^ IW, 12. Mai 1921. Künftig erscheinende Bücher. VSrs-n»l»tt I. d. Dlsch». «uMalck-I. 4978 Nabrndranath Ta göre 8n<^!rnirn ocler Der rur Vollerrclrirr^ ist cles Dickters pliilosopkrsekes Hauptwerk. Das grol?e ^hema des Luches ist das Lehen. Der- Diester- will den hdenschen Leihen, wie man mit dem Lehen fertig werden soll. aul dal? mar» auch wirklich sagen könne: Ich habe gelebt. 2iel des Vlenschen und das Oeheimnis seines Olüeks." In der Vereinigung, nicht in der Absonderung und Lntgegenset2ung liegt das wahre V/esen cles Menschen. Das praktische Wirken lagores ist durch aus auf clie Vereinigung cler hdenschen gerichtet. gan2 besonders auf clie Verstellung einer geistigen (Gemeinschaft 2wischen den Heiden Idälften cler Kulturmenschheit, cleren Lntwicklung so verschiedene V/eisheit cles hdorgenlandes mit cler Reinsten Llüte ahendländischer Kultur, clie ihm Heide von klein auf vertraut sincl. A.her er verfolgt dies Äel auch mit Hewu6ter A.hsicht. Lr Kat den kühnen plan ge faxt, in 8chantiniketan eine internationale Universität ins Lehen 2U rufen, wo Vertreter des Ostens und des ^Vestens sich 2usammen6nden 2u intimem Kennenlernen und 2um A.ustausch ihrer geistigen Oüter. Lei dieser Vereinigung von lVlorgenland und A.hendland fällt dort Indien, liier Deutschland eine hesondere A.ufgahe 2U. Leide Völker sind einander verwandt als die Idealisten unter den Völkern, Heide sind ein Volk der Dichter und Denker. Träumer, die daher hei dem V/ettkampf um die Herrschaft üher die Lrde 2u Kur2 gekommen sind. Kein Volk hat für das Verständnis und die wissen" schaftliche Erforschung Indiens so viel geleistet und von dem indischen Oeist so viel in sich ausge nommen wie das deutsche. Von keinem wird Indien so viel empfangen und lernen können. Leide hahen starke Oründe, 2usammen2ustehen inmitten der materialistischen W^elt und sich in ihrer Ligenart vorgesehen ist. in den nächsten XVochen auch Deutschland hesuchen wird, dann wird er nicht als ein fremder 2U uns kommen, sondern als ein Lruder. hei dem die räumliche Trennung das Oesicht der alten Lluts- und Oeistesverwandtschaft nicht aufhehen kann. Nurt Wolkf Derlag A.-G. / München 652'