Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-08
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
994 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 59, 8. Mai. Herr I.-F. Knarr, Prokurist! . - Ed. Mayer, sbe, G. I. Man; in Regensburg. - Fr. Meißner, bei C. F. Kutzscher in Luckau. - H. Gaeb e l, bei E. Hopf in Insterburg. - A. Schwach, bei Fcrd. Schmidt in Oldenburg. - I u l. S a em an n, bei I. Deubner in Riga. - Earl Koncgen, in Theile's Buchh. in Königsberg. - Max Finkbein, Geschäftsführer bei F. Förstemann in Wernigerode. - Ad. K r ab b e in Stuttgart. - W. Peuser, !in vr. Heibcrg's Buchh. in Schles- - W o lfg. B a l e n t i n er,! wig. - Fr. Lang, bei L. Bosheuyec in Cannstatt. - E. Schwarz, in Dicrnfellner's Univ.-Buchh.inFrciburg. - Ant. W itter, bei I. Noiriel in Straßburg. - E. F. V o g e l, in d. Stahcl'schen Buchh. in Würzburg. - ErnstMüller, l - Theod. Müller, in d. Grote'schcn Buchh. in Hamm. - Hcinr. Gruchot,' - W. Beyer, in d. Jüngst'schen Buchh. in Lingcn. - ^ ^ l) k k / ^ Eribert Wagner,sbci Trübnec L Co. in London. - E. Rcichenbach (Geiger'sche Buchdruckecei) in Augsburg. - E. H ü g e l in Wien. Herren ZamarskickDittmarsch in Wien. Auskunft über den Verein findet sich in Schulz' Adreßbuch 1863, Abth. V., Sc. 106—109. Berlin, Mai 1863. Im Aufträge des Vorstandes: George Winckelmann, Cassicer des Vereins. Bekanntmachung. Die Redaction des Börsenblattes für den deutschen Buch handel benachrichtige ich, daß auf den im Aufträge der Verleger unter dem 16. v. Mts. von den hiesigen Hof-Musikalienhandlern Ed. Bote L G. Bock angebrachten Antrag das im Verlage von G. Brandus u. S. Dufour zu Paris, Davison ck Co. zu London, Ed. Bote ck Bock zu Berlin erschienene Musikstück: flealries st ksosüiet. Oper in 2 tlolon nach Shskspears, klusile unä Isxt von klsetor Lerlior. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebcrsetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Eompositioncn auf Grund des Staatsvectcages vom 16. Juni 1846 und des Zusatzvertrages vom s—" — 1855 eingetragen 13. August worden ist. Berlin, den 4. Mai 1863. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenhciten. In Vertretung L e k n e r t. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I- C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. Mai 1863. (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur baar gegeben.) Adler in Dresden. 344tHllä^ren, T O., üb. monumentale öaustiie m. ösLux aus kteli- ßivn u. Staat, gr. 8. 6eb. * sh Asher s Co. in Berlin. 3442.8enkezr, 1b., a practical ^rammar o5 tke Sanscrit lanxuaZe kor tbs use ok earl)' stuüents. ßr. 8. 6et>. * 2sh ^ 3443. Voller, 6. N., Kenn-Kalenüer s. Oeutscklanü. lakra. 1863. 1. Tbl. 12. Oek. * 1 ^ Beck in Berlin. 3444.Ouvricr, I., die politische Giftmischerei in der Arbeiter-Frage, gr. 8. Geh. * 3 N-s Bcck'sche Univ.-Buchh. in Wie». 3445. Oonärtsteur, üer. IViener Oours-Lucb. Deutsch u. b'ranrösisck. 1863. Vpril u. Nai. br.8. 6el>. * 8 3446. Redlich, I., hebräische Sprachlehre f. Religions-Schüler dcrVolks- u. Realschule zum Gebrauche f- Schulen. 8. Geh. * 8 N--s 3447.Schinnagl, NI., praktische Anwendung der lateinischen Sprachlehre in einzelnen Sätzen u. zusammenhängenden Aufgaben. Zum Ge brauche f. Schüler der 1. u. 2. Gymn.-Classe. 1. Gymn.-Classe- 1. Semester. 3. Aufl. gr. 8. Geh- 14 N-f Bcllmann's V-rlag in Prag. 3448. Jahrbuch, österreichisches historisches. I.Jahrg. 8. Geh. *24Nj^ Berendt in Berlin. 3449. Dämmerstunden. Eine Unterhaltungs-Bibliothek f. Jedermann. I. Abth. 17. u. 18. Lsg. 8. Geh. a 3 N-s Boyes A Geister in Hamburg. 3450. Aegidi, L. K., zur Feier d. 18. März. Rede. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 3 R-f Brockhaus in Leipzig. 3451. Haus-u. Familien-Lexikon, illustrirtcs- Ein Handbuch f. das prakt. Leben. 45. Hst. Lex.-8. Z4 Bruckmann in Stuttgart. 3452. Mehr, M., Emilie. Drei Gespräche üb. Wahrheit, Güte ».Schön heit- 8. Geh. U Claßische Buchh. in Heilbron». 3453. Habermann, I., christliche Morgen- u. Abendgebete auf alle Tage der Woche. 32. Geb. 3 N-s 3454. Scheifele, I. G., fvulgo Jörg v. Spitzispuis, Gedichte in schwäbi scher Mundart. 4. Aufl. 16. Geh. 18 R-s; m. Musikbcilage 21 3455. — Sängerfahrten m. ernstem u. heitermDcklamatorium, vierstimm. Liedern u. e. komischen Potpourri. 16. Geh- * sh ^ Crcmcr'sche Buchh. in Aachen. 3456. Untcrhaltungsbibliothck s. katholische Familie». 17—20. Bd. 8. Geh. 4 ^ Dictcrichsche Buchh. in Güttingen. 3457. Ewald, H., an die evangelischen Gemeinden d.Königr. Hannover. VI Ucber Laufe u. Teufel. VII. Ueber dieEisenach-Dresdener Kir- chenregimcnts-Conferenzen. gr. 8. Geh. * 4 N-f 3458. Forschungen zur deutschen Geschichte. Hrsg. v. der histor. Comm. bei der König!. Bayer. Akad. d. Miss. 3. Bd. 1. Hft. gr- 8. * 1 ^ 3459. blarar, 1. N., üb. clie Wirlesamleeit cler OöktinAischen gelckr- tea Vnreixen u. meine Tbeilnabme an üensslben. ar. 8. Oeh. "8^ 3460. ?biIoIoAus. Zeitschrift s. (las lelass. Alterthum. OrsA. von L.v. beutsck. 2. Suypl.-Lü. 5. 8st. §r. 8. * 28 R-s 3461. Sartorius v. Waltcrshausen, W., üb. den stcilianischcn Ackerbau. Lin Vortrag, gr. 8. Geh.* 8 N-s 3462.Sauppe, H., Dionystos u. Aristoteles, gr. 8. Geh. 6 Elka» S Co. in Düsseldorf. 3463-Iilüer, 30, aus üem alten Testament. 8. 1» Oouvert sf ^ 3464. — 30, aus clsm neuen Testament. 8. In Oouvert ^ 3465. — 60, aus üem alten u. neuen Testament. 8. In Oouvert 12 R/ Engclman» in Lcipjig. 3466. Cscher, H., Handbuch der praktischen Politik. 1. Bd. 1. Abth. Lex.- 8. Geh. 1U ^ Enkels VcrlagSbuchh. in Erlange». 3467. Lsixol, ll., balneoloAiscke Rotire» üb. üie Kurmittel ü. üaües Krinerr in Schlesien, m. besonü. Lerüclcsicht. üer üasslbst ein- gsücktsten foükaltixen IVloorbaüer. Ar. 8. Oek. * 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder