Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186305155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-05
- Tag1863-05-15
- Monat1863-05
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1046 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .4? 63, 15. Mai. Springcr's Verlag in Berlin. Trcwcndt in Breslau. Türk in Dresden. ». Vangcrow in Bre- nierliaucn. Verlags-Comptoir in Langensalza. Vicweg 8 Sohn in Braunschweig. Voigt 8 Günther in Leipzig. Volkhart in Augsburg. Wagner in Innsbruck. Hoffmann's Jahresbericht d. Agriculturche- Wagner in Innsbruck, mie. (Liter. Centralbt. 1.9.) Schwebemever, über die polil. Vorbedingung Weber in Leipzig. zumhistor. Nationaldrama- (Menzcl's Litbl-33.) Godin, eine Katastrophe u. ihre Folgen. (Eu- — — ropa 20.) Bähr, Vorträge über Newton's u. Goethe's — — Farbenlehre. (Dresd. Journ. 64.) Carus, d. Lebenskunst. (Jllustr. Itg. 1036.) Darf^es gestattet werden -e. (A. theol. Lilbl. Haberkorn,, neue Aeichenschule. (Kath. Schul- bl. 2.) Kohlmann, neue Elementar - Zeichenschule. (Ebend.) Schellen, d. Schule der Elementar-Mechanik. (Liter. Centralbt. 19.) Kkeks-d'oeuvre des classi^ues kranpais, Par piebig et deportier. (Kath. Lit.-Atg. l6.) Heim, d. Aurückführung der re-Stiftungen ic. (Ebend.) Geyer, Erörterungen über den Thatbestand d. Verbrechen (Liter. Centralbt. 19.) Wcibman» in Berlin. Wettermann in Braun- s-hwcig. Wicgandt 8 Hempel in Berlin. G. Wiganb in Leipzig. C.F. WinterinLeipzig. Jäger, d. Streit des Nicol, v. Cusa. (Lit. Handweiser 14.) Gründung einer eidgenössischen Hochschule- (St. Gall. Bl. 18.) Polko, Erinnerungen an einen Verschollenen. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 18.) Waldis, Esopus, v. Kurz. (Bl. s. lit. Un- terh. 19.) Zschille, Katechismus des Schreibunterrichts. (Karh. Schuld!. 2.) Kickner, Kompendium juris eccl. (Lit. Hand- weiser 14.) Kopp, Geschichte der eidgenössischen Bünde. (Liter. Centralbt. 19.) petrunii satirae, eil. Dueckeler. (Ebend.) Pfarrius, Schein u. Sein. (Europa 20.) Scheffler, Körper u. Geist. (Jllustr. Atg. 1036.) Karmrodt, Chemie für Landwirthe. (Liter. Centralbt. 19.) Fürst, d. Märchen von den 7 Raben. (Eu ropa 20.) Mühr», klimatogr.Uebersicht.(Dresd.Journ.41.) Spitz, Lehrbuch d. Stereometrie. (Corr.-Bl. f. d- Gel-- u. Rcalsch. 4.) A nze igeblat t. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s923I.) Augsburg, am 30. ^pril 1863. st. st. Iliemit beehre ick mied Ihnen die >Iit- tkeilung ru widmen, «lass ich heute meinem 8obne das von mir bisher innegehabte 6e- sckäkt übergeben und mich in's Privatleben rurückgerogen habe. Damit erlischt nun <iie seit länger als fllnsundrwaurig lakren bestandene pirma 6ii6tt'8cti6 ^n1lssi>Liiol8-öueIi- IlLllOIuNA r. 2 u t s o Ir. Hinsichtlich Zer neuen beliebe» 8ie von dem nacbstebenilen Kirculars gefälligst lVotir ru nehmen. Verbindlichkeiten, welche etwa an dem aufgelösten 6escl>äste haften sollten, ist mein 8ok» ru tilge» beauftragt; auch habe ick ikn ermächtigt, damit rusammsnkängende /Vusstände einrurieken. pur alle mir bisher rutksil geworde nen Deweiss von Vertrauen und Wolilwol- len danke ick herrlich und bitte gleiche Klunst auf meinen 8okn übertragen, mir aber ein freundliches Andenken bewahren ru wollen. ln Hochachtung ergebener Augsburg, 1. Vlai 1863. st. st. Ilerugnekmend auf vorstehendes Kircu- lar meines Vaters, Herrn Pidslis Dutsck, tkeile ich Ikne» mit, dass ick dessen bisher innegekabtes Kesckäft übernommen und un ter der pirma: kiätzlis Lvtscli, 8olm fortiukren werde. Dem langjährigen treuen Mitarbeiter meines Vaters, Herr» kirnst Wagner, bade ick unterm Heutigen pro cura srtkeilt und bitte 8ie, seine Unter schrift gleich der meinigen ru achten. Die vielgäkrigen Kommissionäre meines Vaters Herr Hermann 8vbultro in bsiprig, Herr staul >etf in Stuttgart, Herren Oebkard liörber i» strsnk- kurt a. LI. haben ihre seitherige Wirksamkeit auch auf mich iibsrrutrage» die Kiite gehabt. Indem ick mein neues 6esckäft Ihrem Wohlwollen empfehle, bitte ick, von meiner und Herrn Wagner's Unterschrift ?iotir »ekmen ru wollen, und reickne Hochachtungsvoll ergebenst L ielelis Lntisvl», Lin eiAenlwnüiZ unterreicknetes dixemplar die ses (iirsulsrs ist I>s> llem Vorstanü des körssnver- sins deponirt worden. s0232.j 8t. Petersburg, 15/27. ^pril 1863. Ick beehre mich Ihnen ergebenst mit- rutkeile», dass ick am heutigen 'Page meine unter der platrtirm» Xlli86f1ieti6 14ottiucIiIiooäIiiiiA' 14. 8ckmit2t1ol44 hier bestehende LuokiiLlläluQßs llllä I-össbidliottisk an Herrn Karl ^lbreckt pöttger mit -Vctiven und passiven käuflich abgetreten Habs, klerr Köttgsr, welcher, wie Ihnen bekannt ist, bereits seit October 1858 di« Heilung des Kesckästes mit mir übernahm und am 1. Via! 1860 als Ikeilkader darin eintrat, übernimmt dasselbe nunmehr kür seine alleinige Kecknung und wird auch bereits die bevorstehende Ostsrmesse aus eigenen IVIitteln erledigen. Indem ick wieder aus Ihrem Kreise scheide, danke ick Ihnen kür das mir be wiesene Vertrauen und bitte, dasselbe »»ge schwächt meinem IVackkolger ru bewahren. Hochachtungsvoll und ergebenst I1t>. ^Iinl«8. 8t. Petersburg, 15/27. ^Vpril 1863. Indem ick Ihnen die vorstehende IVIit- tkeilung des Herrn Kd. >Iinlos bestätige, verbinde ick damit die ergebene Knreige, das» ick die nunmehr von mir allein über nommene Lnckkandlnng und 1-esebibliotkek unter der bisherigen pirina Xlli80lliell6 44os6uc>iIisil6>iinA 44. Lclimit^äofll' fortiukren, dagegen dem Duckkandel gegen über unter meinem eigenen Flamen 6arl kötißtzr Laiserlivllv llosbuvd- danälulltz iirmiren werde. Ick bitte 8ie, von dieser Xenderung ge fälligst geeignete ^otir ru »ekmen und mir und meinem Kesckäft auch kür die Kolgs Ihr geschätztes Wohlwollen unverändert be wahren ru wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst O. iröttKvr. 2t>f diotl2 1i>f 6on 068t6fieiclij8e1>6ii kuektionäol. s9233.j Unter der pirma i Lxpeäition lle8 kiblivZl'rtlibisvIistii IN8tit>lt8 (L. Llg-rtill) Wipplingerstrasse 29, haben wir in 1 6 N eine Kommission und K n s I ie fe r u n g er richtet, durch welche an alle Handlungen, die von dieser Vermittlung Kebrauck ma cken wollen, unsere Hiekerungen franco Wien und steuerfrei geschehen, auch Auslieferungen unseres couranten Ver lages 2» unser» üblichen netto-stkaler-prei- ss», rum 4'sgescurs ausgeworfsn, für un sere Kevknung gemacht werden. Das Hil»liokr^idpl»i8vlie Institut in ttildburgkausen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder