4656 Ls:jeudloU s. b. Dkschn. Buchhanörl. Fertige Bllchei. .Xi INL, tz. Mai sg;i. A Immer von neuem akiuell! Bereits 3500 Exemplare abgesetzt Aus der Werkstatt der deutschen Revolution von Emis Barth „Ein lehrreiches Buch* Kölnische Zeitung „Das Buch Ist geschichtlich von vielen Gesichtspunkten aus von grösstem und bleibendem Werte" Deutsche Zeitung „Für die Psychologie der Novembertage ein außerordentlich wertvoller Beitrag" Die Deutsche Nation „EmilBarth besitzt Idee», die man UnwahrenSinnedesWortes revolutionär nennen muß" Berliner Bolkszeitung „Ein Verdienst des Barthschen Buches, daß cs den revolutio nären Prozeß im Zusammenhang darstellt' Die Freiheit „Als Erinnerung an Schreck und beinah erreichte Seligkeit diene das Buch Emil Barths" Welibiihne Preis 8.SO M. gcb,, 12.8!) M. ord. 5.SZ M aeb., 8.30 M. no. «gleich 3ö!tz> A Hoffmann's Verlag / Berlin O. 37 >n 21 Solisten ^OOO Lxemplare vclkaulil 5oeben errctüen: und ZcänMvorlsgen nebst ^nvvenctungsbeispielen von ^rcbitekt buctwig Corning, l-ct>rer Nie Lrciiitcieiur sm l^cciinikum 8irel>ß. VII. Auslage in neuer eleganter Ausstattung 26 suk ps iLeietienpspier geclructete gsnrseilige laleln 12,5 x 20 cm Preis Kart. orct. 6.— VI., no )1.20 VI. bnr Z.00 k^l. und 11 für 10 lotcresrcnten sind ^rcltitcktcn. Ingenieure, Tecbniker, ^eiebner, in erster kinie ober die studierenden an te^i- niscben kekrsns'sllen. / Litte verlangen 5ie. Prospekte rieben out Verlangen korten.or rur Verfügung. Strelik i Kteck!., im ^pril 1921. polvtectinisctie VerlagsgesellsctisN klax blittenkoker G für einen T'eil unserer Verlagswerke Kaden wir gemäü §§ 7 und 8c der Verkauksordnung kür ^uslandilekenrngen vom 12. IV. 1921 bis auf V/iderruk die nebenstekend verreickneten testgesetrt. >Vir bitten suck den l n I and s b u ck k an d el, d i e s e pr e i s e bei Verkäuken nacb dem Auslände strengeinruballen. für alle übrigen Lücker unseres Verlages erkolgt die ^uslandsberecknung nacb der Verkauksordnung tür ^us- landliefeiungen vom 12. äpri! I92l. Inlandsbuckkandlern recknen wir beim Lerug dieser >Verke, wenn sie türs Ausland bestimmt sind, die bletto- belräge der fakturen rum jeweiligen Tageskurse in l^ark um und kürren nacb § 5, ö. 1 der Verkauksordnung kür ^us- landliekerungen 15^, bei fxportrwiscbenduckkandlern 25^. ^uslandsbuckkändlern gewäkren wir suk die mit * bereickneten >Verke einen erb ob len Rabatt von 40^, auk die übrigen >Verke einen solcken von 35 Gablungen in ^uslandswäkrung nacb den nackstekenden 1.ändern sind nur an die genannten Lanken ru überweisen' Dänemark: Den Dan8ke I_andrn2nd8bank, Kopenbagen. biolland: Inka88obank, ^M8terdam. Italienl filisle d. Ö8t. Kredit3N8la!1 k. flandel u. Oevverbe, Koren. Norwegen: dentralbanken kor k^orge, Kri8tiania. kcbvveden: ^ k. 8ven8ka blandel8d2nken, Ztockbolm. 5cb>veir: ?08l8ckeckkonto ^üricb Vll! 76)3 Gablungen in ^lark^vakrun^ erbitten wiraufun8.deut8cbenKankkon1en: ^eicb8bankbaupl8lel!e.^üncben; 6averi8cke tdande!8bank, ^uneben; Deut8cke Lank, Filiale ^uneben; ?08t8cbeckkonto ^üncben 158 kitte aukbevvabren! Sonderdrucke 8teben rur Verfügung! I^üncken, Nvmpkendurxer-Str. 86 f. örllckmann ^.0 IS. ikpeii IY2I