Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-08
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
756 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 41, 8. April. l68v4.) Annonce. Buchhändler, welche Bücher changiren, wollen frnnkirteOffertencmdasAnnoncen- bureau der Herren Jllg en L F ort in Leipzig senden. Eiscnbahnliteratur. Wir erbitten uns Offerten von Vcrtags- artiketn, die sich zum Verkaufe an Eisenbahn- Höfen eignen, nebst Probeexemplaren. Heidelberg, den 30. März 1863. Bange, Lff Schmitt. fS806.l Roman-Verleger ersuchen wir, behufs Affortirung unseres Lese zirkels, um Baarofferten von Belletristik aus den Jahren 1861 und 62. Heidelberg, den 30. Mär» 1863. Banget Lk Schmitt. Gef. bei den Zahlunqtzlisten rn beachten! s6807.) - Es ist vergangene Messe öfters vorgekom men, daß Saldi, welche an mich zu zahlen waren, in den Listen bei der Firma des Herrn Carl Paez, Musikalienhändler in Berlin, ein geschrieben waren, was zu weitläufigen Schrei bereien führte. Im beiderseitigen Interesse bitte ich bei Aufstellung der diesjährigen Zah- lungslistcn dieses Versehen vermeiden zu wol len. Ergebenst Naumburg, den 1. April 1863. Gottfr. Pactz'ö Verlagsbuchhandlung. s6808.j Wir wünschen gutes Druck-Macula- tur in allen Formaten — auch Broschüren — in größeren Posten zu kaufen, und bitten um billige Offerten unter Einsendung von Mu stern, sowie um genaue Aufgabe des Ballen- Gewichtes, falls der Preis pro Ballen gestellt wird. Magdeburg, im April 1863. «cllentin L,' Co. s6809.jj Verleger und Besitzer von Schriften über Rom bitte ich mir billige Offerten zu machen. F. A. Julie» in Würzburg. Wio/j Antiquar-Kataloge aus dem Gebiete der Theologie, Philologie, Pädagogik, Geographie, Geschichte und Archäo logie erbittet gleich nach Erscheinen in 2facher Anzahl Tilsit, März 1863. Eduard Stauffer. I f681l.^ Ein Leipziger Buchbindergehilfe sucht bei einem der hiesigen Herren Buchhändler oder ^ Buchdrucker, welcher im Geschäft Buchbinderei zu treiben wünscht. Condition. — Adr.: Zei- tzerstraße Nr. 50—51 im Hofe 2 Treppen rechts. s6812.) Wer uns über den Aufenthalt und die Verhältnisse eines A. Schroeblec, reisen den Kunsthändlers aus Duberauke bei Muskau in Schlesien, sowie eines Baptist« Pa olerte, reisenden Kunsthändlers aus Tvrol, etwas mit- thcilen kann, den bitten wir darum und dan ken im voraus dafür. Paolette soll in Ruß land reisen. Berlin, März 1863. Gebrüder Rocca. s68I3.j Für eine Buchdruckcrei in Norddeutsch land wird ein geschäftlich brauchbarer und ge wandter Factor, sowie auch ein tüchtiger Ma schinenmeister gesucht. — Reflectirende wollen sich deshalb gef. an die Rein'sche Buchhdlg. in Leipzig wenden. Familiennachrichten. Todesanzeige. s68I4.) Am 27. d. M. starb nach längeren Lun- genleiden mein Ehegatte Friedrich Würtz im 35. Lebensjahre. Darmstadt, den 30. März 1863. Luise Würtz, geb. Schäffer. 8ör8k in I-eiprig, am?. äpril 1863. A.uZ-8bur§ pr. 100 0. in 52 k 0.-P.-^2 M Oerlin pr. 100 pr. Lrt. Oremen pr. 100 Osckr. ä 5 6r68lau pr. 100 pr. Lrl. . Frankfurt r». I>1. pr. 100 0. in 8. W. Hamburg- pr. 300 lVIK. 6co. . Oonclon pr. 1 Pf. 8t. . ?ari8 pr. 300 prc» ^3M ^ien pr. 150 0. in oe8tr. Wübr. lloxedot. I kesackt. 143 s, 152'» 57«/,« 097/, 1097» 997» 57'4 6.217» 80K 91^ 90 K 8vrten. 2pfck. örutto u. 1/50 2plc1. fein) pr. 8t. cko" 2V j ^ j '. j j cko. 10 Xr. ........... 0.7 10 5.15 k 454 k 297» 92 90-K 99K Oer X. 8. Veroränun» vom 18. rilai 1857, äie fe^ 1Ö8ung-88t6lIen g-onüg-t (6ör8enb1. 1857. 8. 1505)^. 1) die 6eraer Oantr, 2) äie 6otbaer Privatbank , 3) ciis ^Veimari8cbe Lank. Jnhaltsverzcichniß. Fünf Bekanntmachungen des Börsenvorstandes. — Verzeichnis; der für daS Borsenarchiv eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften (Monat März). — Bekannt machung des Vorstandes des UnterstützungS-Vereins. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. — Elschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. — Erschienene Neuig keiten dcS deutschen Knnsthaudels. — Auszug der Einreichuungeu in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. - Anzeiaeblatt Nr. 6592—6811. — Börse tn Leivtia. am 7. April 1863. Amberger 6663. Amelang in B. 6732. Anonyme6596. 6598. 6600—l. 6759. 6762. 6768-69. 6773 -74. 6787. 6804. 68t l. 6813. Auffarth 6750. Baedeker in Eff- 6676. Banget L S- 680^ — 6. Bacnsch in M. 6072. Barth in L. 6602. Baffe 6752. Behr in P. 6687. Bertelsmann in G. 6758. Besser in D. 6754. Blättermann 6733. Blocker 6778. Bonde 6726. Boselli 6608. Brandstetter 6716. Draumülicr 6707. 6725. Bredt „r G. 6647. Brockhaus 6724. 6775. Buchb. d. Verl. f. Kunst u. Wrff. 6691. Burdach 6609. 6675. 6740. «laß 6613. Eichen L S. 6618. 6682. «ovveurath in R. 6771. «rüsemann 6656. Daeschler L Sohn in Langen- altheim 6793. Dietze in N. 6626. Doebereiner 6695. Doll 6677. Dürr, N. 6636. Ebner, v. tn N. 6699. Elmert 6693. am Ende 6649. Ernst L K. 6616. 6627. 6791. Erras 6674. Enpel 6770. Ferber 6755. Fernan 6599. Fleischer, E. F., in L- 6749. Fleischmann 6642. Focke 6665. Freyschm dt 6668. Frese 6597. 6671. 6803. Gcisler's Buchh. 6701. Gesenius 6605. Glogan 6654^ Gnusö 66 22. Gvltschick-W tter 6741. Gvctz 6662. GropiuS in B 6703. GropiuS in-P. 6650. Grosse in O. 6760. Grunow 6625. Häfele 662!». 6659. Hanke 6698. Haeffel in St. P. 6697. Heberle 6673. Heckenhauer 6680. 6704. Helm 6766. Hempel 6772. Herold in H. 6648. 6713. Herzbruch 6767. Hoppe 6723. Huber L E. in St. G. 6606. Iacobi in E. 0666. Iacvbi in G. 6592. Jacobi m W. 6592. Jacoby L C. 6722. Iust.t., Bibliogr 6623. 6783. Jnstct. Lcker. 6792. Inlien 6809. Karasiat 6720. Kellner 6690. Kcmiilk L Z. 6753. Keru in B. >»632. Klrchhvff L- W. 6721. Klemm in D. 6694. 6784. Köhler in L. 6736. Kollmaun in L. 6615. ' Krauß 6594. Krick 6751. Kühn, R-, in B. 6714. Kürsten 6795. Laeiß 6705. Lampel 6689. Liege! 6685. L.st L F. 6696. 6777. Morscher 6688. Low 6706. Lüderitz'sche Vrlgsbchh. 6593: Luppe ui L. 6621. Mal',che Buchh. in v. 6782. Mauz in M. 6729. Marcus 6743. Mayer, G-. ur L. 6640. 6710. Meyer in D 6603. Meyer in Hnvr. 6610. Mittler LS. 6631. 6711. 6757. Mittler in L. 6861. Mühlmann 6709. Müller-Darier 6634. 6764. Muqnardt 6737. Naumann 6624. 6739. Neukirch 6738. Nieduer 6637. ^790. Oehmigke L N. 6683. 6786. Opitz v «. 6l)79. Paetz in N. 6807. PerthcS-S. L M. 6617. Petrick, Gebr. 6715. Polack We. 6785. Prall 6794. Quaas 6619. Neisner in L. 6653. Niemann jnn. 6651. 6692. Nvcca, Gcbr. 6812. Nndolph in Leipzig 6628. Rumpler, E. 6633. Saunier in D. 6708. 6712. 6748. Scharfer. N., in L. 6643. Scheel 0796. Schlawltz 6638. Schlesinger ui B. 6612. Schinid in A. <i747. Schmidt in Snbrg. 6670. Schmied 6781. Schneider E. 6702 6730. Schönfeld in D. 6718. Schön,ngh 6798. Schvtt's Söhne 6639. Schilbcrth L C. 6611. Schnitze in L. 6678. Schulz in L. 6652. Schwann 6700. Seidel L S. 673!. Seipt L H. 6746. Sellentin L E. 6808. Spielmeyer in A. 6789. Spielmeyer in G. 6789. Stängel 6658. 6734. Stauffer 6776. 6810. Stilke 6607. Stopel 6779. Strauß iü B. 6655. Streit 6802. Suckow 0620. Tendier L C. 6300. Trewendt 6756. Troemer 6660. 6728. Trüb ner L C. 6686. Vereiusbuchh. iu H. 6797. Vieweg L S. 6644—45. Violet 6604. Äv-gt in W. 6788. Völcker 6667. V7I7. Volkeniug 6744. Vollmauu 6684. Vorwerk iu Speyer 6801. Wagner in Brnschw. 6780. Wagner iu L. 6630. 6761. Waugler 6614 6635. Weger 6763. We.se 6727. 6765. Werner in L. 6681. Wigand, (S., in L. 6799. Williams L N. 6641. 6646. 6735. Wolff in St. P. 6742. Würtz 6814, Zabern, v. 6664. Zander, L. 6657. Verantwortlicher Redacteur: JutiusKrauß. — Commissionär der Expedition deS Börsenblattes: H, Kirchn er- — Druck von B. G.Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite