Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186109302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-09
- Tag1861-09-30
- Monat1861-09
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2062 121, 30. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (16087.) Soeben erschienen: Lessi ng-Studien. Von C. Hebler, Privatdocent der Philosophie an der Hochschule Bern. Preise: 1 ^ 6 N-l, 1 fl. 45 kr., 3 Fr. 60 Cent, mit 33^o/o- Die vorliegende, dem Gedächtnisse des oft verkannten und vielfach falsch beurtheilten großen deutschen Weisen und Dichters gewid mete Schrift hat es im Bcsondcrn mit Les- sing's Denkweise und Weltanschauung zu thun, deren bisherige Darstellungen sie in einigen Punkten zu ergänzen und zu berichtigen ver sucht hat. Ferner: Mittheilungen der naturforschciidcn Gesell schaft in Bern a. d. Jahre 1860. Mit 6 Taf. Abbildg. (Nr. 440 bis 468.) gr. 8. Brosch. 1 1 fl. 50 kr., 4 Fr. mit 25°/h. Diese Artikel versenden wir nicht allge mein, daher bitten wir, zu verlangen; ä rond., wegen beschränkter Auflage, jedoch nur einfach. Bern. Huber L? Co. (I. Korber.) Für die Weihnachtszeit! s16088.j( Die nachstehenden Artikel unseres Verla ges liefern wir in beliebiger Anzahl ä cond-, und bitten wir, das Weihnachtslager damit zu complctiren: Neues P u p p e n - K o ch b ll ch oder Anweisung zum Kochen für kleine Mädchen, hcrausgegcbcn von einer praktischen Köchin. 16. In geschmackvoll illustrirtem Umschläge ear- tonnirt. Preis 4 S-s ord., 2^ SK netto. Gegen baar: 13/12 Exemplare mit 50sth- Neues Puppen-Theater. Sammlung von kleinen Theaterstücken für Kinder- u. Puppcn-Theater. 1—3. Bdchn., jedes mit 4 Stücken- 16. In illustr. Umschlag. Preis eines Bdchns. 6 SK ord., 4 S-s netto. Das 2. u. 3. Bdchn. ist erst jetzt neu er schienen und noch gar nicht versandt. Bei Verschreibungen wollen Sic sich des Naumb. Wahlzcttels bedienen. Schlctter'schc Buchh- (H. Skutsch) in Breslau. s16089.j In meinem Verlage erschien soeben: Al 6 8 krisons 6 0 Kk18816. Mmoir«8 de ck. Oorckou, Citoxen des Ütats-Unis ä'^merique. (Libliotkegne Polonaise, Nouv. 8erie. Vol. I.) In-16. Lrock. 1 ^ 10 NK — 1 ^ no. Keiprig, im 8eptember 1861. k'r»l»elt'scbe Verlagsbuckk. (4.1b. 1,. Herold). Berlin, <ien 15. 8eptember 1861. (16000.j p p Lei 6er vorgerückten labresreit, 6er eigentlicke» 8aison 6«s 8prackunterrickts, erlaube ick mir wiederum Ikre 4ukmerk- ssnikeit aus 6a« in neuester, vermekrtsr un6 verbesserter 4u6age bei mir ersckie- nene Werk: 6. laoobi's llnterrickts-öriefe für klÄil2Ö8i8ciie, 6NAli8cIic uiick itolicni- 8cli6 8pracke sowie kür 8t6NOArÄpbli6 l-.u lenleen. Dasselbe, seit 6em llakre 1853 im 8elkst- verlage 6es Verfassers erscbienen, bat sick eine so unbe6ingte Anerkennung aller 8tän6e erworben, »lass äessen positiv wis- senscbaftlicber u»6 rugleick praletiscber Wertk ausser Zweifel stekt, »n6 berieke icb micb statt jeder weiteren blmpfeklung auf6ie im prospecte abge6rucleten leritiscben Ortkeile von Kackgelekrten, sowie 6ie Zeug nisse un6 Vnerkennungssckreiben 6er 6en versckiedenste» Olussen 6er Oesellscknft nngekörenden biskerigen 8cbüler 6er laco- bi'scken Oeki metkvde. 8treng wissenscbaftlicb auf 6er einen 8eite, 6ocb auk 6er an6ern aucb für weni ger Lekäkigte leicbt verstän6lick, bat 6ie lacobi'scke Oekrmetkode begeisterte 4nkän- ger unter allen 8tän6en, un6 Kobe 8taats- deamte, Oküriere, 4errte, Oeistlicke, 1>ek- rer, Kausteute, Künstler, Leamte, sowie Ha»6werleer, 8o>6aten un6 selbst 6er die- nen6en Olasse 4ngekö'rende kaben gleick günstige Krkolge aus dem Onterrickte er hielt, 6er 6en 8cküler auf ebenso interes sante als leickte Weise rur grösstmöglick- ste» Wertigkeit in 6er Anwendung fremder 8pracken fükrt. Bei der ancrkanTiten ^upcrioritat der /acobl'scberi 1/cbrmctboüe über deren diverse NacbabmllNAen (es eristiren deren /etct nicbt iveniAer at« 8, diemeist riicbts Anderes ots in 6rie//orm gebraebte trockene 6rammatiken obne eiAcnes 8k/«tem und obne )cüen pada- poAiseben llerkb sind) und bei dem überaus Arossen publicum für das genannte /perk und dessen dbsak:/llbü/keit weit über die deut- scben 6ren-en binaus, emp/eble icb dasselbe umsomebr /brer Aef. perivendunA, als das blosse pertbeilen von prospecten Ibnen un bedingt Abonnenten aus allen /kreisen -u/ub ren wird. 1/m irrige ^tnsiebten -u beseitigen, bc merke icb sugleicb, dass die dacobi'scben k/nterricbksbric/e trat- der sie cbarabterisi- renden /türie und /klarbeit des portrags, der allen unnützen 11 ortkram planmassig meidet, dennocb alle abnlicbcn /krscbei- nungen an l/m/'ang überragen, indem sie (in ge 60 Urie/en) 450 weiten gr. 4. — 000 weiten gr. 8. für ge de 8'pracbc umscbliessen. Der Preis einer 8prscke (a 60 Briefe) ist 2 Krd'or. (II Zh ^) ord. — 8 ^ netto — 7ZH baar. lede 8pracke ist in xwei getrennten Hälfte» (ä 30 Briefe) — 5N ^ ord. — 4 ^ netto — 3N ^ baar 2» berieken, wobei ick bemerke, dass der Betrag laut Prospekt von den betr. Abonnenten kür jede Hälfte stets pränumerirt wird. Wäkrend demnack durck Oewinnung eines Abonnenten, aus nur «ine 8pracke, sick kür 8is ein Oewinii von 4 kerausstellt, bin ick überzeugt, dass Zweck mässige Verwendung von Prospekten (welcke 8ie auf deigedrucktem Zettel von mir ver lange» wollen) Ikne» einen besonders gün stigen Krkolg sickert. Hockacktungsvoll und ergebenst L. » ai» HU »ri»8ck»rLk, Verlagsbuckk. (16001.) V 6 r 1 9. A" VOM kibIi«ZrLpIii8vIi«n Institut in Oildburgkaussn. Kine illustrirte ^eitsckrikt der Dänder- und Völkerkunde, unter dem litel: o 1 v b u 8. Illnsirirte Vdronik äer kvisen und 660^>9pki8elic 2citunA. ersckeint seit dem 1. 8eptember in kalbmo- natlicken Nummern, jede von 32 Ijuart- 8eiten, mit vielen Original-Illustrationen und Karten. Vbonuement pro Ou^rtal: 1^ .f ^ 2>/s ». rk. — 2t/z 6. oe. W. kietto: ^ 1A st. ov. Probe nummern und Prospekte gra tis. In mässiger Vnrakl und neben festen Lesteilungen stekt das 1. Ovartal ä cond. ru Diensten. IVlit Oesterreick Lecknung in Banknoten. (16002.j Heute wurde ausgegebcn: Erinnerung an das zweite deutsche Turn- und Jubelfest und an die Grundsteinlegung des Jahn-Denk- mals zu Berlin am 10. 11. u. 12. August 1861 von Earl Äapell, Turnlehrer in Lüneburg. Preis 5 NK ord., 4 N-s baar; in Partien von 25 Erpl. » 4 N-( ord., 3 NK baar. Der Verfasser, Turner von Fach und Sinn, hat das große Fest in seiner Vaterstadt Berlin mit durchlebt und cs in anziehender Kürze und leicht faßlicher Weise vollständig beschrieben, noch unter den vollen Eindrücken, unter der vollen Begeisterung für deutsches Thun, welche das Fest in der Brust der Theil- nehmer entzündete. Er hat mit richtigem Verständnis dieser Beschreibung alles cinver- leibt, was in Wort und Thal zu Tage geför dert und Anklang gefunden, so daß das ganze Buch ein lcbcnswarmes treues Bild jenes köst lichen Festes darbietet. Es wird daher nicht nur von allen Denen, welche als Turner am Feste thcilgenommen, sondern auch von der großen Zahl der Freunde der Turnerei gern gekauft werden. Lüneburg, den 23. September 1861. Engel'S Buchh
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder