Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-15
- Monat1863-05
- Jahr1863
-
1041
-
1042
-
1043
-
1044
-
1045
-
1046
-
1047
-
1048
-
1049
-
1050
-
1051
-
1052
-
1053
-
1054
-
1055
-
1056
-
1057
-
1058
-
1059
-
1060
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1043 ^1? 63, 15- Mai. G. Reimer in Berlin. 3700.2«cr<1eIebeL, ^ , Kekrhuck der Okirurgie u. Operationslekre in. freier HenutrZ. v. Vidsl's traits de Pathologie externe et Ne me- dscine operatoire besonders f. das Dedürfniss der 8tud!renden bearb. 4. ^usg! I. KN. gr. 8. Oek. 2-4 3701. Bloemcr, F., Lessing, Schiller u. Goethe. Erörterungen in Folge d. Widerspruchs gegen die Vereinigg. ihrer Standbilder in Berlin u. gesammelte Blätter zu Lessings Andenken- gc. 8. Geh- * 1 3702. k'ort8vkritie, Nie, der Lbvsilc im 1. 186l. 17. dakrg. ked. v. 8. dockmann. 1. -Lbtk. gr. 8. 6ek. 2 3703. Driedel, 6., öeiträge rur Kenntniss 3. Klimas u. cler Kranlckei- te» Ost-Asiens gesammelt »uk der preuss. Expedition in den 1. 1860, 1861 u. 1862. gr. 8. 6ek. ^ 3704.Simson, B.E., Wilibald'sLeben d. Heil-Bonifazius nach derAusg. der iVIonnnienta Oermaniae übers, u. erklärt, gr. 8. Geh. -4 3705. Stavclmann, R., Carl v. Wulffcn. Ein Cultur- u. Charakterbild, gr. 8. Geh. 6 NX 3706. Wertker, 6., Nie nnorganisclie Okemie, e. Ornndriss f. seine Vorlesungen. 2. ^.uN. gr. 8. Oek. 2-4 E. Rumpler in Hannover. 3707. Baildissin, A., die Familie Burk, ihre Thaten, Traume u. Ge danken. 3 Bde. 8. Geh- 4 ^ Scblcsinger'sche Bucbh. in Oederan. 3708. Erzählungen aus dem Erzgebirge. Ein Familienbuch zur Unter- haltg. u. Belchrg. f. alle Stände. 1. Lsg. 4. 3-4 NX; f. Sachsen 3 3709. HarrnS, Ritter Dietrich v., od. derHarrassprung bei Lichtenwalde im Erzgebirge. Historisch-romant. Erzählg. Bearb. v. E- W. I. 8. Lsg. 8. 2-4 NX; f- Sachsen 2 NX Schmidt s Verlagsbuchh. in Halle. 3710.llei«, H., äie 8onnenknsterniss am 17. iVIa! 1863. gr. 8. Oek. *6 I8X Scliöningh in Paterbor». 3711. -j-Schematismus d. Bisthums Paderborn. Hrsg, am Anfänge d. I. t863. Lex.-8. Cart. Voigt je Günther in Leipzig. 3723.Ollcudorff, H. G., neue Methode e. Sprache in 6 Monaten lesen, schreiben n. sprechen zu lernen. Für das Französische zum Gebrauche der Deutschen bearb. 6. Ausl. gr. 8. In engl. Einb. 1-H 3724. —dasselbe. Schlüssel zur spanischen Grammatik, gr. 8. Cart.-4^ v. Warnsdorff in Berlin. 3725. Löffler, K., Encuclopävie f. Pferdefreunde, Pferdebesitzer u. Pfer dezüchter. I. Abth. Geschichte d. Pferdes- 2 Thle. Lex.-8. Geh. 3,^ R. Weigel in Leipzig. 3726. Archiv s. äie reickncnden Künste, IN. besonä. Leriskg. auf Ku pferstecher- u. Holrscknsidslcunst u. ihre Oesckickte. Hrsg. v. K. ösaumann unter Nitwirlcg. v. K. lVeigel. 9. dakrg. 1863. 1. Ukt. gr. 8. * 1-4 ^ 3727. Verreickuiss neuer Kunstsacken als: Kupfer- u. 8t»klsticke, liitkograpkien, kliotogrspkie» etc., welch« im 1. 1862 erschienen sind, m. Xngabe äer kreise u. äer Verleger. 5. dakrg. 2. Hälfte, gr. 8. 6ek. * 14 14X Wicganbt b> Griebe» in Berlin. 3728. Wiese, L., Milton's verlorenes Paradies. 16. Cart. * Wicsikc in Brandenburg. 3726. Jansen, A., die Idee d. Fortschrittes in der Universalgeschichte. Eine philosophisch-histor. Studie. 8. Geh. 3730. Schierhorn, Fr., der vereinigte Lese-, Schreibe-, Sprach - u. An schauungs-Unterricht auf der Unterstufe, gr. 8. In Comm. Geh. * 3731. — Schreibleseschule. 2. Lhl. (Obere Stufe.) gr. 8. Geh. -«sä- Ziegler in Breslau. 3732. Dietrich, I. F. W., Kirche u. Schule im idealen Bunde. Gedanken u. Rathschläge zur Beförderg. e. gcdeihl. Entwickelg. d. Volksschul wesens. gr. 8. Geh. *6 NX Wwe. Borgcr-Levranlt si Sohn in Straßbnrg. 6uvier, OK., Oours ä'etuäes historigues au point äe vue pkilosophinue et ckrätien. 2 Vols. 8. Oek. *2-4 F. Schulze s Buclih. in Berlin. 3712. Geschichte der Verfolgung u. Leiden d. Manuel Matamoros u. an derer Protestanten in Spanien- Aus d. Engl. 8. Geh. * 4 NX Stahcl'schc Buclih. in Wiirzburg. Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) 3713.8takel'8 ksotirrettel ük. Papiergeld. 8. ^.ukl. Kol. In Oouvert *2 lVX 3714.Stcuergcsetze, die, f. das Königr. Bavern. Hrsg- v. e. prakt. Beam ten. 8. Geh. * 12 NX 3715.Strafprozeß, bayerischer. Zum prakt. Gebrauche eingerichtet v. e. Staatsbeamten- 2. Lfg. Sachregister zum Strafprozeß. 8. Geh. *3 NX Steinhaussen in Hcrmannstadt. 3716. Scivcrt, G., der Grefenhof v. Kelling. Eine culturhistor. Novelle aus dem 14. Jahrh. 8. Geh. U Valett A Co. in Bremen. 3717. Graue, G. H., der Weg d. Judas. Passionspredizt. gr. 8. Geh. 3U NX Vandenhoeck S» Ruprecht s Verlag in Göttingen. 3718. Peip,A., die Geschichte der Philosophie als Einleitungswijsenschaft. Eine Antrittsvorlesg- gr. 8. Geh. * 3 Nz^ Verlag der Frauen-Zeitung in Stuttgart. Lit.-art. Abth.d.oeft. Lloyd in Trieft. Liter.Anstalt in Frank furt a. M. Auc'sVerlag inDessau. Bach in Berlin. Bachem in Cvln. Baedeker in Iserlohn. Bärensprung inSchwe- rin. Bauer in Leobschütz. Baumgärtner in Leip zig. Beck in Nördlingen. 3719. Kirchenschmuck. Ein Archiv f. kirchl. Kunstschdpfgn. u- christl. Al- B-lscr m Stuttgart, terthumskunde. Red. v. Laib u. Schwarz. 7. Jahrg. 1863. I. Hft. B-ss-r'sche Buchh. in 4. Halbjährlich * 2 >/? ' Berlin. Verlagsbureau in Altona. 3720. Angcrstein, F. A., Keine Ansteckung mehr! Aerztlicher Rath- — — geber f. beide Geschlechter bei Harn-, Geschlechts- u. syphilit. Krank heiten re. 2. Ausl. gr. 16. Geh. -4 Blaesing in Erlangen. 3721. Christen!, W., systematischer Grundriß der Naturwissenschaft- 2. Abth. Die organ. Natur, gr. 8. Geh. U ^ — — 3722. Deklamator, der lustige. Eine Sammlg. komischer Vorträge in Versen u. Prosa. Mit Orig.-Bciträgen v. C. A. Goerner. l. 2. Ausl. Braumllller in Wie». 16. Geh. Busch, Bilder aus dem Orient. (Dresd. Journ. 73.) Rau, d. Raub Strasburgs. (Bl. f. lit. Unterh. 19.) Würdig, die deutschen Freiheitskriege. (Allg. Schulztg. 13.) ' Senf, Ucbungsblätter f. Orthographie. (Kath. Schulbl. 2.) Wiscman, Berührungspunkte zwischen Wissen schaft u. Kunst. (Lit. Handweiser 14.) Davidis, d. Küchen-Garten. (Bremer Sonn- tagsbl. 17.) Schultze, zur Klimatologie v. Madeira. (Liter. Centralbl. 19.) Cyrill, moralische Fabeln, v. Perzich. (Kath. Schulbl. 2.) Gerding, Taschen-Lexikon d. Chemie. (Liter- Centralbl. 19.) Löher, Jakobäa v. Baiern u- ihre Zeit. (Bl- f. lit. Unterh. 19.) Kapff, Communionbuch. (Krit. Blätter 8.) Herrmann, d. nothwendigcn Grundlagen ei ner rc. Kirchenverfassung. (Z. theol. Litbl. 28.) Schumacher, waldeckische Briefe. (Bl. f. lit. Unterh. 19.) Stahl, die gegenwärtigen Parteien in Staat u. Kirche. (Voiksbl. f. Stadt u. Land 34.) Aeschylus' Agamemnon, v. Rägelsbach u. List. (Liter. Centralbl. 19.) Nä ge lsb ach, Gymnasialpädagogik. (Allg. Schul ztg. 13.) Hauer, v-, Untersuchungen über den Brenn- werth. (Liter. Centralbl. 19.) 447'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht