4976 Börsenblatt s. b. Dtschn. vuchl,andel. FcrNgk Bücher. X! IU9, >2. Mai >92!. Verlag von Iokann Ambrosius Lartk in Leipzig I^EL^rLrRLr^ rL^r ILonl^ ^nL^^rrkeL^ unter Mitwirkung von rablreicben kacbgelebrten berausgegeben von (Z) vr. meä. H. Iit««L«r unü Vipl.-Inx. Or. pkil. >1. tr«S«r»ttKt»I klüncben klüncben In drei Länden. Land I: VI, 606 8. rnit 485 ^bb. im lext und 5 'kakeln (iyiz) Dnveränderter Neudruck 1921 , II: IV, Z08 8. mit Z44 ^bb. im lext und Z 'kakeln 1918 Xur rusammen in rwei Länden geb. Kl. 180.— Land I wird an trübere Lerieber des II. Landes aucb einrein abgegeben rum kreise von KI. roo.— Oer I. Land des Lebrbuckes, dem der II. infolge des Xrieges mit seinen 8cbwierigkeiten leider erst nacb grüsserer kause folgen konnte, ist scbon seit längerer Leit vergriffen. Line vollständige Dmarbeituog der einreinen Xapitel würde erkeblicbe Leit in ^vsprucb nebwen. ^us diesem Orunde wird der I. Land nock- mals unverändert abgeäruckt, sodass ^etrt die ersten beiden Lände wieder komplett ru baden sind. Land III wird Lnde 1921 ersebeinen und das Werk absebliessen. Oas „Lebrbucb der köntgenkunde*, das als lite- rariscbe Xeubeit bei Lrscbeinen des I. Landes ipiz die Aufmerksamkeit der ganren mediriniscben Welt in bobem Orade erregte, gibt einerseits dem der kövtgenkunde kernerslebenden die klöglicbkeit, sieb rascb einen gründlieben kinbliek in die gesamte Lön'tgenkunde ru verscbaffev, andererseits setrt es den mit ein- relnen Oebieten Vertrauten in den 8tand, sieb über alle Oebiete sebnell und gut ru orientieren. LI» lZ) von ^urrsi» 8t«r« z. ^uüage. Dnveränderter Abdruck der Ausgabe von iyn. Vermebrt um ein dlaebwort 1921 nebst einer Libliograpbie. XII, Z46 8. KI. 6z.—, geb. Kl. 72.— 8cbon viele ^abre ist die 2. ^.ubage der „Differentiellen ks^cbologie" vergriffen. Leider war es dem Ver fasser durcb liberbäulung mit anderen Arbeiten nicbt möglicb, eine tiefgreifende Umarbeitung vorrunebmen, er entscbloss sieb daber, weil sebr viele Anträgen wegen krscbeinens einer neuen ^ubage eingingen, ru dem vorliegenden, unveränderten Neudruck, dem ein Nacbtrag über die wicbtigsten Wandlungen und kortscbritte im letrten ^abrrebnt, nebst Libliograpbie bis 1921 angefügt wurde, ^.uk diese Weise ist das Werk dem gegenwärtigen 8tand der korscbungen angepasst worden und dürfte, wie alle 8ternscben Lüeber, bei ks^cko- logen und kbilosopben rablreicbe ^.bnebmer bnden. Nacb der Xritik über die trüberen ^ubagen ist 8terns Werk für alle, die sieb für diese kragen interessieren, eine unsckätrbare kundgrube. 81s»1l8lUL <A von Ott« VI, 78 8. mit Xurven im Oext. IY2I. kl. IZ.— In die vorliegende Lrosebüre bat der Verfasser die kletbodev, die sieb bei seinen rablreicben Verrecbouvgs- arbeiten bereits bewäkrt baden, und die darugebörigen kormeln in korm einer „Oebraucbsan Weisung* rusam- mengestellt. Diese Zusammenstellung dürfte bauptsäcblicb einem Ledürtnis des rwar ps^cbologiscb, niebt aber genügend matbenaatiscb gebildeten korscbers naeb bandlieben kecbnungsmetboden, die er nicbt nur mecbaniscb anwenden, sondern deren 8inn er aucb versteben kann, entsprecben. Icb bitte, ru verlangen.