Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-08
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 8. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1421 A nze i gebla t t. (Inserate von Mitgliedern des BorsenvereinS werden die dreigespaltenc Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. li2684.) Lonrursrröffnnng. Königliches Krcisgericht zu Erfurt. Erste Abtheilung, dcn 3. Juli 1863 Mittags 12 Uhr. lieber das Vermögen des Buchhändlers Rudolph Borncma nn zu Erfurt ist der kaufmännische Concurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Lag der Zah lungs-Einstellung auf den I.Juli 1863 festge setzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Harras bestellt. Die Gläu biger des Gcmeinschuldners werden aufgefor- dcrt, in dem auf dcn 17. Juli d. I. Vormittags 11 Uhr in unserem Gerichtslocal, Tcrminszimmer Nr. 34, vor dem Commifsar Herrn Kreisgerichts rath Bering anbcraumlen Termin die Er klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgcgcben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 17. Juli d. I. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Concurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gcmeinschuldners haben von den in ihrem Be sitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Concursgläubiger ma chen wollen, hierdurch aufgefordcrt, ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 21. August d. I. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel den und demnächst zur Prüfung der sämmt- lichen innerhalb der gedachten Frist angemelde- tcn Forderungen, sowie nach Befinden zur Be stellung des definitiven Vcrwallungspersonals auf dcn 28. August d. I. Vormittags 11 Uhr in unserem Gcrichtslocal, Tcrminszimmer Nr. 34, vor dem genannten Commifsar zu erscheinen- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, har eine Abschrift derselben »nd ihrer Anlagen bcizufügcn Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel len und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen cs hier an Bekanntschaft fehlt, wcroen die Rechtsanwälte Galli, Panse, Jusrizräthe Hadelich und Pinckert zu Sachwaltern vorge schlagen. Erfurt, den 3. Juli 1863. Äöiiigl. ÄreiSgcrichk. Erste Abtheilung. GcschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s12685.) Franksurt a/O., den I. Juli 1863. ?. ?. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, baß ich in meiner Vaterstadt Hierselbst eine Beilags-Handlung unter der Firma F ri r - ii ch Pun 1 ig eröffnet habe. — Zur Kennlnißnahme meiner Unternehmungen werde ich Ihnen s. A. Cir cular zugehen lassen und Ihnen auch in die sen Blättern weitere Miltheilungen darüber machen. Ich erlaube mir schon jetzt die höf liche Bitte an Sie zu richten, meinem Verlage Ihre freundliche Verwendung angedeihcn zu lassen, da es stets mein Bestreben sein wird, durch Pünktlichkeit und Solidität mich Ihres Vertrauens würdig zu zeigen. Meine Commissionen haben die Herren Julius Hafele in Leipzig und H. Prcusker in Berlin zu übernehmen die Güte gehabt. Indem ich somit in den Kreis der Herren College» eintrete, empfehle ich mich und mei nen Verlag Ihrem geneigten Wohlwollen und zeichne mir aller Achtung ergebenst Friedrich Paulig. Thrilhabergesnchc. s12686.) ?ür eine oeskerreiebisobs Ijueb- bsndlunK mit Krosser leilibiblioliiek wird beiiuks vinl-r weiteren-susäeknunK vinllieil- Iiaber mit einer LinlsZe von etwa 4000 liilr. Kesuclil, wofür ilerselbe illileiKenIliümvr des Ksnrvn Oesoliüftes würde. leb bitte um KekiilliKe ^ntrüKe und siebe mit linkerer Kusbunkt nu Diensten. ILri»»88 in OeipniK. Vrrkaussan trüge. sI2687.) Eine hiesige renommirtc Sorti ments b u chh a n d lu ng, welche einen renta blen Umsatz hat, wäre für den billigen Preis von 5000 Thlrn. gleich zu verkaufen. Die Eigenschaften dieses Geschäftes bestehen na mentlich darin, daß das vollständig elegant eingerichtete Gcschäftslocal am frequentesten Platz der Stadt gelegen und in einem selten billigen, auf mehrere Jahre contrahirten Mieth- zins ist, das nothwendige feste Lager besitzt, beim ganzen Buchhandel einen offenen Credit genießt und ohne Passiva dastehk und außer dem gewissen großen Baarabsatz noch weitere nutzbringende Accidenzien hat. Diese hier angeführten Thatsachen genü gen allein schon, um einem strebsamen, sach verständigen Manne Gelegenheit zu bieten, dem Geschäfte die größtmöglichste Ausdehnung zu geben. Adressen und nähere Mittheilu ngen beför dert unter der Chiffre ;D. 2.) L. Fleischer's Musikalienhandlung in Prag. sI2688.) In einer Provinzialhauptstadt Preu ßens ist eine seit länger als zwanzig Jahren bestehende Buchhandlung, verbunden mit einer bedeutenden, aus circa 16000 Bänden bestehenden, bis auf die neueste Zeit com- plctirten Lei h b i b livchek, für verhältniß- mäßig billigen Preis zu verkaufen. Auskunft ertheilt C. L. Fritzsche in Leipzig. s12689.) Au verkaufen habe ich: 1. ein altes renommirtes Verlagsge schäft in Bayern für den festen Kaufpreis von 3600 Lhlr., der sich für den Käufer sofort um 1000 Thlr. reducirt, die er zu Maculatur macht; 2. eine Musikalien-Leihanstalt in Bauern für den fixen Preis von 4600 Thlr.; dieselbe ergibt einen jährl- Durchschnittsertrag von 1000 Thlr., woran noch der Verkauf von ein paar hundert Thalcrn für neue Musikalien hängt, abgesehen von Gründung eines Musi kaliensortiments. Ich benutze diese Gelegenheit, mich den Her ren College» wiederholt zur Vermittlung von Geschäfts-An- und Verkäufen unter discre- tester und reellster Bedienung ergebenst zu empfehlen, und zeichne Achtungsvollst ergeben Leipzig. Ernst Hauptnnni». Äausgrsuchc. sI2690.) Au kaufen suche ich ein solides Sortimentsgcschäft gegen erste baarc An zahlung von 5—6000 fl. oe- W. Das Geschäft darf nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein, muß guten Credit genießen, in gutem Gange und außerhalb Preußen gelegen sein. Of ferten mit Angabe des Umsatzes, festen Lagers rc. erbitte mir schleunigst. Achtungsvollst ergeben Leipzig. Ernst Hanptinann. sI269I.) Ein kleineres, aber wohl accreditir- tes Sortime n tsg eschä f t, das sich in gutem Betriebe befindet und weiterer Ausdehnung fähig ist, wird zu kaufen gesucht. Gef. Anträge unter Chiffre >1. di. hat die ldbl- Erped. d. Bl. die Güte zu befördern. sI26S2.) Für einen jungen Mann wird ein Verl ags ge s ch äft mittleren Umfanges zu kaufen gesucht am liebsten in Berlin oder einer größer» preuß. Provinzialstadt. Erwünscht wäre es, wenn der junge Mann vor Uebernah- me ins Geschäft als Commis für kurze Zeit eintreten könnte, um den Gang des Geschäftes kennen zu lernen. Offerten unter Chiffre IV. I- wird die Erped. d- Bl. befördern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder