Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-05
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1192 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 71, 5. Juni. kileue VikiteLLurtenportraiis im Verlage von lilruiio iVIezwi ck 6o. in ivoni^sIiorA. fiOäir.f. ^— 8oeben ersclnenen in tk'e^Iielier Ansfül»- rnn» ciie Vi8.-s'ortl ait« von: äuloine Ii»bi'!8leii>. .Iv8kf 8c!>iI<I, 6one6il8ÄN^er. tdv 2 Xulnakmen: bruslbild u. gsuLvkigur.) tVir macken rugleick auf die bei Ulis orsckionenen Visitenkarten-Portraits von Xieolsi klubinslein — 8grs. ssrebelli — 8grs. Des. Xrlöl — kried. Kossmsnn — krau II. 8eebavk — dean Necken wiederholt aufmerksam, deren Wertk durch <iie dauerndeKmpseklung 6er Künstler selbst genügend festgestellt ist. Klmtausek niebt eonvenirender Ulätter stellen wir frei. Wir liefern ksar ä Ist-, 8^f (preiexpl.: 13/12, 28/25 >. f105I8.i Von 6er sieb 6urcl> ibre geist- reielie 8ckärse ausreieknende» 8ekris>: Lriiik der KrullädeZrissk VOM KkislLAen ItliKenlkume von U. K 3. u Zi o. Xnl Grundlage 6er Kinleitung 7.UM Oesetre vom 11. .Iu»ilUDOOOXXXVIl un6 mit be sonderer Uüoksiclil auf die preussisoke 6e- setrgebung überhaupt, gr. 12. 7 Dogen. 1858. Ilrnscli. 15 8j^ mit 25<jh. besirr.e ick »ock einen kleinen Vorratk »n6 stellen Kxen,plare gegen kasr mit 40<)h ?.u Dien -t, n. 8,I,ö»ebeck, Knde i>1»> 1803 I2r»8< Neue wichtige englische Wochenschrift. fI05I9.f iVürrvi-. 7^ xvnele!;' dlew8fmfisi uiiä lieview. preis nro Quartal 2 20 or6. — 2 ,/> 5 18/ baar. Probenummern stehen auf Verlangen zu Diensten. Iks ?saeiieal ülleodame's ^ourual, wovon Mil der April-Nummer der 8. Bd. an- gefangcn, liefere ich für 3 7>^ R-t netto baar pro anno. Achtungsvoll Hamburg, im Mai 1863. I. (H. Onckcn. fI0520/> Bei mir ist erschienen: Das Süßwasser -Aquarium. Von vr. V. Grarsfr. ^ Mit.40in den Text gedruckten'Abbildungen. Gebunden 18 N-f ord. Ich bitte, dies anerkannt gute Bull, stets auf Lager zu halten. Qtto Meifiner'S Verlag in Hamburg. fI052l. Lei 8. lilirlre' in Zürich erscheint s in Oommissioü un6 stellt bei Xussickt auf Xbsatr in grösserer Xnaakl 7U Diensten: 8ctftvel7,«;i-l8clf6 2eil8c1»ilt lür KcmkiiiiiülriAlieit. Organ 6er 8el>tveirer. OemeiiinütriZen i Oesellscliakt ffedigirt von ss. T,. Zp^ri, kfarrer. 7/. /«ärgriag. 1. Preis für 6 Hefte gr. 8. es. 30 Dogen broseb. i 1 24 18-/ — 3 st. mit 25gh. Inkslt 6es ersten Heftes: Xn 6ie Mitglieder 6er 8clivve>7. gemeinnü- ^ trigen 6eseIIsckast. 8eite I. pestrede von Herrn 8tän6eratb Hermann. 8eite 4 Protokoll 6er 8ckwei7. gemeinnützigen 6e- sellscksft in 8srnen 6en 23. u. 24. 8«pt 1862. 8eite 23. protocole 6e Is 8ociöte kelvetigue d'utilite publigue, reunie » 8srne» Iss 23. et 24. 8ept. 1862. 8eite 32. llakresberickt 6er Tlenkrallcomlnissio» sn 6ie 8eb>ve>7. genieinnütrige 6essIIsel>sft. 8e!te 42. Uericbt un6 Xntrsg 6er Xoinniission für Ilil- 6ung von Xrmenlebrern. 8eite 52. 1>ie eiügenössiscke Universität und die frsn- rösiscke 8ek^veir. 8eite 58. Lrinnerunge» aus Lngland 2. 11s»,vell. 8eite 83. d^elerolug von Hermann 8tolesr von IXeu- forn von 8ckatsl>ausen, gestorben den 12. Oct. I86l. 8eite 93. Die Oemeinnütniglreit ist nickt 8scke eines Dandes, sondei il 8acbe aller der !>1ü»- ner, die eil, Herr Ilaben für Liitvvielclung der Vvllis>vot>Itskrt, sie mögen vvoknen >vo immer es sei; daker ,vird die pedaetion auck das Xusland kerüclcsicktigen und, so viel es in ikren Kräften stellt, Kunde geben von dem, ,vas »eutsckland, b'ranlrreieb, Uel- gien und Kngland auf dem idelde der 6e- meinnütriglceit arbeiten. Lrst dureil die Kenntnis« von gemein nützige» Destrebungen in anderen Künder» wird es offenbar, dass das 8treben der ge meinnützigen tüesellsckasten weit über die 8el>ranlien der Künder und Völker, der 8taa- ten und Kirclien kinausgekt, dass es mit einem Worte sin rein menselilicbes ist. Dauptsäcklick werden die Luekkandlun- gen in denjenigen 8tädte» aus diese 2eit- sekrilt aufmerksam gemaekt, wo Vereine ge meinnütziger 'pendenr bestelle»; da muss auek eine umsicktige Verwendung von be-, stem Krfolg seil,. 2u Destellungen wollen 8ie sieb gef. des dlsumburg'scken Walilrettsls bedienen. llakrgang 1. cplt. ist 7» demselben Preise auek noek vorrätkig. Kinrelne Hefte wer den ru einem etwas erkökten Preise abge geben. Itm I!Iu8li'rUe<1 llOlxIvii s10522.j liefere ich jeden Mittwoch — 5 Tage nach dem Erscheinen des Blattes — in Leip zig aus. Preis pro Quartal 2 baar. Pro- benummcrn stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Hamburg, im Mai 1803. I. G. Orickc». f10523-> Soeben erschien in Paris: I^MiilktilM Orant! kr»prr par sloxn Llxoö fauteur de I'Nistoire d'une douckee de pain). 1 Vol. gr. in-I8. Preis 3 frs. Gef. Bestellungen sehe ich entgegen. Leipzig, den 29. Mai 1863. AlphonS Dürr. IInvoi-lLiiAt iiiclii.8. fI0524.j — In, Verlage der U,i<err»r.-»rt>8t. ,KI»- tittiliinx «I«t8 a^8<vrr. in Iri est erscbie» soeben und stellt i» massiger Xnralll ans Verlangen pro nov. 7» Dien ste» : l 8 t I I 6 N . üibloribelio, AeoAiapItibeke uuck 8lll- li8ti8clie OlliGtoIIuriA der !8tfi8v!ie» UsIIiin8eI und der <juai'iiel'i8el>eii In8vlii. tV,;/,.,t efner Urte vou Vstrre». kreis 1 ü. 80 kr. osst. Walir. oder 1 ^ ! - 6 di-f. Vorstellendes, dem koken oesterrsi- ! cbis eben Kei ck s rat k e gewidmetes Werk j ist das erste und einzige, welekes ein voll ständiges klares liild über das noek so we nig gekannte Kand Istrien gibt. — Der Verfasser Kat seine Xufgabe mit voller Qründlicllkeit gelöst; er Kat nickt allein die interessantesten Daten und lVotinen, welcke sick in de» versckiedensten Werken, Plug- sckriften und Plätter» verstreut befinden, gewissenkatt benutzt, sondern sieb auck ein reiekes, aus amtlieken Quellen stammendes Nsterial 7U versckaffen gewusst, welekes dem Werke einen ga»7 besonder» Wertk verleibt. Nur auf Verlangen. I fI0525.j In der Tchnub schcn Buchh. (W. Näde- ^ len) in Düsseldorf ist erschienen: Die städtische Realschule!. Ordnung in Düsseldorf, nebst Geschichtlichem aus der Entwickelung dcs Realschulwesens überhaupt. Einladungsfchrift zur Frier des 25jührigeil Ärstrhens drr ÄMIalt nin 28. Mai 1803 von dem Direktor Or. Frnnz Keinen. gr. 8. Geh. 15 S-t mit 33f^sth. Obwohl von locaicm Jnrcressc, wird diese Schrift doch auch in weiteren Kreisen allen Schulmännern willkommen sei», weil sic die geschichtliche Entwickelung des RealschulwcscnS überhaupt sehr eingehend behandelt. Wegen geringer Auflage bitten in mäßi ger Anzahl ä cond. verlangen zu wollen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder