Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-08
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1008 Börsenblatt für den dentschen Buchhandel. 59. 8. Mai. (8961.) Bei Jnserat-Vertheilungen ge fälligst zu beachten: Jllustrirtcs Familien-Journal. 3spaltige Nonpareillezeilc ?>/» N-f. Die Glocke. Zllustr. Zeitung. 3spaltige NonpareiUczeile 5 N-f. Neues Leipziger Wochenblatt. 3spaltige Petitzeile 1 N-f. Dresdner Wochenblatt. 3spaltige Perit- zcile 1 N-s. Bei 4maliger Insertion die 5. gratis. Giigliscbc Kunst-Anstalk v, A. H, Pavne in Dresden und Leipzig. l8662.) Die Frager FN orgenpoi hat mit l. Januar 1863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angctreten- Durch die im Herbst 1858 vorgenommenc Erweiterung zu einem na- tionalbkonomischen politischen Tagesblatke, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnscrtionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzcilc (in Großfolio) beträgt er- clusive Steuer U N/> Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Hcinr. Mcrcn. s8963Z Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 19. Jahrgang. (Aufl. 1750.) Die durchlaufende Petitzeile berechnen wir mit nur 1 S/- Lrier- Fr. Llntz'sche Buchhandlung. Verlags-Eonto. (8964.) Mein Geschäfkslocal befindet sich setzt in meinem Hause Dörrienstrafie Nr. 4. Philipp Reclam jun. Bailot's Katalog. (8965.) Heute sandte ich an alle Handlungen die Nr. 3 vom 15. April und mache oie Herren Verleger wiederholt auf dieses Anzeigeblatc aufmerksam, welches allmonatlich in 10,069 Exemplaren rheils an Buchhandlungen, theils an Bibliotheken, Gelehrte re. ausgegeben wird. Inserate erbitte ich mir direct oder per Leipzig. Eaffel, den 26. April 1863. Heinr. Hotop. (8966.) Hugo Nahlick (vormals E. Meltzer) in Striegau ersucht die Herren Verleger von Schriften über „Starke-Fabrikation" um schleunigste Zusendung von je 2 Exempla ren a cond.; Absatz ist höchst wahrscheinlich. Die Expedition der St. Petersburger (8967.) deutschen Zeitung macht hiermit die Anzeige, daß sie Herrn Her mann Engl er in Leipzig die Annahme von Bekanntmachungen für ihr Blatt entzogen hat. Wie früher werden Annoncen angenommen: i» Leipzig bei IN gen k Fort, in Ham burg bei Ha äsen stein L Vogler und bei I. Schoeneberg, in Berlin bei Gropius (Bauakademie), sowie bei A. Retemever, in Frankfurt a/M. bei Jäger. Pastor M. Znckschwerdt's Schul- (8968.) Schreibelmcher ü 4 Bogen gutes Schreibpapier, linirt (gedruckte Linien) und nicht linirt, mit ge schmackvollen Umschlagen, im Sortiment von 24 St. complece Illustration zu Lu- ther's kl. Katechismus enthaltend empfiehlt per Dutzend 9 N/ 6 -z netto gegen baar F. G. Mnlius, Leipzig, Petersstr. 48, Ecke vom Markt. (8969.) Von den zunächst für meinen Gebrauch neu angcfertigten und bis auf die neueste Zeit vervollständigten Verskndungs-Listcn bin ich erbbtig eine mäßige Anzahl Exemplare a 16 N/ baar abzugcbcn. Leipzig, den 28. April 1863. F. A. BrockhauS. köpel's uevtzZie Ulliver8Ll-Läre88kll (8970.) des kueh-, Kunst-, IVlusik- unst ^nticsUAp- Hanclels erx-sn/t tzjz 10. L e k r n u r 1863 — Nrei8: 10^ 13 dl/, werden in I.eiprij- prompt nusgeliesert, Stuttgart. (8971.) Die Herren Verleger von Schriften über die Verwendung der Knochen als Dün ger ersuchen wir um gef. Einsendung eines Erempl. ä cond. Warschau, 4. Mai 1863. Gebcthucr K Wolfs. (8972.) Wir beabsichtigen, den größten Theil unsers Kupferstich-Verlages mit Platten und Vorrath zusammen oder getrennt abzugeben, und ersuchen etwaige Herren Reflectenten, sich dieserhalb gef. direct an uns zu wenden, wor auf wir bereit sind, Katalog nebst Supplemen ten einzusendcn und in weitere Relation zu treten. Berlin, April 1863. Gebrüder Rocca.' Familiennachrichten. (8973.) Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, auf diesem Wege anzuzeigcn, daß unser theu- rer Gatte und Vater, Joh. Christian Hrinr. Korn, heute Morgen -tsH Uhr in seinem 56. Jahre, nach 29jähriger glücklicher Ehe, in das bessere Jenseits abgerufen worden ist. Sein Tod erfolgte unerwartet nach drei tägigem schmerzlichen Krankenlager. Dies zur Nachrichr den vielen Freunden, welche der Verblichene in seinem Stande ge funden hat. Wir bitten, dem edlen Dahingeschiedenen, dessen zeitiges Leben so viele Beweise der Liebe und Achtung aufzuweisen hat, ein stilles An denken zu bewahren. Nürnberg, den 4. März 1863. Die tieftraucrndc Gattin Maricina Korn, geb. Klein, mit ihren Kindern. Inkoltsverielchniß. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins in Berlin. - Bekanntmachung des König!. Prens?. Minister. der geistl., Unterr- u. Medic.-Angelegenheiten. - Erschienene Nenigkelten des deutschen Buchhandels. - Receiisionen-Verzeichnis). - Anzeigeblan Nr. 8850-8073. Amelang in B. 8910. Anonyme N85l—52.8854.8929. 8932-34. Arnold in L. 8926. Asher L E. 8905. Baerenstamm 8904. Bauer in L. 8893. Bautzmann in Drödu. 8936. Berenbt 8895. Bertelsmann in G. 8909. Völlig 8954. BrockhauS 8858. 8969. Buchhandlung. Akad. , in G- 8K86. Buchhandlung, Nautische 8850. ^B?r""8883.^ 8956. ^ Burow 8940. kredner 8894. Denlcke 8866. Didot Fröreö, F. L C. 8356. Diernfellner 8908. Doubberck 8897. Elkan .0 6. 8950. Engelhardt 8915 Engelmann 8924. Eruesti 890l. Exped. d. St. Petersb. deut schen Zeitung 8967. Finsterlin, 9. 8864. Fischer in Brmb. 8869. Flatau 8941. Franck in P 8943. Fries 8871. Friese 8930. Frommann. F-, in I. 8937. Gedethner ctr W. 8971. Gebhardt in Luz. 8880. Geiger in L. 8860. 8939. Gensel in G. 8027. Göpel 8970. Grosse in O. 8957. Grunow 8923. Gsellius 8881. Hachette L 8942. Hart>g 8946. Hemmvel's We 8920. Hendel in H. 8865. 8867 8882. Heuser 8870. Hingst 8916 Hiischfcld 8850. Hvffmauu, N-, in L. 8947. Horvath 8922. Hotop 8965. Zanke 8873. Zuseraten-Cvmptoir, Leipziger 8853- Iustit, Bibltogr. 8862. Jourdau, S 8928. Klincksieck 8911. Kober 8900 Koru, M.. in Nrnbrg. 8973 Krcbs-schmltt in Frfrt. a. M. 8948. K'umdhaar >898. Kuhlmey 8>78. Knnst-Anst. Engl. 8961. Kunst-Anstalt für Metachroma- typie in Lpzg 8949. Kymmel ,n R 8887. 8917. Lacroix, V. ^ (5. 8944. Lampet 8907. Langewiesche's Buchh. 89l8. Leopold 895l. LiNtz 88?7. 8912. 8963. List L F. 8913. Lorck 8959. Marcus 8868. Meinders 893 l. Meisiner, O. 8875. 8925. Mercn in P. 8962. MiUkowski 8885. Mittler'sSort. iuB.8879.8952. Mittler L S. 8872. Mitscher L N. 8896. Mvltke 88'!I Muquardt 8935. MyliuS in Lpzg. 8968. NahNck 8889. 8966. Röhring 8958. Ob.-Hvfbuchdr., K. Geh. 8955. Pfeffer in H. 8874. Phtlipsen 8945. Post in C. 8902. Pustet 8903. Ncclam jr. 8964. Rocca, Gedr. 8972. Roth in S. 8890. Rziwnatz 8855. 8891. Saunier in D. 892l. Schlesinger in B. 8857. Schmidt in H. 8914. Schnoe in B. 8953. Schott's Söhne 8876. Schwann 8919, Schwär tz 8899. Stei»Haussen 8906 Straus; ,n B. >938. Trautman. v. 8960. Wagner in B. 8884. WieloglvwSki 8863. Wvlff in St. P. 8888. Zawabzki 8892. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krau ß, — Cominissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchn er- — Druck von B. G.Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite