Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-15
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
794 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 44, 15. April. Im Vrrgleichsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden: Or. H. Härtel und Rud. Oldenbourg. Im Amte bleiben: Jul. Springer, Theod. Liesching,Jul. Buddeus,H. Mercy. Jena, Augsburg und Leipzig, den 26. März 1863. Der Vorstand des Äörsenvereins der Deutschen SuchlMdter. Fr. I. Frommann. I. P. Himmer. Carl Fr. Fleischer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 11. u. 13. April 1863. (* »»r dem Titel — Titelauflage, st --- wird nur baar gegeben.) B»lk in Berlin. 2862.-h Hiller, Philipp Friedrich, der Sänger v- Steinheim. 8. In komm. Geh. IjH NF 2863-f- Missionar, der kleine. 8. In Comm. Geh. NF 2864. -j- Pfeil, der Staats-Minister Rcichsfreiherr v., e. Knecht Jesu Christi. 8. In Comm. Geh. 1s4 NF 2865. -f-Ziethe, W., die Wahrheit u. Herrlichkeit d. Christenthums. 7 Vorträge. 8. In Comm. Cart. * sh ^ Brandstetter in Leipzig. 2866.Lüben, A., u. C. Nackc, Einführung in die deutsche Literatur vermittelt durch Erläuterg. v. Musterstücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 2. Aust. 7. Lfg. gr. 8. Geh. 2l NF Brcyer in Dresden. 2867. Berthold, G., die verzauberte Rose. Ein dunkles Blatt aus der Geschichte der großen Welt. Roman. 14. Lfg. 8. 2HRF; f.Sachsen 2868. Diorama d. Weltalls u. d. Lebens. Ein Dreiblatt zur Unterhaltg. u. Belehrg. f. Leser aller Stände. 23. Lfg. 4. 3tztz NF; f. Sachsen 3 NF 2869. Sanson, H., Geheimnisse d. Schaffots. Denkwürdigkeiten der Scharfrichterfamilie Sanson seit 7 Generationen- In das Deutsche übertr. v. G. Berthold. 8. Lfg. 8. 21/2 NF; s. Sachsen 2 NF A. Duncker in Berlin. 2870. -j- ^oknsitre, die Isndlicken, 8cklösser u. kesidenren der rit- terscksftlicken Lrundkesitrer in 6er preus«. lVlonrrckie. Ursx. v. X. vunclcer. 93—96. k-fx. <,u. kol. ä ** 1-4 ^ C. F. Fleischer in Leipzig. 2871. Monatsschrift, baltische. Red.: Th-Bbtticher, A.Faltin, G-Berk holz- Jahrg. 1863. I. Hft. gr. 8. Riga, pro cplt. * 8 ^ Fleniming in Gloga». 2872. Kiesewetter, L.. neuer praktischer Universal-Briefsteller f. das geschäftl. u. gesell. Leben. 15. Ausl. gr. 8. Cart. ^ ^ Gruiiow in Leipzig. 2873.Smetana, A., Geschichte eines Ercommunicirten. Eine Selbstbio graphie. Aus dessen Nachlasse Hrsg. Mit e. Vorwort v. A. Meiß ner. 2. Aufl. 8. Geh. * 1/e ^ A. Hoffmann in Leipzig. 2874. Hu<!oIi>Ii, N., l-eiprißer IVIess-^dresskuck. lilntkaltend einVer- reicknissderlVIess-icirmen m..4»§sbe derörsncken u. Lescksfts- locsle in 1-eipriß, LrsunpckvveiA u. k'rsnlekurt a. O. 1863. 13. Iskrx. 16. In 60mm. Lek. * 18 dilF 2875. — vollständige» geogrnpkisck -topogrspkiscd- ststistiscke» Ort»- 1-exilcon v. Veutscklnnd u. revsr 6er gerammten deutscken Lun- desstsaten. 19. 1,kg. Kock 4. Lek. ^ Geographisches Institut in Weimar. 2876. ^rng^Llät, N.v., u. L.Liepeit, 8itustion»-?Isn 6er Umgegend v. Lisennck. I^eu desrb. v. 6. Lräk. Lkromolitk. k'ol. * ^ Kanitz in Gera. 2877.Saupe, I., die Gattungen der deutschen Dichtkunst. Eine Poetik f. obere Gymnasialklassen. 8. Geh. * U ^ <8. Mayer in Leipzig. 2878. * Mayer, C. A., deutsche Geschichte f. das deutsche Volk. 2.Ausg. 9. Lfg- gr. 8. Geh. * 8 NF O. Meitzner's Verlag in Hamburg. 2879. Rüstow, W., Jur Militärfrage. 6 Briefe an einen Abgeordneten. 8. Geh. * Vs ^ Oehmigke's Verlag in Berlin. 2880. Hand-Fibel. Ausg. ä. 72. Aust. 8. Geb. 6 NF 2881. — dieselbe. Ausg. L. f. den Schreibleseunterricht bearb. v. K. Bor mann. 2. Aust. 8. Geb. 6 NF 2882. Koch, W., Aufgaben f. das schriftliche Rechnen. I- Hft. 23. Aust., 2. Hft. 18. Aust. u. 3. Hft. II. Aust. 8. ä * 2^ NF 2883. — dieselben. 4. Hft. 10. Aust. 8. * l/g ^ E. Rumpler in Hannover. 2884. Magazin, neues, s. hannoversches Recht. Hrsg, von v. Düring u. Wachsmuth. 4.-Bd. Jahrg. 1863. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2 Schaub'sche Buchh. in Düsseldorf. 2885-Wcidenhammer, R., Zweck u. Organisation der landwirthschaft- lichen Lehr-Anstalten u. Vorschläge zu deren Reorganisation, gr. 8. Geh. 12 NF Speyer in Arolsen. 2886. Kreusler, F. W., kurze Belehrung üb. Eigenschaften, Heilkraft u. Gebrauchsanweise der Wildunger Mineralquellen. Neue Ausl. 8. In Comm. Geh. * 4 NF Voigt 8 Günther in Leipzig. 2887. Eichcndorff's, I. v., sämmtliche Werke. 2. Aust- 8. Lfg. gr. 16. Geh. * 4 NF O. Wigand in Leipzig. 2888. Lobe, W., Handbuch der rationellen Landwirthschaft f. praktische Landwirthe u. Oekonomieverwatter- 2 Bde. 4. Aust, gr- 8. Geh. 2ss> ^ Nichtamtlicher Th eil. Zur Gestaltung des heutigen Sortimentshandcls. Die Zahl der Sortimcntshandlungen, welche sich die allge meine unverlangte Zusendung der literarischen Novitäten verbitten, dagegen einzelne Verleger, deren »kriegerische Thätigkeit eine Ga rantie für den inneren Werth ihrer Produktionen bietet, um solche ersuchen, mehrt sich von Tag zu Tag. Wir finden das sehr natür lich und erblicken hierin jedenfalls einen Fortschritt im deutschen Bull,Handel. So groß dieZahl derFicmcn ist, die inSchulz'Adreßbuch als Sortimentsbuchhandlungcn sich kennzeichnen, so klein ist doch die Zahl der wirklichen Sortimcntshandlungen, d. h. derjenigen, durch welche die eigentlichen Erzeugnisse der deutschen Literatur dem Publicum zugcführt werden. Es ist ganz richtig: streng ge nommen gehört alles, was literarisch producirt wird, zur Litera tur, und, von Kochbüchern :c. abgesehen, bilden ja in den letzten Jahren selbst gewisse Nuditäten ihre eigene Literatur. Es liegt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder