei, Weberei und Appretur oder Lehre von der mechanischen Verarbeitung der Gespinnstfasern. Von Hermann Grothc. Mit 92 in den Text gedruckten Abbildqn. Preis 15 NA. Ich bitte, wo es noch nicht geschehen, fest oder baar verlangen zu wollen. Leipzig, den 10. September 1801. I. I. Weber. (14969.) Die Unterzeichnete dcbitirt: Dir Generalstabskarten des kais. föiiigl. »itlitär.-geographischcil Institutes in Wien. Verzeichnisse darüber stehen gratis zur Ver fügung. Fricdr. Ehrlich's Buchh. in Prag. Depot der Generalstabskarten d. k. k- milit-- gcogr. Institutes- (14970.(1 Aus dem Verlage der k. Leopoldi- nischcn Akademie habe ich übernommen: Ils^kölcksr, ss. X, über lieseotionon und >1m- pulstionen. !>Iit 4 8teintstn. Kr. 4. 1854. fbadenpreis 5 und gebe, soweit der Vorrath reicht, das Erpl. gegen 1 baar. Außerdem, wie bisher: Xissor, Nr. 6., Liemenle der Lszoliialrilc. Ilit 11 8tei»tlln. Kr. 8. 1855. (l,aden- preis 5 r/2) 22(4 diA busr. I,shmuiin, 6sir., kievisio potsntiliurnm. Oum lab. 64 ieonvKrupb. Kr. 4. 1856. (Imden- prois 16 r/b) 2 baar. Jena, im August 1801. Fr. Frommann. Künftig erscheinende Bücher u.s. w. (14971.) Im Laufe dieser Woche erscheint und kann nur auf feste Rechnung oder ge gen baar ausgeliefcrt werden: I7no Nation 6N llouil. I^a politi^uo ei, 1861 psr I«. te Oowte Se Moutrlowdert. örockure Kr. in-8. 15 8A ord., 11)4 8A netto. Sofortigen Bestellungen sehe entgegen. Berlin, den 9. September 1801. D. Bchr'S Buchh. , (E. Bock.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder