Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-15
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.U63, 15. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1059 Gefälligst zu beachten! (9384.) Obgleich wir uns durch mehrmalige An zeige Disponenden von: Archricholz, fiebeiyährigcr Krieg auf das allerbestimmtcstc verbeten hat ten , so ist unsere Bitte von vielen Handlungen dennoch nicht beachtet worden. Wir haben die disponirten Exemplare ohne Ausnahme ge strichen und durch direete Zettel Hurückver- langt, und sehen uns zu der Erklärung ge- nöthigt: daß wir alle nach dem 1. Zuni eintrcffen- den Exemplare unter Berufung auf diese Anzeige unbedingt zurückwcisen müssen. Berlin, den 6. Mai 1863. Haude 8 Spcncr'sche Buchh. (F. Weidling.) ^ Inserate. ^ (9385.) Das in Paris erscheinende buchhändlerische Anzcigeblatt: OalaloKu«. ^ournul clss cliterrrs. pouillospvoialö d'annonees pour la likrairio. hat mir die Commission zur Besorgung ihrer Anzeigen für Belgien und Deutschland übertragen. He Oatslogue wird allmonatlich an 5000 Buchhändler und 5000 Bibliotheken, gelehrte Gesellschaften re- in Frankreich und dem Aus lande gratis vertheilt. Die Herren Verleger von wissenschaftlichen Werken namentlich mache ich besonders auf diese Publicität aufmerksam, welche auf den Bücherabsatz in der ganzen gebildeten Welt eine bedeutende Wirksamkeit ausübt. Der Preis der einmal gespaltenen Zeile ist 4 N-s no. Der Preis der durchlaufenden Zeile ist 8 N-t no. Ihre gef. Aufträge erbitte mir entweder direct hierher oder durch Vermittelung Herrn Kittlcr's in Leipzig. Zur Messe werde ich übrigens die Ehre haben, den dort anwesenden Herren Collcgen Probenummern persönlich zu unterlegen. Ergebenst Brüssel, den 20. April 1863. Aug. Schuko. s9386.) Inserate für den in unserm Verlage erscheinenden /igliroklilendcr für 1864, Auflage 20,000 Ercmplare, berechnen wir die ganze Seite mit 10 >^, Vr Seite 5 kleinere Anzeigen die durch laufende Nonpareille-Zeile mit 5 N-s, und stellen den Betrag denjenigen Handlungen, welche Rechnung 1862 ordnungsmäßig saldirt haben, in laufende Rechnung. Bei der außergewöhnlichen Verbreitung und Beliebtheit des „Figarokalcndcr" bei dem gebildeten büchcrkaufcnden Publicum erfreuen sich die in demselben enthaltenen lite rarischen Anzeigen eines besonders günstigen Erfolges. Gefällige Aufträge erbitten wir baldigst, spätestens bis Mitte Juni c. Ergebenst R. v. Waldhciiir'ö xnlographische Anstalt in Wien. sS387.z Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstandc sehr verbreitete Quartalschrift Äcr Schulfreund heransgcgebcn von Pfr. I. H. Schmitz. 19. Jahrgang. (Aufl. 1750.) Die durchlaufende Petitzeile berechnen wir mit nur 1 S-s- Trier. Fr. Lnitz'sche Buchhandlung. Verlags-Conto. lOS88.f Die Prager Morgenpoft hat mit 1. Januar 1863 de» VI. Jahrgang ihres Bestehens angctreten- Durch die im Herbst 1858 vorgenommene Erweiterung zu einem na- tionalbkonomischen politischen Tagcsblattc, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landcsinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnscrtionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U R-f. Ankünoigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Heinr. Morcy. (0380.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erschei nende Monatschrift für populäre Kan- zelbcredsamkcit in böhmischer Sprache u. d. T- kOLVLtllL kLLLielllL, wovon das erste Heft (5 Bogen stark i» gr. 8.) im Mai d. I. ausgegebcn wird. Die Dosvatnä XaL.atelna ist die erste und einzige Predigt-Zeitschrift, welche, ähnlich wie Prediger und Ä., Philothea, Landpfarrcr ic., in böhmischer Sprache erscheint, und da da her ihre Verbreitung voraussichtlich eine große und ausgedehnte sein wird, so lassen Inse rate in derselben von Werken in deutscher und böhmischer Sprache die beste und nachhaltigste Wirkung erwarten, weil der Klerus in den slavischen Ländern deutsch und slavisch mit gleicher Gewandtheit liest und spricht und eine derartige Zeitschrift aufbe wahrt und nach Jahren noch benützt. Die durchlaufende Petitzcilc oder deren Raum berechne ich mit 10 kr. oe. W. oder 2 N-f. Olmütz, im April 1863. Friedr. Grosse. s03oo.) Inserate in: P ro t c fl n nti fche D1 ät 1 rr für das evangelische Oesterreich. Wöchentlich 1 Nummer in 4. berechnen wir die 2gespaltene Nonpareille-Zeile mit I N-s netto in Jahrcsrechnung. Wien, den I. April 1863. Lciidlcr > Co. Carl Fromme. ! (9301.) s„8ei'z,te,, empkeklt sind (lau im Verlage Oer » Livlxoiin» i> - Ilvl llruvlikrvi (k. Decker) in Ilerlin täglick Abends in grossem Poliotormat ersckeinende öerlmsr kremen- uvä LllLeißeblait. Dies Llatt Kat sied, seines vielfacken gemeinnütLlicken Indalts wegen, einer Lakl- reieden Verbreitung, sowokl in Heidin als auck susserkalb, und einer allseitigen gün stige» ,<4ufnskme ru erfreuen und empkeklt «ick deskalb L»r wirksamen publication sal dier ^nLeige», welcke für ein gebildete« publicum, für K'remde, Oesckästsleute und Damilien bestimmt sind. Das Llatt liegt in allen Lerliner Hotels und Oafes aus. Der I n s ertio n s p re is beträgt für die dreigespaltene petitLeile einen 8ilber- grosclien 11 eiIagen für II s r I i n werden mit 1 15 berecbnet; der Ledarf an solcben wircl, bei der fortwäkrend steigenden Auf lage, sedesmal auf gefällige Anfragen ange geben werden. Der ^ b o n » e m e n tsp r e is beträgt für Ilerlin 20 8-s pro Quartal incl. Ilotenlobn und für ausserbalb, bei den Xönigl. Dost- Anstalten, 19 8Kf. (9392.) Bei Jnserat-Vertheilungen ge fälligst zu beachten: Jllustrirtcs Familien-Journal. Zspaltige Nonpareillezeile 7Vz N-s. Die Glocke, Jllustr. Zeitung. Zspaltige Nonpaceillezeile 5 N^s. Neues Leipziger Wochenblatt. Zspaltige Petitzeile 1 N-s. Dresdner Wochenblatt. Zspaltige Petit zcilc 1 N-s. Bei dmaliger Insertion die 5. gratis. Englische Äuiist-Aiiftalt v. A. H. Payne in Dresden und Leipzig. (9303) erkolFreiedkir IllLeralea empfskle die in meinem Verlage ersckei- nende das einzige liberale Organ lilrfurts, welcbes nickt allein liier (mit wenig ^kus- nakmen) in sedem Hause, sondern auch in der »liebsten Hingebung und in 45 8täd- tßn Vküringens gelesen wird. Die Nküringer Leitung ersckeint täglick un,l bereckne ick die dreigespal tene Inseraten-Zeile mit nur I 8^s. I ». vr»> Verleger der Vküringer Zeitung in Klrfurt. (9394.) phottiginphic-Ällmms im Preise von 15 N->s bis 5 pro Stück biete ich hiermit den Hrn. Sortimentern zu Fabrik- Dutzend-Preisen auch in einzelnen Erpl. an. Ich habe nur prciswürdige und geschmackvolle Waarc; durch Partie-Bezug bin ich im Stande, sic so billig zu liefern. Bei Bestellungen wolle man mir nur aufgeben, bis zu welcher Höhe des Betrags ich expcdiren kann, mir also ver trauensvoll die geschmackvolle Auswahl über lassen. Selbstverständlich nur gegen baar. Leipzig, den 14. Mai 1863. E. Wcngler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder