Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-08
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(12707.) In meinem Commissionsverlage ist erschienen: Neueste Eisenbahnkarte I8i»3 von Deutschland und den angrenzenden Ländern zum Gebrauch für Eisenbahn- undHandels- büreaux rc. von G. Walscck, Eiscnb-ihnbeamt-n in Köln. In Carton 22HHNX ord. mit400ch(—lOt/zNX) baar. Wenn ich mich bei den vielen bereits eri- stircnden Eisenbahnkarten zum Debit der obi gen verstanden habe, so ist dies sowohl gesche hen, um dem Verfasser, der zugleich Eigenthü- mer ist. nützlich zu sein, als namentlich, weil ich mich von der .trefflichen Einrichtung zum prakti schen Gebrauch für Comptoire re. und von der unerreichten Vollständigkeit dieser Karte hinsichtlich der Angabe aller Eisenbahnstationen persönlich überzeugt habe. Ich kann nicht den Preis der Karte als einen besonders billigen hervor- hebcn. Der Eigenthümer, der keine litho graphische Anstalt besitzt, und »och keinen Maffenabsatz erwirkt hat, kann in diesem Punkte z. B. die Flemming'schen Eisenbahn karten nicht erreichen. Ich darf aber behaup ten, daß diese Karle hier und in einigen we nigen größeren Städten, wo der Eigenthümer Gelegenheit fand sie bekannt zu machen, die größte Anerkennung gefunden hat. Au dem auf ihrem Titel angegebenen Zwecke ist sie vorzüglich geeignet. Da ich jedes Exemplar bei Ucbernahme baar zahle, kann ich die Karte auch nicht anders debitiren, doch zweifle ich nicht, daß <bei 40och Rabatt) die meisten Handlungen ein lucratives Geschäft mit derselben machen können. Eduard Heinricl, Mayer in Leipzig. Allen Turnvereinen zu empfehlen (12708.) das soeben bei uns erschienene Werk: Gut Heil! Allgemeines deutsches Turn Lie- verbuch. Auswahl von 128 Turnliedcrn mit alten und neuen Melodien, heraus- gegebenv. F. L. S ch u b er t. MitJahn's Portrait. Eart. 10 N-f. An Turnliederbüchern fehlt es nicht, aber es ist noch keines vorhanden in so reicher, treff licher Auswahl, nur Turnlieder enthaltend mit vollständigen Melodien. Der Notentypendruck ist elegant. Wir -versenden vorläufig nur auf Verlan gen ä eond., fest mit 33(HU. I. Schuberts» K» Co. in Leipzig. Lödler's llvedsetuiltz kür kiaao. (12700.) 3. »elt s 12 bi-zs. (Llemenli's Ltusen (Krssus all pgrnsssum) nebst Xnlsitung rum 8tuciium uns öiogrspliiv sotkoltens.) ist soeben ersckienen. Wer sieb für clas- siscbe8tu sie» werke eines Nack,Hansel, 8csr- lstti, Olementi uns Oramer interessirt, wolle sofort b'ortsetrung verlangen — unverlangt wirs nickts versckiclct. 8eI»»I»Or1I» L O«. Verlag in Leipzig. 4-ieKe (kolgiquo), k. kevLrä, Esiteur. (12710.) I^eipriA, k. L. 8roekt>Lii8' Sortiment »ns ^nliguarium. l^ouvelles kudlientioris: Osvillsr, A , Oes trsvaux cle pereemont su lunnel sous les Xlpes et se l'emploi sss msebinss ssns l'interieur ses mines. I Vol. in-8. et 3tlss in-kolio. 15 kr. Illalbsrds, Ksuisr, l)e I'exploitation so la llouillessns lo ps^s so biege. IVol. in-8. 6 kr. Ltovurt,L.., lies nioilleures nielliosss s'sna- Iz-ss ses minersis qui en kelgigus servent ä l'extraction su ker, su euivre, su rino et su plomb. INemoire couronne. 1 Vol. in-8. 4 kr. krauguo^, ss., Do Is kabrieation ses eom- bustibles agglomeres ou briquettes ss ebsrbon pour les usages insuslriels. ssls- moire eouronne. In-8. 3 kr. (12711.) Bei Rnd. Besser in Gotha ist so eben erschienen: Die Leibesübungen. Eine Darstellung des Werdens und Wesens der Turnkunst in ihrer pädagogischen und culturhistvrischen Bedeutung von vr. Fr. A. Lange. 8. 10 Bogen- Preis In NX ord. mit 33(H<X>. Erweiterter Abdruck aus der Encvklop. des ges. Erziehungs- u. Unterrichtswesens. Pränumerations-Einladung (12712.) auf das III. und IV. Quartal Evangelischer Sonntagsbote. Wochenschrift für Kirche, Schule und Haus. — Herausgegeben unter Mitwir kung vieler Geistlichen und Laien. Redi- girt von Theodor Ritz. III. Jahrgang. 1863. Dieses Blatt erscheint von jetzt ab in un serem Verlage und berechnen wir das Quar tal (wöchentlich eine Nummer — jeden Sonn tag — ein Bogen stark in 4.) mit 20 NX netto baar. Probenummern stehen zu Dien sten. G. Draudt'S Buchh. in Wien. (12713.) Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche bestellten, erpedirt: Magazin für Sriefmarkensammler. Herausgegebe» von Zschieschr L Köder. Nr. 3. (Juli.) Preis 2(4 NX- Leipzig, den 3. Juli 1863. Hermann FrieS. (12714.) In unserm Verlage ist soeben erschie nen und liegt zur Versendung bereit: Ueber den organischen Zusammenhang einer auf den neueren Grundsätzen beruhenden Einrichtung des Strafverfahrens und der Gerichtsverfassung mit dem mate rielle» Strafrechte oder der Strafgesetz gebung. Eine Erörterung, angeknüpft an die in Bremen gemachte Vorlage ei ner provisorischen Slrafproceßordnung mit einstweiliger Beibehaltung des ge meinen Strafrechts von vr. I. Fr. H. Abegg, Geheimem Justij-Rath und ordent lichem Professor der Rechte an der K. Univer sität ;u Breslau ic. 7(4 N-s ord. mit 33 (h «/<,., Handlungen, welche sich von diesem Merk chen Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Bremen, den 17. Juni 1833. C. Tchünemaun's Verlag. (1271ö.) In meinem Verlage ist ersckienen: I) L 8 kikben ^ 6 8 II. Von Drust Rsnall. Dies neueste Werlc eines ser ausgereicb- netste» 6elebrtsn, welckes mit ser Leuchte ser Wissenschaft vom Standpunkte ser rei nen historischen Eursckung ausgehend, einen Losen besckreitst, in welchem sie höchsten gemeinsamen Interessen ses iVlenscdtkums ihre Wurreln geschlagen haben uns auf wel chem 6elehrte uns Laien, Okristen uns dlicktchristen rusammengefükrt werden, — dies Werlc wirs in Deutschland jenes Er folges nicht entbehren, welchen es jenseits ses kkeines gehabt — wo drei Tage nach ser Herausgabe allein in Paris 11,000 Exem plar« verkauft waren. öerlin, den 3. suli 1863. ILkinliolll . Pavidis, Kochbuch. 9. Auflage. (12716.) Hiervon ist soeben ein zweiter unver änderter Abdruck fertig geworden, unver ändert auch in Titel und Jahreszahl, sowie ! in Auflagebezeichnung, so daß dadurch keiner lei Storung im Verkauf früherer Eremplare j entsteht. Handlungen, die in Partien zu verlangen pflegen, können wir jetzt wieder in jeder Anzahl liefern und zugleich bemerken, daß eine neue Auflage sobald nicht zu erwar ten steht. Bielefeld, Juni 1863. Vrlhagcn K» Älafing. (12717.) Nur auf Verlangen! Bei Perthes-Besser 8? Mauke in Ham burg erschien soeben und steht allen Handlun gen, welche sich Absatz davon versprechen, zu Diensten: Das Werk- und Armenhaus in Hamburg von vr. F. tz. v. Avv-Lallemant. 8. Preis 8 NX-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder