Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-03
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Engctmann in Leipzig. 5056. llering. H., Beiträge xur pk^sivlogie. 3. Hst. vom Horopter. Lex.-8. Lek. sh ^ 5057. Schleiden, M. I., üb. den Materialismus der neueren deutschen Naturwissenschaft, sein Wesen u. seineGeschichte. gr-8. Geh-12N-k 5058. Schlüter, I., allgemeine Geschichte der Musik in übersichtlicher Darstellung. Lex--8. Geh. 1 >st l2 N^ 5059. Sobrrltre, VA , eia» Protoplasma 6er kkiropeielen u. eiebpstanren- xeilen. Lin Beitrag rur Pkevrie >ler 2elle. Lex.-8. Lek. *16IV^ Enkels BcrlagSbuchh. in Erlange». 5060.2Iurn, I. R.., 3. diaektrsg ru «len Pseu6om»rpkosen >1. Mneral- reicks. gr. 8. Lek. * I ^ 18 5061. Gerichtssaal, der. Zeitschrift f. volksthüml. Recht u. Wissenschaft!. Praxis. 15. Jahrg. Beilageheft. gr. 8. * sh ^ 5062. Jcittcr, E., die k. württcmbergische Strafanstalt s. jugendliche Verbrecher in Schw. Hall. gr. 8. Geh. * sh 5063. Karchcr, K. G., die Straferkcnntniß. Eine Bcgründg. d. Straf beweises in der Denkleh re- 2. Bd. 3. Abth- gr. 8. Geh. * 16 5064. ^rlNLe, 6. D., 6ompen6ium 6er practiscken iVIeelicin. gr. 8. Lek. 4 2 ^ 8 IV-s 5065. Maurer, G. L. v., Geschichte der Fronhöfe, der Bauernhöfe u.dcr Hofverfassung in Deutschland. 3. Bd. gr. 8. Geh- * 3 5066. Neninann, AI., Geschichte d. Wechsels im Hansagebiete bis zum 17. Jahrh. nach archival. Urkunden. Beilagehft. zur Zeitschrift f das gesammte Handelsrecht Band VII. gr. 8. Geh. *1^6 N-f 5067. Werber, W. I. 21., die Kniebis-Bäder Sulzbach, Antogast, Frei ersbach, Petersthai, Griesbach, Rippoldsau u. Wolfach im Groß- herzogth. Baden naturwissenschaftlich u. heilkundig dargestellt, gr. 8. Geh- * 26 N-f Ernst K Korn in Berlin. 5068. Rcinick, R., Lieder. Mit dessen Lebensskizze v. B. Auerbach. 5. Ausl. 16. Cart. Ish stSz in engl. Einb. m. Goldschn. Ish ^ 5060.Zeitschrift d. deutsch-österreichischen Telegraphen-Vereins. Red. v P. W. Brix. 10. Jahrg. 1863. I. u. 2. Hst. gr- 4. pro cplt. * 6sh.^ Erped. d. Kosmopolit in Bötlinge». 5070. Losmopolit, 6er leieine. 4Vie soll msn inseriren? 5555 6e- sckäftsa6ressen. 8. Lek. sh ^ Gacrtnck in Berlin. 5071. f2prLuei-Pktxe, leönigliek preussiseke, k. 6ie UokennoI>ei n'seken Lsn6e 1. 1863. gr. 8. Lek. * sh Grunow in Leipzig. 5072. Herbert, L., Napoleon III. Roman u. Geschichte. 6. Bd. 8. Geh. * izh ^ Hahn'sche Hofbnchh. in Hannover. 5073. Bvrchers, C., Anleitung zur Vervollkommnung d. Obstbaues im nördlichen u. mittleren Deutschland, gr. 8. Geh. * 2 ^ 5074. Brakcnhoff, H. L., kurzer theoretisch-praktischer Unterricht im Ta- sclrechnen. I. Hst. gr. 8. 6 Nj§ 5075. Frerichs, I. H., Geist u. Herz. gr. 16. In Comm. Geh. * sh 5076. Läppert, 8. R.., 6ie oksteinellen Leeväckse europäisclisr botani- scker Lärten, insbeson6. die <i- leönigl. botun. Lnrtens 6er Uni versität Lreslsu. gr. 8. Lek. t sh ^ 5077. Hcyse, J.C. 21., Leitfaden zum gründlichenUnterricht in der deut schen Sprache s. höhere u. niedere Schulen. 20. Aust. gr. 8. Geh. sh ^ 5078. Irekresbericbt, 12., 6er nsturkistoriscken Lesellsekakt ru Han nover v. >Iicknelis 1861 dis 6ak,n 1862. liocd 4. In Lvmm. Lek. " sh ^ 5079.Scffor, I. H. C., zweites Hülssbuch beim Unterrichte in der deut sche» Sprache. 4. Aust- gr- 8. Geh. 8 N-f Hartknoch in Leipzig. 5080.Scnmc's, I. G., sämmtlichc Werke. 6. Gesammtausg. 5. u. 6. Lsg. gr. 16. Geh. ä ' 4 N-f Hassel in Cöln. 5081.Grouven, H., kritischeDarstellung allerFütterungs-Versuch« u. der daraus f. den pract- Gebrauch resultirenden chem.Fütterungs-Nor men. gr. 8. In engl. Einb. * 2sh ^ Hclmich in Bielefeld. 5082. Wagner, H., Arznei- u. Gift-Gewächse. 3. u. 4. Lsg. Fol. In Mappe ä * sh ^ 5083. — Gras-Herbarium. 8. Lsg. Fol. In Mappe * 17sh Rz>f Hempcl in Berlin. 5084. R.eeLtsäenlLniä1er 6. deutscken iVIittelaltei-s. 8. Lr. 4. 6ek. " ish In!, alt: Daniel«, V., Danä- u. I^ebenreebtbuel». !8äel,8i8e!l68 L.ant!- u. I^ebenreebt. 8cI,>vab6N8pi6geI u. 8ac!,8en8pie86l. 6. L.5». Bibliographisches Institut in Hildburghauscn. 5085. Bibliothek der deutschen Klassiker. 02. u. 93. Lsg. 8. Geh. ä sh ^ 5086. Meyer's neues Konversations-Lexikon- 2. Ausl. 6. Bd. 3. u. 4. Hst. Lex.-8. ä 3 N-f 5087. - Universum. 16. Bd. 3. Hst. Lex.-8. * 3sh N-^ 5088. — dasselbe f. 1863 cd. 3. Bd. 6. Hst- hoch 4. 7 N-1 Kafeniann in Danzig. 5089. Diidrer, illustrirter, durekOnnrig u. seine Umgebungen. 2. Au6- 10. Lek. 4 sh ^ F. Kcssclring's Verlag in Hildbnrghanscn. 5090. Handwörterbuch der Naturgeschichte der drei Reiche. Ein vollständ. Nachschlage- u. Uebersichtsbuch f. alle Stände. 4—8. Hst. gr- 8. ü * '/e >? Krabbe in Stuttgart. 500I.Hoeser, E., Unter der Fremdherrschaft. Eine Geschichte v. >812 u. 1813. 9. u- 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä 6 Kuhnt'sche Buchh. in Eislcbcn. 5092.Lange, C., Turn- u. Vatcrlandslieder nach beliebten Volksweisen. ' 2. Aust. 16. Cart- Ish N^ Kunze in Mainz, deutsches Lesebuch. Obere Stufe- I. Kursus. 5093-Paldamus, F. C. gr. 8. Geh. 27 R-f Leo» in Klagcnsurt. 5094.InkLlt 6. run6en8tLmmkoIres in 6ubilc-8ekuken bei «.mittleren vurckmesser v. 3—40 Zoll u. e. Länge v. 1—60 8cduk. 1 lud. in Lol. ln Lnrtvn sh -st 5095. ?ri6ige, Lnvretsnslce.^gr. 8. I» Oomm. 6ek. * 1 ^ 5096. ?rigLteI, slovenslri. Onsopis ra cerleev, solo in 6om. Leto 1862. Vreelil in iislvril K. Linspieler. gr. 8. In 6omm. 6ek. ** 3 ^ Limbarth in Wiesbaden. 5097 Ltrsit, p. W., Odarte vom T'nunus u. seine» Heilquellen. IVeue Kusg. Xplrst. gr. Lol. In Oarton * sh ^ Lubarsch's Sclbstverl.-Expcd. in Berlin. 5098.Louis Napoleon Bonaparte's geheime Memoiren. Hrsg, v- L. Schubar. 103—106. Lsg. 8. Geh. ä * sh ^ Markgraf in Wien. 5009.Album. Bibliothek deutscher Original-Romane. 18. Jahrg- 12— 14. Bd- 16. Geh. Subscr.-Pr. L * sh ,^z Ladenpr. ä sh ^ Inhalt: 12. Ein Zahr aus dem Leben August d. Starken. Historischer Ro man v. K. Sub ojatzkh. 2. Thl. — 13. 14. Der schwarze Mann. Geschicht licher Roman v. F. 3. Proschko. I. u. 2. Thl. Mauke in Jena. 5100.Lebens-Wahrheiten auf dem Gebiete der Prosa u. Poesie gesam melt. >6. Geh. * sh ^ 5101 .Sophokles, Oedipus. Ein Trauerspiel, 16. Geh- * 12 Nz^ Mendelssohn in Leipzig. 5102. ^kiIILoillxi!, VI., Lllkrer ins Beick 6er eleutsolien PUsnren, e. leiclit verstän6l. Anweisg. 6io in Veutscklan6 vviI6 vvnclisenüen u. käustg nugebauten Kelässpstunren scdnell u.sicker ru bestim men. 2. Häute, gr. 8. Lek. * Ish Mentzel in Altona. 5103. Böhmc'S, H>, sämmtlichc Gedichte- 8. In Comm. Cart. * 1 ^ v. Montmorillon'sche Kunfth- in München. 5104. ^Lkru, 6., 6iij ^Verlc v. Zok. K6am Klein, 51sler u. Kupkerätrer rn 51üncben. gr. 8. Lek. * 2 Mosche in Ateißen. 5105. Peters, A., General Dieterich v. Miltitz, sein Leben u. sein Wohn sitz. 4. Geh- ' k ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder