4668 VLrlenblüU !, d. LtjchA. Duchhandel. Künftig crjchci>l«nd« Bücher. .Xi lüil. g. Mni IWI. ^Vilkolm IMKo's Omli(tli88 cltzi Llill8tM8etiie!il6 IV. Hand Di« Laust äer öaroeliLtzit 11116 äes?u,lrolio Kün 1X 6 hItte Unkluge deardeitet vor» 1)r. Nax Lcrinrau kl. 0. Professor 6er Kunstgeschichte an 6er Universität c.reitswald ^lit 20 Ktmsldtzilugen und 443 Abbildungen im I'exl Oebektel ^1. 38.— -. in blau Idalbleinen gebunden ^1. 54. Diese Vuklagv ist gleich den übrigen Dänden des Werkes auk gutem bolLtreien ?apier und io einem gediegenen Einband hergestellt und aussergewöhnlich preiswert. V/'e ^?,e/se t/e/- Q/rc/ere/r LLz-se// //'e/er-s/'e/I LeLe /n4 ss/or/^e/- /oHe/rt/ermasse/r /es/, l. I3and: DlS HKUR81 ÜL8 ÄIlSI*^AUI18. 15. Enklave, bearb. von ?rol. De. Driclr ?ernice in Oreikswald. >1it 14 Kunstbeilsgen und 664 Abbild. iin d'ext (1921) geh. ^l. 98.—, geb. IV1. 54. II ögQä oie Xunsl Ser »enalsssnce IN Nullen uns lni Börsen. 15 X Io- bearbeitet von Drok. Dr. ^lax 8emrau in Oreikswald. l^lit 20 Kunstbeilagen und 549 Abbildungen im d'ext (1920) gebettet ^1. 98.—. gebunden ^1. 54.— leb liefere während 6er Oeltung 6er I^iotstandsordnung dar mit 33 (Kinbünde mit 20/^,) — ?artie 13/12 Kxpl. (niebt gemischt) unter Dereebnung des Kindsndes kür das k'reistüek. — ?<ach dem Ausland mit dem entsprechenden Valuta-Ausgleich gemäss der Ordnung vom 18. 4. 1921. Äk/er «/er ^/-e/e /o6 i/er Vsoi/e H: 15. Auflage, bearbeitet von ?rot. Dr. Vlax 8emrau in (Ireikswald. V: Me llnnsl Ses IS. Inlirllllnserts. 17. Xukls^e, besrb. von prok. vr. t-'fteäi. ttsnck in Lrlsngen. Die Ausgabe ist im 8pätsommer bxw. Herbst d. d. Lu erwarten; damit wird dann diese altbekannte Kunstgeschichte in vor/.üglicber Ausstattung wieder vollständig sein. Die Dände sind indessen stets einzeln käuflich. ksslingen a. l>l. t*aul l^ell Verlag Knde Xpril 1921 (Uax 8chreiher)