Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-01
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f8340.f Soeben erschien in meinem Berlage: Ansicht von Riga vom linken Ufer der Düna aus. Farbendruck auf 7 Platten ausgeführt im Atelier der Herren Winckelmann L Söhne in Berlin. Höhe 9", Länge 15". Preis 2 ^ 2V N)s mit 25 hh. Dieses Blatt, welches von der hiesigen Presse einstimmig als die beste bisjetzr erschie nene Ansicht von Riga und als vollkommen treu anerkannt wird, gibt ein umfassendes, sehr ansprechendes Bild der Stadt vom Schlosse bis zum Bahnhof. Den zahlreichen jetzt in Deutschland lebenden früheren Bewohnern Riga's und der Ostseeprovinzen wird diese einzige brauchbare Ansicht ohne Zweifel sehr willkommen sein. Außerdem ist das Blatt als höchst gelun gener Farbendruck, als . ein Abbild der alten Hansestadt mit dem 2000 Fuß breiten Strom, mit den zahlreichen Schiffen und der charakte ristischen Floßbrücke, für jeden Kunstfreund von Interesse. Im Allgemeinen kann ich nur gegen baar erpediren, bin jedoch bereit, bei sicherer Aus sicht auf Absatz ein Erpl- ä cond. beizufügen. Riga, den 6/18. April 1863. A. Hauff. f834l.j Für die nachfolgenden billigen und gut ausgestatteten Bücher bitte ich um fortdauernde Verwendung: Hofsmann, Deutsches Wörterbuch. Gch.1-^; geb. 1 5 N-f. Grammatikal. Wörterbuch. 3. Äufl. Geh. 12 N-f; geh. 15 N-f. Fremdwörterbuch. 8. Aufl. Geh. 10 N-f; geb. 12 N-s. Wörterbuch der Synonymen. Geh. lON-s; geb. 12 N-f. Briefsteller. 5. Aufl. Geh. 22fH N-f; geb. 27N N-f. Auf 10: 1 Freiexpl., in Rechnung mit 33UA>, gegen baar mit 40gh Rabatt. Leipzig- Friedrick Brandstetter. f8342,j M- -je Reisezeit bitte ich auf Lager zu halten das im vorigen Jahre erschienene Reisehandbuch: k 0 M uns stie OampAKua. öieuer k'ülirer kür keisenäe VON 1b. kourmsr, Olit > Karte unst 2 Llänen. kotk cart. 2 Die praktischeEinrichtung undwiffenschaft- liche Tüchtigkeit dieses Reisehandbuches ist bereits so allgemein anerkannt, daß es keiner weiteren Empfehlung bedarf. A cond. kann ich nur ausnahmsweise noch liefern und dann nur 1 Erpl Baar 33UHH und 7/6. E. A. Seemann in Leipzig. f8343. j Um den geehrten Sortimentshand,Iungen auch fernerhin Gelegenheit zu lohnender Tä tigkeit zu geben, haben wir uns entschlossen, den ermäßigten Preis von ZehnThaler baar für G. Grote, Geschichte Griechenlands. 6 Bde. und Register. Aus dem Englischen. noch für dieses Jahr bestehen zu lassen. Der Text dieses werthvollen Werkes be steht aus 292^ eng gedruckten Bogen und ge hören dazu 12 Karten und 13 Pläne. Außerdem gewähren wir auf 6 auf einmal bezogene Exemplare eins frei. Von unserer Seite wird von einer Preisermäßigung für das Publicum nichts verlauten, und dadurch die Gelegen heit geboten, der Nachfrage nach diesem Werke zu genügen und durch Verwendung für dasselbe Gewinn zu erzielen. Mit demAblauf diescsJahres hört dieser ermäßigte Preis unwiderruf lich auf, wovon wir Notiz zu nehmen ersuchen. Leipzig, 1863. Dyk'sche Buchhandlung. Künftig erscheinende Büch er u. s. w. l8344.f ?. ?. Kack einem Lesckluss <ler Oenerslver- sammlung des „Vereins steutscberLisenbskn- Verwaltungen" wurste Herr Or. LocA, Le- stacteur ster „Leitung stes Vereins steutscker Lisenbakn-Verwaltungen" rur Herausgabe eines oküoisllsii Lissubako - lÄdrplLn - Anreißers autorisirt, stessen Verlag er »nterreickneten Verlagskanstlungen übertrug, unst wirst ster- selbe unter dem litel: Okkioislles LisvllbLkv-, kosi- vllä valllpfsodik'- Vourridvvk stes Vereins üeutseker kisevdrliil-VerwLltWZell kersusgsgvbvn unter Lmtlielier WtxvirüunA stes genannten Vereins von vr. V. Look, LisenksIin-Verrvk^tunFen, uncl unter der gemeinsamen k'irma: VerlllK 468 Okkeiellen Loursbuclies erscbeinen unst gleickreitig sowokl in L er lin als auek in Stuttgart ausgegeben wersten. Oer Omstanst, dass stie bisber üblicken Ooursbücker eben nur eine inekr oster we niger, okt sturcb stie Oelconomie stes Laumes bedingte willkürlicke Aneinansterreikung ster nurunvollstänstigmitgetkeilten Kakrpläne ster einzelnen Laknen entbalten, r» deren nuik- seligsm Auksucke» ster Leisenste bei Rouren von grösserer Aussteknung an vier, fünf versebiestenen Orten gezwungen ist, regte in dem Verein steutseber Lisenbakn-Vsr- waltungen den Oestanke» LUr Herausgabe dieses vorliegenden Ooursbuckes an, bei stessen Learbeitung folgende Orunstv.üge lei tend waren: 1i Oas Ooursbuck gliedert sieb in fünf Abtkeilungen, in stie Korstoststeutscbe, Oesterreicbiscbe, Liist stentscbe, O.beiniscbe unst Hannover Läcksiscbe I'abrplan-Oruppe 2) Line feste ster einreinen Abtkeilungen entkält ausser den vollständigen Lakrplänen ster in dieselbe fallende» Lisenbaknen eine Zusammenstellung ster Haupt-Lauten stes stirecte» Oersonen-Verkekrs, mittelst deren es dem Leisensten möglick ist, seine Leise über weite Strecken bin ru verfolgen, so dass derjenige, ster r. L. von Lerlin, sei es nack Leipzig, Oof, Vlüncken, Lisenack, Frankfurt a. AI., Oaris, Heidelberg, Aürick, oster sonst nack einer an den betreuenden Laknen liegende» Lisenbakn-Knoten-8tation ru fakren beabsicktigt, nur notkig Kat, stie betreffende stirecte Loute ausruscklagen, um sick von dem am besten ru wäklensten 2uge etc. Kenntnis« ru versckafken, wäkrenst ikm rugleick sturck steten Hinweis auf stie voll ständigen Special-b'akrpläne Oelegenkeit ge geben wirst, seine Lauts, soweit er wünsckt, im Detail näker ru verfolgen. 3) Oie Löst- unst Oarnp/scAi^-Oonrse bilden nickt eine Abtkeilung für sick, son dern ssnsten ikren klstr in der Orupps unst bei ster Oauptstation, ru denen sie orga- nisck gekoren. 4) Legleitet unser Ooursbuck nickt nur den Leisensten von LaAnAo/^ su 6aün/«o/j sondern non //ökel -n //ötcl, indem sick den Kakrplänen ster Lisenbaknen 6epacktra</er- nnd Orosc/rlcentaawn, sowie Angabe ster ln ster Käke stes Laknkofs liegenden Hotels unst Hestanrakionvn unst sonstige den Leisensten interessirenste Kotigen ansckliessen. 5) Alls Veränderungen eines Lakrplane» wersten von Seiten ster betreffenden Lisen- bakn-Oirection recktreitig ster Lestaction des Ovursbuckes mitgetkeilt unst linsten in einer sofort ru veranstaltenden/Vendn ^kns Aaüe, von denen mindestens acüt im Lause eines lakres erscbeinen, Aufnakme, soweit dieselben nickt etwa sturck Lrgänsungsblät- ter berücicsicktigt wersten können. 6) Om dem Oublicum den Omtang fe ster sterfünkAbtkeilungen alsbalstansckaulick starrulegen, ist fester derselben eine Harte beigegeben, auf welcker sick stie Kummer einer festen Special-Lisenbakn-koute angs geben ssnstet, so dass diese Karten ru- gleick als Legister ster Abtkeilungen die nen. Ausserdem ist dem Ooursbuck eine grosse Liseriäaünkarte sslittet-Luropa's bsi- gekeftet. 7) Oas b'ormat ist i» einem grossen Ouoster. 8) Oas Ooursbuck wirst sowokl als eia krauses als auck in /An/' einsetnen Oruppen stebitirt. 9) Obglsick bei ster Ligentkümlickkeit unst angsstrebten Vollständigkeit ster Om sang stes ofssciellen Ooursbuckes 17 Lugen umfasst, mitkin umfangreicker als festes an-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder