Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-29
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Duchbändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Btiirüge für das Börsenblatt find an die Redaktion, — Inse rate an die EkVed> tion desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und di^mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eiqcnthiim des BörscnvereinS der Deutsche» Buchhändler. ^68. ' —- Leipzig, Freitag den 29. Mai. 18tz1 A m tl i ch er Th e i l. Bericht über die XXIX. Generalversammlung der Activnäre der Deutschen Buchhändler-Bvrse. Die XXIX. Generalversammlung der Activnäre der Deutschen Buchhändler-Börse, welche dem Acticnvertrage gemäß am 7. d. Mts. in der Börse selbst abgehalcen wurde, war so schwach besucht, wie dies nun schon seit vielen Jahren der Fall ist. Eröffnet von dem Unterzeichneten stellvertretenden Vorsitzen den des Rcvisionsausschusses lag demselben zunächst die Pflicht ob, den Austritt des vierjährigen Vorsitzenden, des Herrn E. S. Mittler Vater, besten Amtszeit abläuft und welcher eine Wie derwahl verbeten hat, sowie die Abhaltung seines Stellvertreters, des Herrn Stadtältesten Friedrich Fleischer, zur Kenntnis der Anwesenden zu bringen. Seinem Ersuchen gemäß trug hier auf Herr Kirchner als Vorsitzender des Verwaltungsausschusses die Ergebnisse des letzten Rechnungsjahres im Auszug vor. Es ergab sich aus dessen Mittheilung, daß die Einnahmen den Vor anschlag wesentlich überstiegen hatten, und war gleich derselbeFall auch rücksichtlich der Ausgaben eingetretcn, so stellte sich gleich wohl der Abschluß zu Gunsten der Verwaltung, indem die Ein nahme zuzüglich eines Easscnbestandcs von 1387 Thlr. 25 Ngr. 3 Pf. sich auf 6156 Thlr. 27 Ngr. 3 Pf., die Ausgabe auf 4459 Thlr. 14 Ngr. gestellt, und somit einen Uebcrschuß von 1697 Thlr. 13 Ngr. 3 Pf. anstatt der erwarteten 1135 Thlr. 26 Ngr. 4 Pf. ergeben hatte. Der Vorsitzende bestätigte auf Grund eigener Vergleichung die Richtigkeit der Rechnung, sowie deren vollständigeUcbereinstimmung mit den Belegen, und wurde demgemäß ermächtigt, dem Verwaltungsausschuß die übliche An erkennung anszustellen. Nicht minder günstig sind die Aussichten für das laufende Jahr, obgleich die Einnahmen für die zufälligen Vermiethungen wegen verschiedener Ausfälle um 100 Thlr. niedriger als sonst angenommen worden waren. Die Einnahme wurde demgemäß zu 4586 Thlr. 16 Ngr. 8 Pf., die Ausgabe auf 3064 Thlr. 14 Ngr.8Pf. veranschlagt, sodaß ein Ucberschuß von 1522Thlr. 2 Ngr. zu erwarten steht. In der Erwartung, daß dieser Ucberschuß eher steigen als fallen werde, schlug der VcrwaltungSausschuß eine Ausloosung von 14 Acticn vor, welche nächstkommende Ostermcsse zur Rück zahlung gelangen. Die Versammlung genehmigte diesen Vor schlag und wurde sofort zur Vornahme dieser Ausloosung ge schritten. Nachdem die notariellen Siegel der Büchse, welche die noch unbezahlten Actien enthält, sowie des Schlüssels dazu als unverletzt anerkannt und dieselben demnächst entsiegelt und eröff net wordenwaren, zogHcrr S chlicke, Eassirer des Verwaltungs- Dreißigster Jahrgang. ausschusscs, folgende Nummern: 286, 289, 344, 310, 3, 125, 100, 148, 57, 236, 205, 49, 302, 246. Die Büchse wurde nach besten Erfolg wieder geschlossen, Schloß und Schlüssel notariell versiegelt und die Büchse Herrn Earl Tauchnitz als Abgeord netem der Deputation des Leipziger Buchhändlervereins, der «Lchlüssel dem Vorsitzenden zur Aufbewahrung übergeben. Den letzten Gegenstand der Tagesordnung bildete die Wahl zweier Mitglieder des Revisionsausschusses an Stelle der aus scheidenden Herren E. S. Mittler Vater in Berlin und des Herrn StadtältestenFr i edr i ch Fleischer, Ritter rc. hier, welche durch Wiederwahl des Letztgenannten und die Wahl des Herrn Andreas Perthes in Gotha vollzogen wurde. Den Schluß der Verhandlungen bildete die Vorlesung des allseits genehmigten Protokolls. Leipzig, den 14. Mai 1863. Der Uevistonsmisschuß der Aktionäre der Deutschen Buchhändter-Särse. Wilh. Engelmann, als stellvertretender Vorsitzender. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Juni 1863 fungirt: Herr W. Engelmann als Börsenvorstehcr. - C. Voerster als Vorsteher der Bestcllanstalt. Leipzig, den 28. Mai 1863. Die Drputirten des Buchhandels zu Leipzig. Friedr. Fleischer, Vorsitzender. Bekanntmachung. Von einer großen Zahl der Herren Gehilfen, welche Mit glieder unseres Vereins sind, ist der Beitrag für 1863 nicht cin- zuzichcn, weil dieselben ihre bisherigen Stellen verlassen haben und ihr jetziger Aufenthalt uns nicht bekannt ist. Wir ersuchen die Herren Gehilfen, letzteren uns sobaldals m ö gjli ch mitzu t h e i lc n, damit wir deren Namen in dem bin nen kurzem zu veröffentlichenden Verzeichnis der Mitglie der des Vereins überhaupt und an der richtigen Stelle mit ausnehmen können. Berlin, den 19. Mai 1863. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen, gez. G. W. F. Müller. George Winckelmann. Julius Springer. R. Gaerlner. B. Brigl. 159
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite