Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-24
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s13827.s Drei leicht verkäufliche, schön aus- gcstattetc Vcrlagsartikel mir Bunddruck bildern und den dazu gehörigen Steinen und Platten sind mit den gestimmten nicht unbedeutenden Vorräthen und mit dem Verlagsrecht billig zu verkaufen. Gef. Offerten unter Chiffre U. L. 3. befördert die Exped. d. Bl. fl3828.f F. C.Ncidhard S Buchh.in Speyer erbittet: 2 elegante Warnte. f13829.s Wir sehen uns genbthigt, folgende Herren, nachdem sie uns auf die vielen an sie erlassenen Gesuche ohne Antwort ließen, hier um befriedigenden Bericht zu ersuchen. — Diese Aufforderung erfolgt so lange, bis daß dieselben berechtigtem Gesuche entsprochen. — Andere Herren Kollegen werden wir auch im Bdrsenblakte ehestens auffordern, wenn sie dem theils direct p. Post an sie gerichteten Gesuch nichr sofort entsprechen. DieHerren, diewir heute auffordern müssen, sind: Hr. M. Arlt in Moskau. - T. F. A. Kühn in Weimar. - Frz. Wicßncr in Graz. Stuttgart, den 2. Juni 1863. Gebrüder Scheitln!. s13832.s Die Prager Mlorgenpost hat mit 1. Januar 18Ü3 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angetrcten- Durch die im Herbst 1858 vorgcnommene Erweiterung zu einem na- tionalbkonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis sür die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt er- ciusivc Steuer Hst N-(. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1883. Heinr. Mercy. Lörsv in teiprix, Lm 22. 4vli 18KZ. : kusedot. LssuclU. .^M5te,clam pr. 250 6l. ll. . . . pr. 100 0. in 52^ 0.-?. kerlin pr. 100 ?r. Ob. kreslau pr. 100 ^ kr. (/rt kranklurt a. s>I. pr. 100 0. in 8. W Hamburg pr. 300 >1k. Keo London pr. I kf. 8t. ^ ?Lii8 pr. 300 k>e8. . . . l^. 8. 2 DU. k. 8. 2 Dlt k. 8. 2 DU. k. 8.! 2 DU. k. 8.1 2 Dlt. k. 8. 2 Dlt. 8. ^2 Dlt 7 l axe 6»t 3 Dlt. / k. 8. 4 3 Dlt. Wien pr. 150 0 in oorUr. 57»/I6 1516. 1426/4 097» 1096/4 99^ 6. 20 80^ 88^,» (13830.^ Zu Inseraten empfohlen: Kölnische Blätter. Tägliche politische Zeitung mit Fcuillrton und Belletristischer Beilage. Verlag von I. P. Bachem. Auslage 4650 laut Stempel-Quittung. Mil alleiniger Ausnahme der ,,Kölnischen Zei tung" und des ,,Frankfurter Journals" die größte Abonncntenzaht (4640) im ganzen westlichen Deutschland. Inserate zu nur 1s4 S-s pro Zeile — wie alle übrigen Blätter, die nur ein Vier tel dieser Abonnentenzahl haben— stel len die Unterzeichneten mit 25 sth Rabatt in Jahresrechnung. Köln, Juli 1863. I. H 20. Boisserec. l"83i.s Inserate von geographischen Werken. Karten, sowie populärwissenschaftlicher und belletristischer Artikel finden eine sehr vvrtheilhafte Verbreitung durch Abdruck aus den Umschlägen des gegenwärtig in 6. Auf lage (5600) lieferungsweise erscheinenden sehr verbreiteten Werkes: Voltr. Hoffmann's die Erde und ihre Be wohner. Neu bearbeitet v. Prof. vr. Heinr. Berg Haus. Wir bitten um gef. Einsendung von In seraten , die wir sür die durchlaufende groß Lexikon-Octav-Tert-Aeile sehr billig, mit nur 2sh N-f berechnen. Stuttgart. Niegcr'sche Verlagsbuchhandlung. fi3833.s Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund hcrausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 19. Jahrgang. (Aust. 1750.) Die durchlaufende Pctitzeile berechnen wir mit nur 1 S-f- Trier. Fr. Lnitzstche Buchhandlung. Verlags-Conto. Oöpel's neueste vuiversLl-ääresLkU s13834.s <ies Duell-, Kuil8l-, Nu8ili- uilä AilülsUclr- 11llliclei8 — or»ünrt dis 10. kebr » ur 1863— ?re!s: IO1/2 ßummirt 1!) werden in I^eipri^ prompt aurr^eliefert. Stuttgart. k Kronon (Veroins-IlrmäelL-Oolcllu. ä 1/45 Lpfcl. krutto ir. 1/60 2pfä. sein) ,»r. 81. ^.u^ustcl'or ä 5 ^ pr. 81. -4^io pr. t/t kr. krieOrietiscl'or ,, ,, . ,, <to. ^.ncl. ausläncl. Uouisä'or ,, ,, clo K. U. vvielit. datlie Iniper, ä 5 ko. pr. 8lüek. 20 l'rane8-8lüelil6 cltz Uolläncl. Uueaten ä 3 .-Vxio pr. (/I Kalserl. clo. <lo. ,, <io <lo" 29 l?r i clo. 10 Kr. . Akrseimitt. vueat. pr. Aollpl. brutto 8Uder 60. clo. Wiener kcinknoten in oe8lr. Wübr. viv. »uslrincl. l/assenanweis. :i 1 u. 5 clo. clo. clo. clo. ä 10 .-VuslrinZ. Lanknoten, für >veieke liier 20- 0.6^ 10 5.147. 5.10^ 0 0 454^ 90 92^ 99^ 097. 997» *) Der li. 8. Verorclnunx vom 18. Dlai 1857, clio fer nere Xul288unx SU8ILN<1. Lnnknolen in .Xppoinli» von 10 uncl Zrrriiker belrellenä, tiaken clurek Krrieliluux von Kiv- lÜ8unßs88lellen xennxl (korsendl. 1857. 8. 1505): 1) clie Oeraer knnk, 2) clie Oollmer krivnlbnnk , 3) <1>e Weimuriscke öank. Inhaltsverzeichnis. «Lkschienenc Ncuigk-Uen v-s teulichen Buchhandels. — Recensionen-Verjelchnib. — NnzcigeblaU Nr. I3MU—IMZt. — Bv-se in LeNgig, am 22. Juli 1803, Anonyme >3892 — 03. >3096. I3NIU 13UU —g>i, >3798— >381». >3893-«. I38I3, >3819, >3827. Aust,, Lit.-ait,, in M, >3791. Aue »i St, >3739, Bachem >3788, Baensch in L, >3997, Baensch l» M, >3772. Balltzmami >» DrSd», >3812. Birttilia >3797 Berttam, Ä. >» S, >3771. Bo ffciöe >3839. Bete B in B, >3722, BoyeS L G, >372>, >3733, Brauns >3799. Biebl >» L. >3787, Biistel >37b>. BlosdanS >3782, Buchst,, Arad,, l» B, >3799. Bnrdach,13793- >3811, kosten 3, S >3797^ klcutz >3792, Deistnlly >3777, Domliiilus >3799 Dula» .0 g, >3777, Dlllicker ,9 H, >3718. Dürr, A >3797. Elgendoil 13799. Erpcd,d,Ihco>,AnjclgeiS>3829 Exycd, d, „Herma»»" in Lndn. HinrlchS >3729. >3799, Hoffman». 9i,, in L, 13997. stlatau 13898, >3771 I38!8, stieffcher in P. 13829. Jansen 13728, Korberg >3892 Jurany L H.' >3729, granck in P, >38I9„ Kauitz >3783. Friedlein >3779. DI»er in L. 13779, 13773. Friese i3749, Kollmann m L. >3792, Kritzsche, «. L, 13999, Körner'S Bell, >3727, Gaffinanii 13793. >3789. 13797, Kunstvercin, Ocstcir, 13819. >3829, - Kuntze 13731. Gedelhncr >9 W, 13792, >3784, stunde >3798, Äedhardi ui M, >3991. üiny >3833, , Georg >n B, >3793 > 3781, MarcuS 13719, >3779, Gerold'S Sohn >3719, >3793, MernderS >3727, G-lschc> >3794, Göyel >3834, Gonschek 13998, GroviuS in P >3797. GijubowSkl >3792, GiestlllS >3739, Haar >9 St >3799. Hache»! 9 E, >3899. Hauplmann in L. >3817. Herd g m B, >378». Herold 9 sg, >3709. Heyder 9 Z. >3 >7. Heyman», L, I, >3791. Heyne >3773, Meißner, O, >3822. Me,ly i» P >3999. >3832. Melseburger >3737. 13747. MlllkowSk, 13817. M I-dölffek >3799. >3797. Möser 9 Sch. >3739. Milstlmann >3771. Naumann >3779. Ne dstaid I382l. >3828. Ntzschke >37>>. Nouiel >3772. Oniken >3799. Prall >3732. Reichenöach >3723. Remak >3729. Riegel in P. >3897. Rleger >n Si. >3831. Rohden, v,, >3749, RöUger >3779, Rünioler, 8, >3799 Saunier in D. I38>9. Schclliul, Gebe, >3829. Sch.mrff >3779, Schindler in M, >3827. Schnc der in Br>. i3729. Schneider 9 8. >3739. Schober >3715,. Schiöningst >3778. >3798. Scholle 9 it. >3789. Schröder 9 A, 137>9. Schultz in Pi >3823, Schnitze in L, >3778. Seidel 9 S, 13799 Stiller iu Sch, >3999. Strauß i» O. >3719. Snyvan >3798, Thmnn >3712, Li osten >3799. » Vo gl 9 G >37,3. Wagner in L, >3734. Webe! >3717, Werer in B, >3790, Zander, L, >3738. Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kir chn er.—DruckvonB.G.Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite