Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler, Messe ,u Ostern, täglich. § srsenblatt für den Beiträge für dag Börsenblatt sind an die Redaction. —Inse rate an die Ekveditio n desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Cigentkum des Börsenvereins er Deutschen Buchhändler. M 63. Leipzig, Freitag den 15- Mai. 1863. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Der letzte Meßbörsentag ist Mittwoch, den 20. Mai. Nach früher darüber gefaßtem Beschlüsse erlischt mit diesem Tage die Vergünstigung der Meßzahlung und können spatere Zahlungen nur in Courant geleistet werden. Der Börsensaal wird an diesem Tage von früh 8 Uhr an geöffnet sein. Leipzig, den 12. Mai 1863. Die Depntirtcn des Suchhandels zu Leipzig. R. Härtel, stellvertr. Vorsitzender. Bekanntmachung. Das neue Lehrjahr der Lehranstalt für Buchhandlungslehr linge beginnt Montag, den 1. Juni. Neu Eintcelende haben sich mit dem von ihren Herren Prin zipalen ausgefertigten Anmeldeschein zu dem Director der An stalt, Herrn vr. Möbius (Universitätsstraße Nr. 14, 1 Treppe), in den Nachmittagsstunden von 1—2 Uhr behufs der Vorprüfung zu begeben und daselbst das Weitere zu erfahren. Bei Denjeni gen, welche die Anstalt bereits besuchten, bedarf es nur der schriftlichen Anmeldung. Die Formulare sind bei dem Böcsen-Eastellan Bogen zu erhalten. Leipzig, den 12. Mai 1863. Die Deputirten des Suchhandels zu Leipzig. R. Härtel, stellvertr. Vorsitzender. Bekanntmachung. Von der Unterzeichneten Kreis-Direction wird hiermit be kannt gemacht, daß auf Grund des zwischen Sachsen und Frank reich unterm 19. Mai 1856 über den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Wecken der Kunst ab geschlossenen Vertrags am 9. April 1863 die Wecke; 1) Xbä ei Kaller, ss vis poliligus et lillerairs. 2) kn Bisses: l-'Xvare et son tresor. 3) 1'annee litlsrairs et äramatigus. 5. ^nnes. 4) les cksmps ä'or äv ksnäigo. 5) l-ss Oonäees kranoliss. 6) Oours äs plixsigus. Ooinplemsnt. 7) Ouriasite» äs let^mologis krauyaiss. 8) viotionnaire univsrsel äes oontsmporuins. Supplement. Dreißigster Jahrgang. 9) klements äs geometrie snal^tique. 2. käition. 10) kutrsliens populaires. 3. 8eris. 1862. 11) ko^er äes lsmillss. kir. 210—218. 12) Oeuvres äe Ooetlie. loms X. Illelangss. Irsäuotiou nou- velle, par l. ?orcliut. 13) klistoirs populairs äs la Kranes. I-ivr. 104—112. 14) Nistoire äes temps moäernes äepuis 1453 susgu'a 1789. 15) .lournal pour tous. ?lr. 555—571. 16) l-epons äe oliimie et äs plixsigus proksssess vu 1862. 17) Oietionnaire äs ln Isngue lranpaiss, pur k. l-ittre. livr. 1—3. 18) Des macbinss et apparsils äestines a l'elevation äes esux. 19) l,es marines äs Is Kranes et äs I'Xnglstsrrs 1815—1863. 20) Ssmains äss enkants. dir. 341—359. * 21) l-ss grsnäs eerivsins äs >a Kranes. Kms. 8evigue. loms 5. 22) l-s tour äu monäs. dir. 158—165. unter Nr. 650 in die Bücherrolle ausgenommen worden sind. Leipzig, den 2. Mai 1863. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheitt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. Mai 1863. (* vor dem Titel — Titelauftage. ch — wird nur boar gegeben.) Balmcr is Richm in Basel. 3653. Bernoulli, N., von der Lauheit u- der Abhülfe dagegen. 8. In Comm. Geh. * 4 3654. Beutelspacher, F., Fringilla od. die Ausammenkunft hinter der Aumühle. Ein Bild aus dem Thierleben. l6. 1862. In Comm. Cart- ^ 4 N-s 3655. Narclrkarät, DU., Oaecili rlletoris kragmenta. Vissertatio plii- lologica. gr. 8. In Oomi». Cek. *8dl^ 3656. ^ Clark, S., das Erbtheil d. Christen. Eine Sammlg. v. Ver- heißgn. der Schrift. 2 Thle. 2. Ausl- 32. Geh. 6 N-s; in engl.Einb. 9 N-s 3657. Ebel, I., die Treue. Predigten nach dem Bedürfniß der Christen gemeinde unsrer Zeit. 2. Lust. gr. 8. Geh. * U ^ 3658. Verlaek, D. v., kistoriselie 8tuäi«n. 3. Dkl. Vorgesekielite, Orünäung u. Klntwicleelung ä. ktiimiscllsn Staats in Umrisse», gr. 8. Cell. * 3 l8 dl/ 3659. v Webb, Dschulamerk od. die syrischen Christen. Eine histor. Er- zählg. v. ihren Sitten, Leiden u. Glaubensproben. Aus d. Enql^ Neue Ausg. 8. Geh. * 28 N-s 147