Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-08
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wichtig für polnische Handlungen! s8863-j Im Verlage des Unterzeichneten erschien soeben und sieht Handlungen, welche sich Ab satz versprechen, ä cond. zu Diensten: MpomiiieiiiL, I,i8t)' i kaporta Ilereilovve Lai-orig, äe Vlorueriil. W^stilnliili-rttr.jau krsnourlciexo dolene- rslio^i kLonketiersrz-i Nui-sleiej v leetaek 1771 i 1772. X krsnourlciego prretlumserone prrer 8tau. krus. Lsisioiu ssadtonorvskisAo, Ureis 10 Krakau, im Mai 1863. Walern WieloglowSki. Nichts unverlangt! s8864.s —— Bei Louis Finsterlin in München ist soeben erschienen und wird in beliebiger An zahl, jedoch nur auf Verlangen versendet: Nachgelassene Schau spiele für die Jugend und ihre Freunde von dem Verfasser der Ostereier, Christoph von Schmid. Herausgegeben von Albert Werfer. 8. Drosch. 30 kr. oder 10 N-f. Diese Schauspiele wurden schon im Anfänge unsers Jahrhunderts in Thannhausen an der Mindel, wo Christoph Schmid damals Schul- Jnspector war, unter seiner Leitung zur Freude und Rührung vieler Eltern und zur Erheite rung und Veredlung der Jugend aufgeführt. Die Manuskripte fanden sich unter den hinterlafsenen Schriften des verewigten Ver fassers, von seiner Hand selbst zum Drucke vorbereitet. Es war also seine Absicht, daß sie in die Oeffentlichkeit gelangen sollten. Möge der Leser, der aus jeder Zeile den gemüthreichen Geist des Verfassers der Oster eier erkennen wird, auch diese Reliquie des Heimgegangenen Kinderfreundes freundlich auf nehmen ! s88v5.s Dts SchiffsarH. Alle Handlungen, die für dies gern ge kaufte Büchlein Absatz zu machen glauben, bitte zu verlangen: Der Schiffsarzt, od. gründliche und leicht- faßliche Anleitung, die an Bord gewöhn lichen innern und äußern Krankheiten zu erkennen und zu heilen. Nebst einer Belehrung über den Gebrauch der in den Mcdizinkisten vorhandenen Arzneien. VoneinemSchiffsarzte. 8. Geh. lON-f; geb. 15 N-f; in Partien: geh. 11/10 1(4 haar; geb. 13/12 2s4 -s? baar. Hamburg, >863. G. Heubel's Verlag. Dreißigster Jahrgang. Ide practica! Nlkckallic's Ivuraal. s8866.j Ivb heebre mick 8ie liierciurck 2U be- nsobrirbti^en, (lass ich 6en eontinentslen > Debit 6iss«s überaus vvioktißen Journals ! übernommen bsbe. iVIit Kpril 1863 bat ei» neuer Üsn6, 6er 8. 6er 8eoon6 8eries, begonnen. Das Kbonnemeut gebt vom Kpril 1863 bis IVIärr 1864. Pränumeration kür 6en 8. Lan6 3 15 di-f baar. leb gebe 6ie Kpril - lVuminer a con6. »n6 stelle Drvspecte rur Verfügung. Das Dractieal hleekanic's Journal ist einer aussergewobnlicken Verbreitung fällig. Deiprig, Kpril 1863. I,n«I^vi8 Vvnivli«!. S ch u 1 l» tt ch c r. (8867 .j Die in meinem Verlage erschienenen Schul bücher erlaube ich mir Ihrer Beachtung zu empfehlen: Abende im häusliche» Kreise, skvsnings st Komo.) Ein engl. Lesebuch. 2. Aust. 1846. Geh. 15 N-s. Castres, franz. Zeitwörter zum Gebrauch in Schulen. 2. Aust. gr. 8. 1851. Carl. 6 N-s. vuvktl, H., 6ss Oonjugiren äor rogol- u»6 unregolmässigon lrsne,. Zeitwörter. 4.KutI. ^r. 8. 1858. 15 bi-s. Anfänge des Lateinischen, vom Schullehrer des 19. Jahrhunderts. '3. Aust. gr. 8. 1851. Geh. 15 N-f. 8hsriäg.Q, N. L.. tlie rivals, s oomeä^ in 5 sets. Xum Oebersot/.eu, mit rsblrvieksn Knmerleungen. 2. Kuli. 8. 1851. 6ek. 7(4 bi-f. ' 8vikt, ss., Kulliver's vo^sge to Iniliput. 2um Oebersetren, mit Wörlerbucli etc. 2. Kuli. 8. 1851. 6ei>. 6 dizst. Wiebe, die Anfänge des Englischen. In Verbindung mirdemAnschauungsunter- riebte. 2. Aufl. 8. Geh. 9 N-f. Hamburg, 1863. G. Heubel S Verlag. (8868.j Ersä)icnen ist: Zeitschrift für B e r g r c ch t. Redigirt und herausgegeben von H. Brassert und »r. H. Achenbach. Vierter Jahrgang. 1 8 63. 1. Heft. (Preis für den Jahrgang 2U,^.) Allen bisherigen Abnehmern sandte ich dies zur Fortsetzung. Zur gefälligen fernern Ver wendung steht das I.Heft a cond. zu Diensten und bitte ich, Bedarf gefälligst zu verschreiben. Bonn, April 1863. Adolph Marcuö. s8869.j In der F. Fischer'schen Buchhand lung in Bromberg ist erschienen: Niedergelegte Erfahrungen eines von 1803 bis 1849 gedienten Veteranen bezüglich der Militair - Frage von dem General- Major z. D.v. F oller zur Erläuterung der Schrift: ,,Vergleichung der frühe ren Perioden der preußischen Armee re." von demselben. 5 S-f. (8870Z Heute erpedirte ich alle eingelaufenen Bestellungen auf das Archiv für Balneologie 1868. 1. Heft, pro cplt. 2 Für dasselbe wird auch in diesem Jahrgang durch vortreffliche Originalarbeiten der Herren Justus v. Liebig, vr. Helfft, vr. Hor- ling, Dr. Engelmann und anderer Autori täten sich die bisher gezeigte Lheilnahme der Mediciner steigern. Thätige Sortimentshandlungen erhalten auf Wunsch das I. Heft behufs Anstchtsver- scndung s cond. Hochachtungsvoll I. H« Heuser in Neuwied. s887I.j Soeben erschien in Commission bei Hermann FrieS in Leipzig: Maglyin für Griefmarken-Sammler. Ein Organ zur Vermittelung des Briefmarkenverkehrs, behufs der Anlage von Albums, für Lieb haber und Händler. Hcrausgcgeben von Zschiesche L Köder, Münzen- und Antiquitäten-Geschäft in Leipzig. Nr. I. Preis 2(4 N-f. Dieses Blatt, welches nicht nur Beschrei bungen, sondern auch Abbildungen seltener älterer sowie neu cmittirter Marken bringt, wird ähnlich wie die bereits in England und Belgien erscheinenden Journale dem deutschen Publicum vermittelnd an die Hand gehen. Das Blatt wird nummerweise abgege ben, aber nur aufVerlangen versandt. Bei dem großen Verkehr, welcher jetzt in Briefmarken stattfindet, und der ausgebrcitcten Verbindung, deren sich das Geschäft der Her ausgeber erfreut, dürfte bei nur einiger Ver^ Wendung ein sehr großer Absatz zu erzielen sein. Nr. 2. und Fortsetzung kann nur baar geliefert werden. (8872Z In unscrm Verlage ist soeben er schienen : Rang- und Ouorticr-Fifte der König!. Preußischen Armee und Marine für das Jahr 1863. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere. 8. Brosch. 27(4 S-f netto baar. Unser Commissivnär in Leipzig, Herr I. G. Mittler, liefert aus Berlin, den 5. Mai 1863. E. S. Mittler Ls Sohn. 141
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder