Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-08
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1422 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 85, 8. Juli. Fertige Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen! sI2693.) Bei mir ist soeben erschienen und wurde nur an einige rheinische Handlungen unver langt versandt: Der neue Aelgischc Zolltarif. Zusammenstellung der die Einfuhr zollver einsländischer Erzeugnisse inBelgicn betref fenden Bestimmungen; nebst dem mit dem 1. Juli 1863 in Kraft tretenden Zolltarif. 4. Preis 10 N-^ ord., 7 N-f netto. Die vorstehende, aus die der Handelskam mer zu Cötn zugegangenen officieUen Mitthei lungen sich stützende Zusammenstellung umfaßt: I. den Wortlaut desProtokolls vom 28.März 1863, wodurch der Tarif für die Einfuhr Englischer Erzeugnisse nach BelgienimWe- sentlichen auf die Einfuhr aus dem Zoll verein ausgedehnt wird; II. einen Auszug aus dem zwischen Belgien und Frankreich am 1. Mai 1861 getroffe nen Uebercinkommen wegen Ermittlung des Werthes der Importe, der Ausübung des Verkaussrechtes und der Einrichtung derDeclarationen, welchesUebereinkommen ebenfalls bei der Einfuhr aus dem Zoll verein zur Anwendung kommt; III. eine vom Belgischen Ministerium der di rekten und indirekten Abgabe» unterm 28. Mai 1861 erlassene Verordnung, durch welche die Ausübung des Verkaufsrechts geregelt wird; IV. den für die Einfuhr zollvereinständi- scher Erzeugnisse in Belgien mit dem 1.Juli 1863, beziehungsweise dem 1. Oct. 1864 in Kraft tretenden Tarif, in Verbindung mit dem daneben noch ferner in Gültigkeit bleibenden allgemeinen Tarife. Leipzig, 1. Juli 1863. Eduard Heinrich Mayer. s12S94.) In meinem Verlage erschien soeben: Lüben, A. (Seminardirector in Bremen), Leit faden zu einem methodischen Unterricht in der Geographie für Bürgerschulen, mit vielen Aufgaben und Fragen zu mündlicher und schriftlicher Lösung. 9. verbesserte Auflage. 8. 12)4 Bogen. N-s ord. mit 25o/o. und wurden die darauf bereits cingegangenen zahlreichen Bestellungen heute erpedirr. — Ich halte von diesem Schulbuche außer rohen und broschirten Eremplaren auch cartonnirte und gebundene Ercmplarc vorräthig, und berechne für das Eartonniren 1 N-f netto, und für den Einband 2 N-s netto pro Exemplar, liefere aber solche nur fest! Unverlangt versende ich das Buch nicht, und ersuche daher diejenigen geehrten Hand lungen, welche Verwendung dafür haben und noch nicht bestellten, um gefällige Angabe ih res Bedarfes. — Bestellzettel in Naumburg's Wahlzctpel. Auf 10 auf einmal fest bestellte Exem plare 1 Freiexemplar! Achtungsvoll Leipzig, den 22. Juni 1863. Ernst Fleischer. (R. Hcntschel.) si2695.s Unverlangt nichts! Heute versandte ich an alle Handlungen, welche verlangt und ordnungsmäßig gezahlt haben, pro nov.: H. C. Andersen, Der Improvisator. Vierte Auflage. 8. Brosch. I ord., 21 N-f n°-, 18 N-f baar. Grace Dermott. Eine Erzählung für die christliche Jugend. Nach dem Englischen von L. Marezoll. 8. Brosch. 22^ N-i ord., 15 N/ netto. Margarethe Drowning. Eine Erzählung für die christliche Jugend. Nach dem Englischen von L. Marezoll. 8. Brosch. 15 N/ ord-, 10 N-f netto. Handlungen, welche hiervon noch nicht be stellt und dafür Verwendung haben, bitte gef. zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Leipzig, den 30. Juni 1863. L. Wiedemaim. (12696.) Schaffhausen, 3. Juni 1863. In unserem Verlage erschien soeben: Exempel-Gebetbuch oder Anleitung zum Gebete, nach biblischen und andern hei ligen Beispielen. Ein neues Gebet- und Erbauungsbuch für alle Stände. Von E. Schmid, Verfasser des historischen Ka techismus. Zweite Auflage. Mit 1 Stahl stich. 1 fl. 30 kr. 27 Nssf. 3 L. 30 c. Fcstgcschcnk für Erstkommunikanten und Firmlinge. Ein vollständiges Gebet-, Andachts- undExempelbuch. Mit einem Titelbild. 1 fl. 12 kr. 21 Nz-s. 2L.50c. Wir nehmen für diese beiden Gebetbücher Ihre regste Verwendung in Anspruch und er suchen Sie, solche ausnahmsweise an die sämmt- lichen Geistlichen Ihres Kreises zu versenden. Dieselben werden gern davon Kenntniß neh men und so zur Verbreitung derselben beitra gen. Daß gleichzeitig auch eine neue Auflage des Historischen Katechismus von Schmid und ein neues Heft seines Repertoriums er scheint, kann für das Exempel-Gebetbuch nur günstig wirken. Das Fcstgcschcnk kommt einem oft ausgesprochenen Wunsch, namentlich zur Zeit der Firmelung und auf Ostern ent gegen. Wir gewähren von beiden, bei fester Be stellung: in Rechnung 13/12, baar 7/6, baar einzeln: Schmid's Gebetbuch: 54 kr. 16 N-s. 2 Fr. baar einzeln: Festgeschenk: 45 kr. 13N-f. 1 Fr. 60 c. Bei Baarbestcllungen von mindestens hun dert Exemplaren drucken wir die Firma des Bestellers auf dem Titel mit ab- Historischer Katechismus, oder der ganze Katechismus in historisch-wahren Exem- peln für Kirche, Schule undHaus. Von J.E.Schmid. NcunteAuflage.3Bän de. 4 fl. 30 kr. 2 21 N-s. 9 L.45c. Obwohl der Historische Katechismus durch die acht vorausgegangencn starken Aus lagen unter der katholischen Geistlichkeit und den Lehrern stark verbreitet ist, wird Ihre Be mühung für diese neue Auflage dennoch nicht ohne Erfolg sein. Katechetischcs Repertorium. Von I. E. Schmid, fortgesetzt von ?.H. Schwarz. 17. Lieferung. 36 kr. 10 N^s. 1 L. 30 c. Kurze Frühlehrcn im Geiste des seligen VatersAcgidiusJais, verfaßtvon einem alten Landpfarrer, herausgegebcn von Jos.Dreer. ZweiterJahrgang. Zweite Auflage. 2 fl. 12 kr. 1 ^ 7(4 N-s. 4L. 80 c. Dieser Band enthält ein vollständiges Kir chenjahr und bildet ein Ganzes für sich. Handlungen, welche für katholische Litera tur nur einigermaßen Verwendung haben, wer den für diese bekannten, stets gangbaren Arti kel reichlichen Absatz erzielen können. Fr. Hurtcr'sche Buchhandlung. Freund's Schiilcrtnbliothek. (12697.) Soeben erschien davon und wurde versandt: Präparation zu Vergil's Acneis. 1. Heft. — Das 2. Heft folgt bald nach. — Von dieser anerkannt praktischen Biblio thek erschienen bis heute 53 Hefte, welche,je des auch einzeln, mit5N/ abgegeben werden: Präparation zu Cäsar's gall. Kriege, in 5 Heften ; — zu Cicero's Werken (Cato, Lä- liusund Eatilinar.Reden), in 4Heften; — zum Cornelius Nepos, in 3 Heften;— zu Homer's Ilias, inl4Hftn.;— zuHomer's Odyssee, in 13 Heften; — zu Ovid's Me tamorphosen,in5 Heften; —zuLenophon's Anabasis, in 6 Heften; — zu Zccnophon's Eyropädie, Heft 1. 2. Ich bitte, die Schülcrbibliothek gef. auf Lager zu halten und den Gymnasiasten vorzulegen, was stets von gutem Erfolge ist; etwa verkaufte Hefte bitte ich nachzuverlangen; ich liefere auch ä cond., sowie auch Prospekte- Leipzig, 1- Juli 1863. Wilhelm Violct. (12698.) 8osben erschien: Oei Irrtrati «ii Ltronrialla e cii Lmite per Lroanxslo Loacohi. 6. 2 tav. gr. 4. (49?a§.) Lroscli. k'reislsH ^ netto. lVespel, luni 1863. KIdert vetlte«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder