Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186307244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-07
- Tag1863-07-24
- Monat1863-07
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 92, 24. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1549 s13710.s Heute wurde ausgegeden: ^österreichische Revue 1863. Dritter Bund. gr. 8. 19sft Bog. Inhalt: Peter Ritter von Chlumc- ckv, ein österr- Geschichtschreiber. — Bona parte in Italien. Hl. — Freih- v. Plcnker, die Entwickelung der indirekten Abgaben in Oesterreich. — vr. A. Winckter, die Reform der technischen Lehranstalten. — Ministerial- rath vr. Pabst, Erforderniß und Mittel zur Hebung der landwirthschaftiichen Intelligenz in Oesterreich. — Ministerial - Concipist F. Schmitt, Oesterreich auf den bisherigen Welt ausstellungen. II. Paris 1855. —Die Triester Ha fe n v er b esseru n g. — Pros. Sigmund und Prof. Roll, das Quaranrainewesen. — vr. R. Perkmann, Studien aus Südtirol. I. — Obcrstlieulcnant C. v. Sonklar, von den Alpen. 1. — vr. I. R. Lorenz, Studien über das adriatische Meer. I. — vr A. Po- korny, Oesterreichs Torfe und deren Bildungs stätten. 1. — vr. A. W. Ambros, Prag und seine architektonischen Denkmale. III. — M. A. Becker, die Heanzen. — F. Kanjtz, ser bische Fragmente. Die „Oesterreichische Rcvüe" erscheint in jährlich sechs Bänden, je 2 Monate ein Band von durchschnittlich 20 Bogen. Der Pcänumerationspreis für den Jahrgang ist 13 -s? 10 NAi Wien, den 15. Juli 1863. Verlagsbuchhandlung von Carl Gerold s Sohn. kur LoistimentslinncllunAen. sI37N.s - Von: Msisssi, I-edöllMäer aus äew klLLsisoliell Llierikuw, mit erläuterndem kext von II s r in a n » liur r. I. üie 1er » ng. ist soeben ein neuer.^bdruclc fertig gewor- <1en uncl würgen alle noch riiclcständigeu vestellungen heute expeclirt. lel> danlce Zugleich bestens lür clis ckem Unternehmen allseitig rugewandte, ganr be sondere Phätiglceit, welche sich bei clein Hökern Preise jeclenlalls auch lohnt. Dein vollständigen Islrscheinen ckieses pracktwer- lees bis spätestens Hütte diovember >l. l. stebt nichts entgegen. 8t»ttgart, clen 8. 1»Ii 1863. Milkt. l13712.s ThiMM's London und Mluichl'ftcr für 1863. Ein praktisches Reisebuch für England und Schottland mit Karten und Plänen. Geb. 25 NA ord., 15 StA baar. T himm' s Neuer großer Man von London. Cartonnirt mit Angabe der Sehenswürdigkeiten 12 NA ord., 9 NA baar. Der Englische und Amerikanische Dolmetscher von Jones, mit der richtigen Alls spräche. 12. Cartonnirt 16 NA ord., 6 NA baar. Werden in Leipzig ausgeliefert. London. Franz Thimm. Dreißigster Jahrgang. sI37I3.j Im Verlage unseres Landes-Jn- dustrie-Comptoir in Weimar ist soeben er schienen und an alle Handlungen, die uns ihre Bestellungen zugehen ließen, versandt: Briefwechsel des Großherzogs Carl August von Sachseii-Wcimar-Elsenach mit Goethe in den Jahren von 1775 bis 1828. 2 Bände- Groß-Lexikon-Format- Velinpapier. Preis 6 In diesem Werke liegt nun die seit lange mit Spannung erwartete vertraute Corrcspondenz des Großherzogs Carl August mir Goethe vor, welche durch ihren Inhalt sowohl, als durch das seltene Verhält- niß der beiden Männer zu einander, das darin seinen Ausdruck findet, ein mehr als gewöhn liches Interesse in Anspruch nimmt. Die Goethe-Literatur erhält durch dieses Werk ihren hauptsächlichsten Schlußstein, der eine lang gefühlte Lücke in derselben ausfüllt. LZ" Aus besonderen Gründen erscheint dieses Werk mit der Firma unseres Landes- Jndustrie-Comptoir in Weimar, doch wird dasselbe, da diese Firma dem Buchhandel gegenüber nicht mehr besteht, von uns debitirt und ist auch ausschließlich und allein nur von uns zu beziehen und mit uns zu verrechnen. Die uns auf vorstehendes Werk zugc- gangenen bedeutenden Aufträge machten es'uns nicht möglich, sämmtlichc s cond.- VesteUungen zu berücksichtigen, und konn ten wir dieselben nur in sehr beschränkter Anzahl ausführen. Wir bitten, dies bei Ihren ferneren Bestellungen zu beachten, da wir voraussichtlich nur feste Aufträge ausführcn können. Leipzig, 22. Juli 1863. Voigt s; Günther. sI3714.j Bei uns ist erschienen und steht auf Verlangen ä cond. zu Diensten, wo man sich sicher» Absatz verspricht: Vilmar, vr. A. F. C., Predigt über Je- saias 40, 3—8, geh. am Missionsfeste zu Bockenhcim am 24. Juni 1863. Preis 3 NA. Frankfurt a/M-, den >8. Juli 1863. Heyder Ä Zimmer. sI37I5.f Heute habe ich versandt und mache ich namentlich Handlungen in Seestädten und größeren Handelsplätzen darauf aufmerksam: Red Nctioustabelleu der Münzen oller handeltreibenden Staaten in die verschiedenen deutschen und dieFran- kemWährung und umgekehrt. Für die Geschäftswelt. 10 Bogen (35 Tabellen) in Folio. 17(4 NA — 2 fl. 6 kr. Mit 33-/z u/o und I l/IO. Um thäligste Verwendung bittend, zeichne hochachtungsvoll Stuttgart, den 8. Juli 1863, C. Ädchober. s137I6.f Soeben ist bei mir erschienen: Natnrrecht und Politik im Lichte der Gegenwart von Ferdinand Walter. gr. 8. Preis 3 A. Ich habe dies Werk F. Walter's (Ver fasser des „Kirchenrechts. 13. Auf!.", — der „deutschen Rechtsgeschichte. 2. Auf!.", — des „deutschen Privatrcchts" u. s. w.) im Allge meinen nur sehr mäßig versandt, und bitte die College», welche sich freundlichst dafür ver wenden wollen, gefälligst nach zu bestellen. Um die Verwendung lohnend zu machen, liefere ich bis Ende des laufende» Jahres 1863 auf 6 Exemplare zusammen genommen 1 Freiexemplar. Bonn, den 16. Juli 1863. Adolph Marcus. s13717.j In meinem Verlage erscheint soeben und steht auf Verlangen ä cond. zu Diensten: Liebesgaben in Fcftgrüßen von F. E. Mcttin u. C. Schreiber. Elcg- drosch. 12 SA. Dieses Büchlein, eine reichhaltige Auswahl gediegener Glückwünsche in deutscher, französi scher und englischer Sprache, wird sich um so mehr einer günstigen Aufnahme zu erfreuen haben, als in demselben die Lieblingsdichter unseres Volkes in reichstem Maße vertreten sind, mehr, als dies in irgend einer derartigen Sammlung bisher geschehen ist. Zeitz, den 15. Juli 1863. I. H. Wedel. s137I8.j Im Verlage von Diincker L,' Hum- blot in Berlin ist soeben erschienen: Wöhlcr, Grundriß der Chemie. I. Thcil: Unorganische Ehemic. Dreizehnte u m g ear b ei tc t e Auflage. Preis 27 SA ord. — Grundriß der Ehemic. II. Thcil: Or ganische Chemie. Sechste Auflage bearbeitet von vr. Rud. Fittig. Preis 1^6 SA ord. (13719.s In der I. P. Strauß'schen Buch handlung in Offenbach a/M. ist soeben er schienen: Naektlie«! <!ek ILkieZiik. lueä kür vierstimmigen sslünnerehvr coinponirt von L. Mreäe. kreis cker Partitur 8 IVA ord. Preis cker einzelnen stimmen 2 IVA orck. Des geringen Vorraths wegen nur gegen baar mit 331/h gh Rabatt. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s13720.s In einigen 1'agen erscheint uncl ist durch uns rn herieksn: ZiaalsdaMuick üir Nassau pk. 1863. kreis I r/i ord. mit 25 Hh d a a r. L, Ilvnsel in VVieskade». 216
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder