Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186109302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-09
- Tag1861-09-30
- Monat1861-09
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2066 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 121, 30. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sI6I15.j Leute versandten wir nacksteben- des Circular an alle Landlun^en, mir denen wir in Lecknunx stellen: Lerlin, den 25. 8eptember 1861. ?. ?. wir kaben da« Vergnügen, Ilinen kier- durck .inrureigen, dass sieb für unser» Ver laß !m Druclc beündet: Deulsetio Oesclüclrte «eit dem t'ode 8rie>lriclis de« Krossen bis rur Kriinduvß des deutscben Lundes. Von Luäwißs Lstussor. Dritte sc-r veränderte und vermehrte ^u/"- tuAe. Die llusgnke gesckiebt in 8 lialbbänden s 25 8-s ord., 18A^-s no. und wird wegen der dieser neuen 4ufl»ße ru (irunde liegende» umfassenden Vorar beiten einen Zeitraum von 1Z(j Isbren in /Inspruck nekmen. Der l. Laibband er- sckeint am 18. Oetober, der 2. in> Kovem- ber, der 3. bis 6. i»> »äcksten lakre und endlick der 7. und 8. bis Ostern 1863, so dass dann wieder das gsnre Werk rum trü beren Preise von 6 20 8^ ord., 5 ^ no. ru baben sein wird. Wenden 8ie gefälligst „Läusser's deut- scber Oesckickte" wie früber aucl> in die ser neue» ^uNage Ibr lebbaktes Interesse ru, wir werden überall durcb Inserate Ibre Lemübungen ru unterstütren sucke». Xus beiliegenden Prospekt maeben wir besonders aufmerlrssni und bitte», ru sorgfältiger Ver keilung aus der Hand untenstebeud ru ver langen. Ikren Lestellungen auf den ersten Lalbband «eben wir ebenlalls baldigst ent- gegen. 6anr ergebenst itlmrinn scke liuebb. sI6I16.j Lerlin, im 8eptember 1861. In etwa rwei Monaten, jedenfalls nocb vor Ablauf d. I. ersekeint von kruur Loxp's ver^Ieickkiiäer krawwatik. Zweite, gänrlicb umgearboitele Ausgabe die rweite -<btkeilung des dritten Landes, mit weleber das Werlc gescblossen ist. I9ack Ausgabe derselben tritt, wie be reits früber angereigt, sofort und u n wi ll err II flick der köbere Ladenpreis von 5 für jeden Land, oder 15 für das vollständige Werli von drei Länden ein. kinrelne Lände, sowie 4. b tk c i l u n- gen werden dann nur soweit (und rwar die letrteren gleicksalls ru einem verkältniss- mässig erbobten Preise) abgegeben werden, als es gesckekeu kann, vbne den nur sebr mässigen Lestand von vollständigen Exem plaren des Werlces anrugreifen. 8s wird daber rweclimässig sein, et waige säumige 8ubscribenten auf das bs vorstellende Lrlnscken des biskerigen 8ub- scriptionspreises aufmerlrsam ru macken. R vr«>. »iiiuialer« Verlagsbuclik. s16117.j Auf vielfache Anfragen bemerke ich, daß der fünfte (Schluß-)Band der neuen Auflage von C LLernickc's Geschichte -er Welt noch vor Weihnachten erscheinen wird- Die gewissenhafte Durchführung dieser in teressanten Lbtheilung und deren Ergänzung bis auf die allcrncuestc Zeit hat die Ausgabe etwas verzögert. Die Eintheilung des ganzen Werkes ist jetzt wie folgt: Erster Theil: Die Geschichte des Alterthums. Eleg. geh. 2 Zweiter Theil: Die Geschichte des Mittel alters. Eleg. geh. 2 >/?. Dritter Theil: Die Geschichte der Neuzeit I. Eleg. geh. Ish Vierter Theil: Die Geschichte der Neuzeit II Eleg. geh. 1^ >/b. Fünfter Theil: Die Geschichte der Neuzeit NI. Eleg. geh. 1 Fünf Bände. Lex.-8. Eleg. geh. 7 ^ 20 S-s- Nachdem diese „Geschichte der Wett" eine so allgemeine Verbreitung gefunden, und ihre hervorragenden und eigcnthümlichen Ver dienste ihr den Weg nach allen Richtungen hin geebnet haben, bedarf cs hier nur dieser An deutung, um auch den Buchhandel aufs neue für dieselbe zu intcrcssircn. Berlin, im Herbst 1861. Alexander Dunckcr. Wcmpp'g Taschenbuch. 2. Theil. (I6II8.j Demnächst verläßt der 2. Theil von Dcmpp's Taschenbuch für Bauhandwcrkcr, neu bearbeitet von Grebenau, die Presse, und wird solcher, sich zwar an den ersten Theil anschließend, doch für sich ein ge schloffenes Ganzes bilden und hauptsächlich die verschiedenen Preisentwickelungcn, Baugesetze und Verordnungen ec. enthalten. Preis drosch. 1 g N-s — 2 fl. Wir bitten um Angabe Ihrer festen Con- tinuation- Exemplare pro nov- werden wir nur in Bayern unverlangt versenden, und wol len deshalb außerbaycrische Handlungen gef. verlangen. München, im September 1861. Jos. Liiidiiuer'schc Buchh. (I6119.j Von ki. L D A 6 I, klewMariiL tzranuuLtMa ßreckiek« wird die zweite, umgearbcitctc Auflage Mitte Dccember erscheinen. Wir theilen dies unfern Herren Collegen vorläufig mit, indem wir bitten, diejenigen Schulbehörden hiervon zu unterrichten, welche stich für Einführung dieses Schulbuches bisher intcressirt haben. Ganz ergebenst Breslau, den 20. September 1861. A. Gosohoroky'S Buchh. <L. F. Maske). si6i20.j auf Verlangen! Bei uns erscheint am 26. d- Mts.: Der Prozeß Oscar Becker. Verhandelt vor dem Schwurgerichte zu Kruchsat am 23. September 1861. 8. Brosch. Preis 4 N-s oder 12 kr Die Broschüre ist von einem den Sitzun gen des Schwurgerichts beiwohnenden tüchti gen Juristen redigirt. Handlungen in grö ßeren Städten werden mit leichter Mühe Hun derte von Exemplaren absetzen können. Wir liefern nur gegen baar, jedoch mit 50 gh, und bitten, größere Bestellun gen direct mit Briefpost einzusenden. Heidelberg, den 21. September 1861. Bangcl 8» Tckiinitt. (I6I21.j In ca. 4 Wochen erscheint: Zustände in Amerika. Illustrationen von Graf A. Baudiffin. 1 22>H ord., in Rechnung 1-^9 bei Vorausbestellungen I baar u. 7/6; nach Erscheinen I 3 N-( baar; 6 Expl- 6 baar. Das Buch hat ein großes Publicum und wird von jedem Deutschen, der ein Interesse an seinen deutschen Mitbrüdern jenseits des Oceans hat, von Jedem, der einen richtigen Blick in die Ursachen des jetzt so bitter ent flammten Bürgerkrieges haben will, von Je dem, der interessant geschriebene Erzählungen liebt, gewiß gern gekauft werden. Von vielen Seiten, darunter von regierenden Häuptern, wird das Buch mit Ungeduld erwartet. Die Aufsätze des Verfassers haben ihm bereits einen Namen gesichert. Prospekte bitte zu verlangen. Altona, den 30. September 1861. A. Mentzel. Ueberfttzungs Anzeigen. Bulwer-Lytton's si6i22.j neuester Roma», dessen Anfang kürzlich in London ausgegeben wurde, ist unter dem Titel: Eine seltsame Geschichte. in guter Ucbcrsetzung imDruckc, u. der 1. Theil wird nächste Woche versendet. Derselbe schließt sich als 106. Theil an die beiden in 105 Thei len bei uns erschienenen Ausgaben von ,,Bul- wer's sämmtlichen Romanen" in Schillerformat und im Format deutscher Classiker durch an schließende Titelblätter als Fortsetzung an, wird aber auch einzeln abgegeben. Stuttgart, den 26. September 1861. I. B. Mctzlcr'schc Buchh. (16123.j In unserm Verlage erscheint dem nächst, und bitten wir, zu verlangen: kollioo von 8n1u2Lo, Silvio, dis piliekten dss ßlsnscken, übsrsstrt von W. klekn. 10 8-s ord., 7'/s 8-s no. H. W. Schmi'dt'S Verlag in Halle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder