Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-01
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1146 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 69, 1. Juni. C. Hallbergcr IN Stuttgart. 4062.Hacklander, F. W., der Wechsel d. Lebens. 3 Bde. 2. Ausl- br. 8. 4 Geh. 3 4, A. Hirschwald in Berlin. 4063 llerenä, ll ^., me6ic,niscke Keisesliirren ausLnglanel im Som mer 1862. gr. 8. Lek. * 6 14-^ 4064.llosenstein, 8., 6>e patkologie u. Dkerapie 6er I4iereu-Kranlc- - beiten, gr. 8. Lek * 2 24 4065.^igan6, I. ^., Lekrduck 6er pkarmalcognosie. Lin pkar- , maleognost. Lommentar ru sämmtl. 6eutscken pkarmalcopöen. gr. 8. Lek. * 12/g ^ A. Hoffman» in Leipzig. 4066 lluäolpk, 8., vollstänstiges geograpkisck-topograpkisck-stati- stisckes Orts-Lexileon v. Oeutscklan6 u.rvrar 6er gesammten 6eutscken Lunstssstaaten. 21. Lsg. Kock 4. Lek. U ^ Huber in Frauenfcld. 4067. Beitrüge, Thurgauische, zur vaterländischen Geschichte. Hrsg, vom histor. Vereine d. Kantons Thurgau. 3. Hft. gr. 8. In Comm. 12 Nj^ 4068.llrsitinger, 2., u. T. Dricks, sranrösisclies Lesekuck s. untere In6u«trie- u. 8eliun6arsckulen. I. u. 2. Ost. gr. 8. L * 8 406V.Scherr, Th., der schweizerische Schul- u. Hausfreund, e. Lesebuch s. die Ergänzungs- u. Sekundarschule u. f. den Familienkreis. 2. Lust, gr. 8. Cart. * 1 ^ 4070. WcUer, E., das alte Volkstheater der Schweiz. Nach den Quellen der Schweizer u. süddeutschen Bibliotheken bearb. gr. 8. Geh. I ^ Zanke in Berlin. 4071. Mühlbach, L., Kaiser Joseph u. sein Hof. 7. illustr. Ausl- 10. Lsg. 8. Geh. * l/h ^ Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 4072.1^n6ing, III., u L llLäetelä, IVegweiser u Kükrer 6urck 6en DküringertValst u. sein« »alleren Lmgebgn. Lin keisekanstbuck. gr. 16. In engl. Link. * ss, ^ 4073. Bibliothek der deutschen Klassiker. 89. Lsg. 8. Geh. 4074. Brehm, A.E., illustrirtesThierleben. Eine allgem.Kunde d.Thirr- reichs. 1-3- Hst. Lex.-8. ä ^ 4075. Mcycr's neues Konversations-Lexikon. 2.Ausl. 5. Bd. 19. u-20.Hst- Lex.-8. ä 3 4076. — Universum. Octav-Ausg. 16. Bd. I. Hft. Lex.-8. * 3s/z N-i 4077. — dasselbe. Pracht-Ausg. 3. Bd. 4. Hst. hoch 4. 7 N-s Kaiser >» München. 4078. -f Hvf- u. Staats-Handbuch des Kbnigr. Bayern 1863. gr. 8. In Comm. Geh. * I ^ 24 4079. VopoxrLpkie n. lltknogrspliie, me6iciniscke, 6er Ic. Haupt- u. Lesi6enrsta6t lOüncken 2. Ost Oie Lage, 6ss Klima, 6ie 8ta6t u. 6ie Linvsokner v. Müncken, keark. v. 6. 5Vikmer. gr. 8. Lek. * I ^ Klinbworth in Hannover. 4080. Handelsvertrag, der französische. Kaufmännische Kritik desselben dem Hannoverschen Handels- u. Gewerbestande gewidmet v. e. Ge schäftsmanne. gr. 8. Geh. * 6 N-s Kröucr in Stuttgart. 4081. Gihr, I>, Uhland's Leben. Ein Gcdenkbuch s. das deutsche Volk. 1- Lsg. 8. Geh. *4 N-s Kupserberg in Mainz. 4082. Bcnnet, I. H., Mentonc, die Riviera, Corsica u. Biarritz alsWin- teraufenlhaltsorte. Nach der 2. Aust, aus d. Engl, übers, v- G. C. Hahn. gr. 8. Geh. 18 N-s 4Ü83.Pachtler, G. M., deutsches Meßbuch f. das katholische Pfarrkind, aus d. Latein. 2. Aust. 18. Geh. H ^ Laupp'schc Bnchh. in Tübingen. 4084. Lns«Itni, SLncti, opuscula pkilosopkico-tkeologica selecta «6. 6. Haas. Dom. I IVIvnologium et proslogion nec non liker pro insipiente cum libro spolvgetico. gr. 8. Lek. t/h ^ 4085. Fritz, I.A., katechetischesHandbüchlein s.die zwei ersten Schuljahre. 2. Lust. 8. Geh. l/h ^ 4086. Kerker, M., Wilhelm der Selige, Abt v.Hirschau u. Erneuerer d. süddeutschen Klosterwesens zur Seil Gregor s II. gr. 8. Geh. Ihh ^ 4087. Kober, F-, der Kirchenbann nach den Grundsätzen d. canonischen Rechts. 2. Ausg. gr- 8. Geh. *2^8 Nos Laupp'schc Bucht,, in Tübingcn ferner: 4088. Manzoni, A., die Verlobten. Bearb. f. die reifere Jugend u. die Gebildeten im Volke v. A. Werfer. 2. Aust. 8. Geh. N ^ 4089. Loser, V?., Oan6buck 6«r anatomiscken Lkirurgie. 4. ^utl. 1. Lsg. gr. 8. Lek. pro cplt. * 4 ^ Lentner'sche Buchh. in München. 4090. Leiger, L., 6e ceremoniis sacris Kek6oma6ae sanctae aut cum levitis aut sine leritis peragenllis. 8. Lek. 18 O-s 4091. VLükIkLuer, V., vecreta autkentica s. r. congregationis cum notis Larelellini et instructio LI«menti»a cum commentariis. Lasc. 5. gr. 8. Lek. 18 N-s 4092. — Noelus cantan6i nonam in 6iekus festis uscensionis 6. et pen- tecostes concinnatus. gr. 8. Lek. 6 4093. * Schegg, P., die heiligen Evangelien übersetzt u. erklärt. Neue Ausg. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 12 N-s 4094. Lckleiber, 6. 6a« 8a6 Lreikkenberg am ^mmersee sDkere- sien-IVIineralka6^. 8. In Lomm. Lek. * ^ ^ Levi in Stuttgart. 4095. Gunzenhauser, S., Betrachtungen üb. die Bibel u. unserer Weisen Aussprüche in Predigten. I. Lsg. 8. In Comm. Geh. * 12sH N/ Lubarsch'S Selbstverl.-Exped. in Berlin. 4096. Louis Napoleon Bvnaparte's geheime Memoiren. Hrsg- v. L. Schubar. 99—102. Lfg. 8. Geh. ä * H F Lubrccht js Co. in Stuttgart. 4097. Lavater, I. C., christliches Hausbuch. Gebete u. Lieder f. Morgen u- Abend u. f. die besonderen Zeiten u. Verhältnisse d. christl. Le bens. 3. Aufl. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 6 N-s Lüberitz'sche Bcrlagsbuchh. in Berlin. 4098. Lstninelskerß, 6. IV, Leitss6eu s. 6ie gusntitstive ckemiscks ^nsl)>8e Keson6ers 6er IVIinerslien u. Uüttenpro6ulete 6urck öei- spiele erläutert. 2. ^ust. gr. 8. Lek. 2^ Meyer K Zeller'S Verlag in Zürich. 4099. Meier, I., der grammatische Unterricht auf der Stufe der Real schule, bearb. nach dem neuen Lehrplane f. die Zürcher. Volksschule, gr. 8. Cart. * U Neff in Stuttgart. 4100. LoreI, D., Lkoix 6e lectures srsnssises ä I'ussge 6es ecoles pu- KIi<jues et 6e I'instruction privee. 1. Partie. 2. L6it. 8. Lek. 914^ 4101. Eoursier, E., Handbuch der französischen u, deutschen Conversa- tionssprache. 17. Aust-, m. e. Vorrede v. L. Lewald. 8. Geh. U 4102. kescl»ier, ^., Lauseries parisiennes. Leeueil 6'entretiens pro pres ä servir 6e mo6eles aux etrangers, i^ui veulent se surmer ä la vonversation sranxaise. 10. L6it. 8. Lek. lls^ Parker in Oxford. 4103.Oin6orLus, L., Sckolia graeca in Luripistis trago«6ias ex co6i- cikus sucta et emen6»ta. 4 lomi. gr. 8. In Lomm. Lek. * 1I*/H>^ Paync in Leipzig. 4104. Dietrich, L. F., illustrirte Encyklopädie praktischer Recepte ».Be lehrungen aus den Gesammtgebieten der Künste u. Gewerbe rc. 15. Hst. hoch 4. * i/g 4105. Galerie, die Dresdener. Stahlstich-Sammlung nach den vorzüg lichsten Gemälden. Mit Text v. A. Görling. Neue s2.s Ausg. 37. Hft. 4. N ^ I. Perthes in Gotha. 4106. Lkieler's, Oa»6 -Vtlas. Orsg. v. O. Oergkaus u. peter- mann. 20. Lsg. Kol. Lek. *14 , Pcterse» in Halle. 4107. s-Lrunäeruann, L., Ulissions-^Veltlearte rur Lkersickt sämmt- licker e^angeliscker Nissionsgekiete. 6 Llatt. Litk. u. color. Imp.-Kol. In Lomm. *1^ I8d4-s; Erläutergn. dazu. 8. **2t/HN^ > G. Reiiucr in Berlin. 4I08.llLrtins.un, ll., Heise 6. Kreikerrn e46alkert v. Larnim 6urck dlorst-Ost-^Irilca in 6en 6. 1859 u. 1860. Imp.-4. In engl. Link * 10 m. ^tlas in tjU. Kol. * 24 ^ ß Schlcsinger'schc Buchh. in Berlin. i 4109.Putlitz, G. zu, Wilhelm v. Oranien in Whitehall. Schauspiel in 5 Aufzügen. 8. 1864. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder