Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-15
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1052 ^7 63, 15. Mai. s9267.j Im Verlage der Unterzeichneten ist soeben erschienen: Die polnische Frage, in ihrem Verhältnisse zu Preußen und Deutschland. Von vr. Theodor Ströter. 8. 8 Bogen. Preis 12 N-s oder 42 kr. mit 33^ U und auf je 10 Erpl. ein Freiexpl. Gegen baar mit 40 U. Kurz, scharf und klar zusammengefaßt, gibt der Verfasser in dieser Schrift die wesent lichen historischen Grundlagen zu einer richti gen Bcurthcilung dieser Frage und faßt hier auf fußend am Schluß die Aufgabe einer deutschnationalen Politik zusammen. Inhalts übersicht: I. Innere und äußere Verhältnisse derpolnischenWahlmonarchie vor 1772. II. Die erste Theilung i. I. 1772. III. Die Verfassung vom 3. Mai 1791 und die zweite Theilung Polens i. I. 1793. IV. Kosziusko's Ver schwörung und die dritte Theilung. „pinis voloniae" 1795. V. Die polnische Revolution von 1830—31. VI. Die letzten Erhebungen von 1848, 1848 und die neueste von 1863. VII. Resultate. Wir bitten zu verlangen. Coburg, den 1. Mai 1863. F. Streits Verlagsbuchhandlung. LillixstW Vovrs-Üuod. s9268.s In meinem Verlage ist soeben erschienen: ^6U68t68 Ovurs kuck kür Deutschland und die 8e!nveir nebst ^osclilüssen nseli Lelzieo, Prsnlireieti, Luzland, Italien, Dänemark und Russland. vlil einer Lisendadn-Leerte. Xsob oklioiollsn Olivllon lioraussseAeden von L. I'rübbuss l^l»i 1863. Preis 8 8-f oder 1 Pr. Gef. fest oder baar zu verlangen. Cdln, Mai 1863. A. Frühbuß. (P. Bollig's Buchh.) sS269^ Vor kurzem ist erschienen und durch L. W. Seidel 8 Sohn in Wien zu be ziehen: Gemeinfaßliche Theorie -er Terrain-Darstellung zum Gebrauche für die k. k. Militär-Bildungs-Anstalten zusammcngestellt , durch Josef von Wnnka, Major im k. k. General. Oiiarticrm«ister. Stabe, gr. 8. 2 ^ 12 N)<. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Wien, Mai 1863. L. W. Seidel St Sohn. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. s9270.j Soeben versandte ich: prank, 0., dokaiin Illajoi, clor IVittenlierKvr Poet. Lin Leilrnb rur Ovsckiolite der pro- testantiscken Ibsoloxie und des Humanis mus im XVI. Inkrkundert. (Xus d. 2eit»ekr. f. vr. Ikeol.) xr. 8. ^ Zeitschrift für Philosophie und Philosoph. Kritik. Herausg. von Prof. vr. Fichte, Prof.Or. Ulrici undvr.Wirth. N.F. 42. Bandes 2. Heft. Avitsebrikt kür rvisseusoduktl. Lbeoloxis. IIvrsusA. von ?rof. vr. Ni l Av n fol d. lakrx. 1863. 2. Nest. Halle, den 1. Mai 1863. 12. L 5eir«r. ül i ! i t a r i L. s927I.j varmstsdt, I. Illai 1863. Die raklreicken Kscbbestellunxen auf die beiden, soeben von mir pro nov. ver sandten 8cbrikten: I)kl8 Da,A6i- von Ollalons, Venetisn init cleni Destun^sviereo^, bsben meine Vorrätbe total srscböplt. leb habe sofort einen dteudruck von beiden IVerlcen beginnen lassen und bolle, die nock nickt erledigte» Nestellungen in aller Xürre ausfubre» ru können. Ilocbacktungsvoll I2«Iu»rtI Leiiiio. s9272.s Soeben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versendet: Laur, vr. p. 6br., liirokengesobiolits der neueren 2eit, von der Lesormstion dis rum Lnde des soktrebnte» äsbrbundsrts, oder: Vierter Land der 6sso>iiel,te der ckristl. liirebe. Xavk des Vers. lode ker- »usgsgsben von krol. vr. k. k. Lsur. gr. 8. Lroscb. 5 II. 54 kr., 3 12 Mit diesem Bande ist das Werk des be rühmten Kirchengeschichtschreibers in 5 Bänden zum Abschluß gekommen. Circular und Pro spekt darüber wurden an alle Handlungen ge sendet; wo keine Bestellung erfolgt, nehme ich an, daß auch kein Exemplar gewünscht wird. Tübingen, den 8. Mai 1863. L. Fr. FueS, Verlagshandlung. Höchst interessante Broschüre! s9273.j Zur Versendung liegt bereit: ÜL8 ÜLLLrÜsM und Die DomduiAer Lsiieltiölle von 6. Rstllikl. ?rois 15 bi-s. Diese Broschüre wird großes Aufsehen er regen, denn sie bringt ganz neue Enthüllungen über das schändliche Gebaren der Spielpächter in Homburg. Die Auflage ist nicht groß und geben wir nur 2 Erpl- s cond. mit 25 gegen baar 40 U. L. C. Zamarski 8 C. Dittmarsch in Wien- s9274.s Soeben wurde versandt: K i r ch c n s ch n, u ck. Ein Archiv für kirchl. Kunstschöpfungen und christliche Alterthumskunde. Heraus gegeben unter der Leitung des christl. Kunstvereins der Diöcese Rottenburg von Pfarrer Laib und Dekan vr. Schwarz. 1863. Erstes Vierteljahrsheft. Preis des Semesters 2 oder 3 fl. 36 kr. rhein. mit 259h Rabatt. Handlungen, welche ihre Continuation noch nicht verlangt haben, bitten wir, dieses zu thun, wobei wir darauf ausmerksam machen, daß der „Kirchenschmuck" von 1863 an nicht mehr in monatlichen Lieferungen, sondern in Viertel jahrsheften erscheint. Stuttgart, den 5. Mai 1863. Verlag der Frauenzeitnng. Frmlz.-Engl. Intelligenz- u. Unter- hattungsblatt. s9275.j Frankfurt a- M., 8. Mai 1863. ?. k. Wir zeigen hiermit an, daß der Abonne mentspreis des Indicaleur und Xdvertiser vom nächsten Juli an auf 24 N-f — 1 fl. 24 kr- festgesetzt ist, und daß der Lesestoff Lurch zwei Beiblätter, I-ectures Pranssises und Lnxlisk kesdinxs vermehrt wird. Diese enthalten eine Auswahl des Vorzüglichsten der französischen und englischen periodischen Literatur, während der Indicateur leichte und humoristische Leclüre bringen wird. Indem wir Sie auf die, durch einen so niedrigen Preis bedeutend er höhte Absatzfähigkeit aufmerksam machen, bitten wir Sie, sich energisch dafür zu verwen den und unsere Anzeige im nächsten Wahlzettel zu beachten. Das Franz.-Engl. Intelligenz-Bureau. ?sLi!tieLl ^leekLliie'8 ^«uiMl s9276.j liefere ich für 3 71/2 N-s baar pro anno. London, den 9. Mai 1863. Franz Ttninm. Anstatt 22 15 N-s ord., für 7 ^ s9277.s 15 N-s baar! Zum ermäßigten Baarpreise von 7 ^ 15 N-f erlassen wir bis Ende dieses Jahres: Jacobs, Fr., vermischte Schriften. 9 Bde. 8. 1823 — 62. Mit dem Portrait des Verfassers und 2 Kupfern, deren wahrhaft klassischer Inhalt und wissen schaftlicher Werth längst in hohem Grade an erkannt worden ist. In Hinblick hieraus und die so häufige» Gesuche im Börsenblatt haben wir nicht nbthig, weitere Lobeserhebungen hinzuzufügen, und be merken nur noch, daß ein Preis von 9—11 für obiges Werk, welches 330 Druckbogen um faßt, gewiß sehr mäßig erscheinen würde und daß zu einem solchen noch mancher Käufer ge wonnen werden dürfte. Wir lassen Ihnen je doch durchaus freie Hand, einen beliebigen Ver kaufspreis für dasselbe zu bestimmen. Leipzig, den 24. Januar 1863. Dyk'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder