Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-08
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^»7 59, 8. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1007 — Inserate. ^ (8953.) Das in Paris erscheinende buchhändlerische Anzeigeblatr: 1^6 (üataloKue. ^our-nn,! äes Lcliteurs. keuillespecials d'snnonces pour ls librsirie. hat mir die Commission zur Besorgung ihrer Anzeigen für Belgien und Deutschland übertragen. Le Ostalogue wird allmonatlich an 5000 Buchhändler und 5000 Bibliotheken, gelehrte Gesellschaften rc. in Frankreich und dem Aus lande gratis verthcilt. Die Herren Verleger von wissenschaftlichen Werken namentlich mache ich besonders auf diese Publicität aufmerksam, welche auf den Bücherabsatz in der ganzen gebildeten Welt eine bedeutende Wirksamkeit ausübt. Der Preis der einmal gespaltenen Zeile ist 4 no. Der Preis der durchlaufenden Zeile ist 8 N-s no. Ihre gef. Aufträge erbitte mir entweder direct hierher oder durch Vermittelung Herrn Kittler's in Leipzig. Zur Messe werde ich übrigens die Ehre haben, den dort anwesenden Herren Collegen Probenummcrn persönlich zu unterlegen. Ergebenst Brüssel, den 26. April 1863. Aug. Schule. s8954.s Inserate für die Kölnische Zeitung (Auflage 17,000) werden von mir aufs prompteste besorgt und stelle ich die Jnserrionsbeträge in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnseraraufgeber verwende mich ganz besonders- Per. Bollig's Buchh. in Cöln. Aurel Frühbuß. (8955.) 2u Inseraten empkeklt sick das im Verlag 4er IlkLui^- lit lit » tLelieünivu Ok»vi-lUvIDuolli- ürueltkrei (L. Decker) in Lerlin täglick Abends in grossem Kolioformat ersckeinende Lerlmer krewäev- voä Lurej^eblaii. Dies Llatt bat sick, seines vielkacken gen>ein»ütrlicken lnkalts wegen, einer rakl- reicken Verbreitung, sowohl in Lerlin als auck ausserkalb, nncl einer allseitige» gün stige» Auknakme ru erfreuen nncl emplieklt «ick (leskalb rur wirksamen Lublication sol- cker Anreigen, welcke kür ein gebildetes Lublicum, kur Kremde, Oesckästsleute un<l Kamillen bestimmt sincl. Das Llatt liegt in allen Lsrliner Hotels und Oakäs aus. Der 1 n s ertio n s p r eis beträgt kür die dreigespaltene Letitreile einen 8!lber- gros eben. Leilagen für Lerlin werden mit 1 >5 8§s berecluiet; der Bedarf an solcken wird, bei der kortwäkrend steigenden Auf lage, jedesmal auf gefällige Anfrage» ange geben werden. Der Abonnements preis beträgt für Lerlin 20 8^s pro tjuartal incl. Lotenlokn und für ausserkald, bei den Konigl. Lust- Anstalten, 19 8-^. Inserate öetreffend. (8950.) Die 6—7 Bücher, die der Volksschriften- Vercin in Zwickau jährlich hcrausgibt, kommen, jedes einzeln, in die Hände von mehr denn 10000 Lesern aus den verschiedensten Ständen, von Geistlichen, Lehrern, Landleucen, Handwerkern u s. w., hauptsächlich innerhalb des König reichs Sachsen, aber auch in andern Lheilen Deutschlands. Paffende Inserate auf den Umschlägen die ser Volksschrisccn werden daher eine große und gewiß wirksame Verbreitung finden. Da das Vercins-Directorium genehmigt hat, auch von andern Buchhandlungen litera rische Anzeigen zum Abdruck auf den Umschlä gen der Bolksschriften anzunehmcn, so verfehle ich nicht, die Herren Verleger hiervon in Kennt- niß zu setzen und ihnen diese Gelegenheit zur Ankündigung ihrer Vcrlagsartikel bestens zu empfehlen. Den Raum der durchlaufenden Petitzcile berechne ich mit 2 N-f baar- Gegenwärtig ist die im September auszu gebende I. Lieferung der Vereinschriften zwar schon ausgedruckt, für die im November nach folgende II. Lieferung können aber noch bis Ende August Inserate angenommen werden. In der Hoffnung, Ihnen ein zweckmäßiges Mittel zu Bekanntmachungen geboten zu ha ben, und es häufig von Ihnen benutzt zu sehen, zeichne ich mit Hochachtung Buchh. des Volksschriftcn-Dcreins. Jul. Ddhner. (8957.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erschei nende Monatschrift für populäre Kan- zelberevsamkeit in böhmischer Sprache u. d. T- ?08VLiüL LarLiellla, wovon das erste Heft (5 Bogen stark in gr.8.) im Mai d. I. ausgegeben wird. Die Losvätnä Xaratelna ist die erste und einzige Predigt-Zeitschrift, welche, ähnlich wie Prediger und K-, Philothea, Landpfarrer rc-, in böhmischer Sprache erscheint, und da da her ihre Verbreitung voraussichtlich eine große und ausgedehnte sei» wird, so lassen Inse rate in derselben von Werken in deutscher und böhmischer Sprache die beste und nachhaltigste Wirkung erwarten, weil der Klerus in den slavischen Ländern dcu t sch und slavisch mit gleicher Gewandtheit liest und spricht und eine derartige Zeitschrift aufbe wahrt und nach Jahren noch benützt. Die durchlaufende Petitzeile oder deren Raum berechne ich mit 10 kr oe. W. oder 2 N-s Olmütz, im April 1863. Friedr. Grosse. (8958.) Berliner Neform. Organ der Polkspartei. Redacteur: Dr. Ed. Metzen. Täglich erscheinende politische Zeitung. Auflage 2000. Ich empfehle die Zeitung zu Insertionen, pro Petitzeilc 1 S-s mit -33(h A, Rabatt, und notice den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Karl Nöhring. II!u8trirter keweLllLeißkr. (8959.) 18ßZ. Leipzig, O. !Vl 1863 st. st. Lierdurck erlaube ick mir die Aufmerk samkeit der geekrten LeriaAs- und 8orti mentsüandlunAen auf den für die bevor- stekende Leisereit ersckeinenden IIIu8tstistt6ii kei8e-^nreiZei' kür 1803 ru lenken, welcker sick rur Lekanntmackung von Lciseüandbüc/iern alter v/rt, Larten, Lianen, Lanoranien, vdnsieäten, päotoArapüi- scüen und stereosäopise/ien Landsc äa/tsbil- dern, Lonversations- und /LorterbncAern, sowie auck von unterkaltender Leise- and Ladeieetare eignet. Der Leise-Anreiger wird auf feinem sstinirten Velinpapier mit aller 8orgfalt ge druckt und Lunäckst der Luropa oiernial bsigelegt, in derzeit von Mai — ^UAast, aber auck Lnde IVIai mit dem IVaunibarF'- se/ien LaüiLettei versandt, damit alle 8or- timentskandlungen ikren Bedarf von den darin angereigten Artikeln versckreiben können. Kerner lege ick den Leise-Anrei- ger der 2eitanA des Lereins deatseäer Lisen- ba/iNuerinaitanAen bei, und trage sckliesslick 8orge, dass derselbe allen Ladedireetionen und den //aapt-LnsenbaAnstationen rum Aus legen in den Oonversations - und Warte- 8älen rukommt, dabei garantire ick die 6ratis-LersendunA non 10,000 Lnpl in der angegebenen äVeise. Der Insertionspreis beträgt auck dann, wenn die AuOage, wie es nack der nack- stekenden Offerte an 8ortimsntskandlungen ru erwarten ist, bedeutend grosser werden ! sollt«, kür Z/z 8palls — 2 für (4 8pslte — 4 für (4 8palte — 8 für 1 8paltv — 15 für 1 8slte — 25 Inserate für den Leise-Anreiger erbitte ick mir bis spätestens den 20. Mai. /tta- strationen, deren öeigaks ru den Inserate» sekr ru empfeklen sein dürfte, erwarte ick entweder in den OriAinatüoiLsc/inittcn, oder in Aatvaniscäen Lticüe«, deren Besorgung von den Lolrscknitten ick auf Verlangen ebenfalls übernekme. Den geelirten HortiinenksAandtan^en of- ferir« ick den Leise-Anreiger in beliebiger Aniiakl mit Kirma rum stresse von 2(4 ssb pr. Lundert Lxpl Demselben wird der Verkaufspreis von 2(4 aufgedruckt, so dass er beliebig berech net oder gratis abgegeben werden kann. Lei der grossen lVlasse von Krsckeinunge», welcke in den Lereick des Leise-Anreigers fallen, und bei dem biskerigen lVIangel eines Zweckmässige» Ankündigungsmittels dafür, dürfte ein solckes, wie es kier geboten wird, nickt unwillkommen sein. 8päter als Kode IVlai verlangte Kxemplare wurde ick jedock nickt ru liefern mick verpstickten könne». Lockacktungsvoll U. Lorelt. (8960 ) Behufs Einrichtung einer Leihbiblio thek bitte um gef. Einsendung von Roman- Offerten und von Verzeichnissen von im Preise herabgesetzten Romanen. Berlin. C. v. Trautmail.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder