Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-15
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^?63, 15. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1053 diui' auf Voxlun^en. sS278.f - In Oommission der S. Hinrivlis sclien Luckk. 8ort.-6onto in DeipLig ist er schienen und stellt in innssißer Anrabl ä cond. Lu Diensten: ^tlas elknvKrapki^ue üe8 f-xovince8 1iktliit^68 6D totulit6 041 614 purtie pur (I«8 ?0loiiLi8 psr L. ä'Lrksrt. 6 litliooliromirlo Kurten, xr. bol. Preis 3 ^ init 25 gh. (Vvrgl. VV-KIrettel.) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. lS2is.) Nur auf Verlangen, p. p. Leipzig, den 26. April 1863. In meinem Verlage erscheint im Laufe des Juni und bitte ich zu verlangen: Die Verschwörung gegen die Königin Caroline Mathilde und die Grasen Strnensee und Brandt. In selbstständiger deutscher Bearbeitung nach L. I. F lamaud und nach ungedruck- len Quellen von H. F. von Jenfscn-Tusch, Schleimig-Holsteinischem Oberstlicutcnant a. D., Ritter mehrer Orden:c. Groß-Octav-Format. ca- 36 bis 35 Bogen- Brosch, ca. 2sA bis 2U ^ ord. Ueber die Kopenhagener Palastrevolution von 1772 har bis auf den heutigen Tag kein Schriftsteller volle Wahrheit zu verbreiten vermocht, weil die dänische Regierung Alles, was diese blutige und als einzig in der Geschichte dastehendeKatastrophebelrifft,sorg- fälligst in ihren geheimen Archiven verborgen hielt. — Erst jetzt hat die freiere Verfassung Dänemarks gestattet, auch dieses Dunkel aus zuklären, und es erscheint nach den aus den Archiven entnommenen Originalacten zum ersten Male obige wahrheitstreue Dar stellung jener grausamen Revolution. Es wird kaum der Bemerkung bedür fen, daß diese Schrift im höchsten Grade interessant ist und in unmittelbarem Zusamenhange mit der jetzt neu her vortretenden sch l e s w i g - ho lste i n s ch e n Frage steht. Caroline Mathilde war die Großmutter des Herzogs von Augustenburg, dieses allein in den deutschen Herzogthümern erbberechtig ten, aber vorläufig durch das berüchtigte Londoner Protokoll von der Erbfolge ausgeschlossenen Throncandidaten. Das Weck wird von jedem Freund der Geschichte, wie überhaupt von jedem Ge bildeten gern gekauft werden. Bitte auch allen Leihbibliotheken vorzulegen. Bezugsbedingungen: Ich liefere mit 33ßh hh in Rechnung und mir 40 U gegen baar, Freiexemplare 11/10 in Rechnung, 7/6 gegen baar und bitte um thätige Verwendung. Hochachtungsvoll und ergebenst Hermann Costenoble Verlagsbuchhandlung. Höchst wichtige und interessante Novität! sS280.s In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Fünf handelspolitische Briefe über die Entwickelung des Zollwesens »nd insbesondere des Zollvereins in Deutschland von Friedrich Rothenhöfer Okönigl. Bahr. Bezirksamtmann u. ehemaligem Secre- tair >m Handelsministerium), gr- 8. 5 Bg. Preis ord. 12 N-s — 40 kr. mit 25U>, fest oder baar mit 33shgh u. >3/12. Größere » cond.-Bestellungen können wir selbstverstänvlich nur bei gleichzeitig fester Be stellung ausführen. München, den 15. Mai 1863. E. A. Flcischinanii's Separat-Cto. (Aug. Rohsold.) (8281.) In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: Oscar äs Lsäxvitr, m a r a n t ü. Irsduit de l'sllemsnd ave« I'aulorisation äe I'auteur et l'eäiteur pur L. äs I,. 22 öo^en. bllsßant drosckirt. Preis 1 ^ — 1 Ü. 45 kr. — 3 Ir. 50 c. Jum ersten Male tritt „Amaranth" in französischer Uebersetzung auf, nach dem es 22 Auflagen erlebt hat. — Diese vor zügliche Uebersetzung, welche jahrelange Stu dien bedurfte, in einer Sprache wie Lamartine geschrieben, wird das Meisterwerk Redwitz' in Frankreich und Belgien, wie auch bei den an deren Nationen heimisch machen. Ich ersuche Sie sekundlichst, dieses Werk stets auf Lager zu halten, um es den bei Ihnen verkehrenden Fremden zu empfehlen. A cond. gebe die gleiche Anzahl, wie fest verlangt wird, sonst aber nur in 1 Exemplar. Rabatt 25 °/g, baar 33Vz «ch und 13/12. Mit Achtung ergebenst Vevep u. Lausanne, den 5. Mai 1863. Richard Lesser. Fortsetzung und Neuigkeit. (9282.) Im Juni wird ausgegeben und bitte ich gef. zu verlangen: Handbuch des bürgerlichen und ländlichen Hochbauwesens. Zunächst zum Gebrauch fürBauhaudwerker. Von Ä. Kchrffers, Architekt, Lehrer an der Baugewerkschulc zu Holzminden. Mit gegen 600 Illustrationen in Holzschn. Lieferung 4. u. 5. L 15 N-k- (Lieferung 1—5. der 1. Hälfte 2^ ^.) Mehrfach ausgesprochenen Wünschen ent gegenkommend, bin ich bereit, schon auf 6 Erpl. 1 Freiexemplar und gegen baar 33sHA, Rabatt zu gewähren. Bei dem großen Ruf der Holzmindener Baugewerkschule und dem Ansehen, welches der Verfasser bei den Schülern derselben (im letzten Winter über 600) genießt, ist es auch kleinen Handlungen in industriellen Gegenden und an Orten, wo viel gebaut wird, leicht möglich, von diesem gediegenen, durchaus prak tischen und schön ausgestatteten Werke eine Partie von 7/6 unterzubringen. Handlungen, welche colportiren las sen und eine Continuarion von 6 und mehr Exemplaren erzielen, gebe ich von 2 Exemplaren des 1. Heftes jedesmal 1 gra tis, jedoch so, daß die Hälfte der sestbezogenen Exemplare der 1. Lieferung am Schluß der Jahresrechnung ä Conto gutgeschrieben wird. Ich werde Lieferung 1 — 5. als I. Hälfte des Werkes zusammen broschixen lassen und stelle Ihnen diese (Preis 2ßH ^) ü cond. zur Verfügung. Die 11. Hälfte (4 Lieferungen, Preis 2 ,/») wird vielleicht noch zum Herbst fertig, jeden falls aber Anfang nächsten Jahres. Prospecte, zumVertheilen aus derHand, stehen ebenfalls zu Diensten. E. A. Seemann in Leipzig. (9283.) Im Verlage von C. Tappen in Sigmaringen erscheint in Kürze: Führer durch Hohenzollern. 1. Abtheilung: Hechingen und die Burg Hohenzollern. Ein Handbüchlein für Reisende von L. Egirr. Mit 6 Ansichten.' Eleg. cart- Preis ca. 54 kr. — 15 N-f. Bei dem sich jedes Jahr steigernden Be suche der Stammburg des preußischen Königs hauses, der Burg Hohenzollern, wird der obige Führer nicht allein für den Besucher derselben ein angenehmer Begleiter und durch die An sichten eine hübsche Erinnerung, sondern auch für den Geschichtsfrcund, durch die historischen Notizen, eine willkommene Erscheinung sein- Bei etwaigem Bedarfe bitte ich zu verlan gen, ä cond. jedoch nur, wenn gleichzeitig Expl. fest bestellt werde».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder