Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-08
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 41, 8. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 745 Für die Confirmations- und Pfingst- zeit empfohlen! s6623.f Luthers Hausbibcl mit den Apokryphen und 50 Stahlstiche». Geheftet 3fh ^ mit 33Vz°/o Rabatt. — do. Gebunden in ganz Leder und Gold schnitt ord., 2 ^ 27 N-f netto. — do. ohne Apokryphen mit 42 Stahlsti chen. Geheftet 2HH -s? ord. mit 33^sth Rabatt. d!8. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Die Altarbibel mit 50 Stahlstichen, in 50 Lieferungen. Geheftet 12 ^ 15 N-f mir 33fL°/o Rabatt. — do. Prachtvoll gebunden, pro Einband 5 P' fest oder baar. KL. Beide Ausgaben mit dem prachtvol len Kunstblatt: Das heilige Abendmahl nach Leonardo da Vinci als Prämie gratis. Hildburghausen. Bibliographisches Institut. s6624.s Von den Herren Herausgebern ist uns der seither durch Herrn Fleischmann's Buch handlung in München besorgte buchhändleri- schc Debit der Volksbibel. Bilder und Sprüche auS der heiligen Schrift. Hcrausgegeben von Gustav König u. Julius Thäter in München. Lieferung 1—4. s 2 N-f. Enthaltend je 4 Blatt in Kupferstich. 12.-Format. übergeben worden. Wir liefern dieses Bildcr- werk nur auf ausdrückliches Verlangen gegen baar mit 25 gh Rabatt und ge währen auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Das Unternehmen vereinigt wahrhaft künstle rische Ausführung mit ungewöhnlich billigem Preise und läßt daher auf immer größere Ver breitung in protestantischen und katholischen Kreisen hoffen. Der Bezug eines Probccxem- plares wird von der Absatzfähigkeit am bestell überzeugen. Die Auslieferung erfolgt durch unser Leipziger Haus. Achtungsvoll Leipzig u. Dresden, den I. April 1803. IustuS Naumann S Buchhandlung. f6625.j Ich erlaube mir hierdurch anzuzcigen, daß ich von: Smetana, A., Geschichte eines Excommu- nicirken. Aus dessen Nachlasse heraus- gcgcbcn. Mit einem Vorworte von A l- frcd Meißner. schon jetzt, so schnell nach dem Erscheinen der ersten, eine 2. Auflage veranstalten mußte. Namentlich in katholischen Gegenden er regte dieses Werk ein sehr bedeutendes Aufse hen und bitte daher, wo cs noch nicht geschehen ist, den Vertrieb bestens in die Hand zu neh men. Weitere Expl. ä cond. stehen nun wie der zu Diensten. Ganz ergeben Leipzig Fr. W. Gruuow. Dreißigster Jahrgang. s6626.j Heute versandte: Bergbaus, Landbuch v. Pommern. Lfg. 5. u. 6. — Dock. Haubncr, Lehrbuch d.Thierheilkunde. Thl. 3. als Rest. Handlungen, die sich für obige Werke ver wenden wollen und sich Absatz versprechen, bitte zu verlangen. Ich stelle gern Bergbaus, Land buch, soweit bisjetzt erschienen, sowie Haub- ner, Lehrbuch cplt. ü cond. zur Verfügung. Anclam, den 4. April 1863. W. Drehe. f6627.j Viellaebe Anfragen veranlassen uns, liier noelimals ausclrüelcllck ru wiederbo- len, dass der Icüirlieb von uns versandte 1. Ld. des III. Dbeils von: ÜLAtzll, ÜLlläbuok äsr VL88tzrbLvkvll8t die Kortsetru ng der im Verlage der Herren 6e- brüder Lorn träger in Königsberg erscliie- nenen 2 Dbeile des genannten IVerlcs bildet. Indem wir 8ieersueben, dies gek. bei lkren Versckreibungen ru beaobten, bemerken wir nocb, dass dieser III. Dkeil in 4 Länden vollständig wird und das erste Werlc in der deutseben 1-iteratur ist, wel- cbes den seouler- unci ttufoli-kuu in umfassender wissensebastlicber IVeise be- bandelt. I>as genannte llandbucb wird mit die sem III. Kbeil abgescklossen sei». Lerli», den 2. Kpril >863. >6628. LL" Zur Beachtung! Soeben erschien: Leipziger Meß-Adreßbuch. Enthaltend ein Verzeichniß der Meß-Fir men mit Angabe der Branchen und Ge schäfts - Locale in Leipzig, Braunschweig und Frankfurt a/O. ic., und ein Verzeich- niß der Firmen nach Waaren, Fabrikanten und Gcschäftsbranchen, von H. Rudolph. XIII. Jahrgang 1863. Durchgängig neu bearbeitet. 16. Geh. 18 N-s. KL. Wir können jedoch nur Baarbestel- lungen berücksichtigen und gewähren 25gh Ra batt. Rudolph s Selbstverlag in Leipzig- (Commiffionär: Albert Hoffmann.) Für Handlungen in Städten wo Tuch- fabrikanten re. s6629.f — Bei Jul. Häsele in Leipzig ist zu haben: Tabelle zur Preisberechnung der Waaren nach den Ellenmaaßen vomZ4bis 100El len a Elle 8 g.Gx. — 100 g.Gr. nach Prcuß. Münzfüße. Nebst Jnteressca- Tabellen u. Werthangabe fremder Mün zen, hauptsächl. für Tuchsabrikanten u. Tuchkauflcule. 8. 158 Seiten. Brosch. 15 N-f mit 33lcho/o. ^ s6S30.j Lei Herrn 8. IVI.IVvIff in 8t. Pe tersburg ist ersckienen und wird dureb mied debitirt: Ouicte de 1a eonv6p8Lt!on a I'usage äk8 vtstLnZers eil Ku88ie. 4veo Is prononviation «t un abreAe äe tu Frumniaire ru886. ?sr ff. ff. ffaixrsu et L. Viuut^. 1 15 K-f mit 25 gh Nabatt baar. Heiprig, den 31. Vlärr 1863. f663l.j Soeben erschien: Einiges über die Ausbildung der Reiter und Pferde bei der Königlich Preußischen Mititair- Rcitschule mit Bezugnahme auf die Broschüre: „Auch ein Wort über die Ausbildung der Kavallerie von S. v. C., Stabsoffizier der Kavallerie." Von E. F. Seidler, erstem Stallmeister bei der kgl. Militair.Reitschule. 3 SX — 2 S-s netto. «2^ Wir versandten die kleine Schrift nur nach preußischen Cavallerie-Garnisonen, bitten also, bei Aussicht auf Absatz gef. zu verlangen. Berlin, den 30. März 1863. E. S. Mittler S» Sohn. Novitäten von Joh. Urban Gern in Grestau. s6632.j Am 15. Februar a. c. kamen zur Versen dung pro nov.: Aigner, H. v. , Tabellen für den Kubik- JnhaltrundcrStammhölzer rc. 8. Geh. 7Va S-f ord. Zanke u. Lehmann, die Einführung der Fabriksteuer bei der Spiritus-Brennerei, gr. 8. Geh. 6 S-f ord. Tiffcrant, E, Anleitung zur Züchtung der Milchkuh. Deutsche Ausgabe mit An merkungen von A. Körte. Mit Illu strationen. gr. 8. Geh. 1 »/§ 15 S-zf ord. Polnischer Hexenmeister, neuer; ein be redter Dolmetscher für Alle, welche in kurzer Zeit ohne Lehrer polnisch sprechen, lesen und schreiben lernen wollen. 16. Geh. 10 S-f ord. Koch, Ros., Wie die Kinder Glück wün schen! Gelegenheitsgedichte für die Ju gend. D r i ttc vermehrte Auflage. 16. Geh. 7^2 <S-f ord. Wer selbst wählt, wolle seinen Bedarf ä cond. verlangen. 105
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder