Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-05
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1? 71, 5. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1183 v. der Nahnier in SterUn. 4216. Zillmer, A., Beiträge zur Theorie der Prämien-Rcserve bei Lebcns- Vcrsichcrungs-Anstalten. Ler-8. Geh. * ^ K. Ged- Ob.-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 4217. Li»AeI, 6er internationale statistisch« Dongress i» 8erlin. Ar. 8. «ek. » 12 g. A. Perthes in Gotha. 4218. Viertelzrtlhrovkrikt, deutsche, k. englisch theologische Forschung u. krittle. Hrsg. v. 51. lieidenkeim. k4r. 5. gr. 8. «ek. * </ G. Reimer in Berlin. 4219. Cotta, Th., die Heimathskunde f. Berlin, gr. 8. Geh. 6 N-f 4220. Dielitz, Th., u. I.E. Heinrichs, Handbuch der deutschen Literatur f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten, gr. 8. Geh. IsH ^ 422I.3o»ctiinl»tk»I, I'., Elemente der analxtiscken «eometrie der kbene. gr. 8. «ek. 1^6 4222. Ritter, C., Europa. Vorlesungen an der Universität zu Berlin ge halten. Hrsg. v. H. L. Daniel, gr. 8. Geh. 1HH E. Ri-mann jun. in Coburg. 4223. Wieduwillt, C., Lus dem Haßgau. Erzählungen, Novellen u- Hu moresken. 2. Bdchn. 8. Geh- ssr Lallmayer sc Eo. in Wien. 4221..Böhm, I>, Singübungcn u Lieder f. Kindcrstimmen. l. u. 2. Hst. 2. Lust. 8. * 9 Nzf 4225.1'olsvrzrdm^, 6., Handbuch der physiologischen 6kemie m.kuclc- sickt auf patliolog. 6kem!« u. analst. Fletkoden. 8. «ek. * 2 ^ 4220.Gärtner, F., Uebungsbuch beim deutschen Sprachunterrichte f. die 2. Klasse der Volksschulen. 3. Aust. 8. Geh. ' 8 Nj< 4227. Hahnenkamp, I., Stoffsammlung zu Sprach- u. Aufsatzübungen f. Volksschulen. 5. Aust. 8. Geh. » 14 N-f 4228. Hofer, I., Lehrbuch der Erperimental-Phvsik m. besond. Rücksicht auf Chemie u- die neuesten Entdeckgn. f. Mittel-, Gewerbs- u.Han delsschulen. 1. Bd. 2. Lust. 8. Geh. » N ^ 4229. Karl, F., das Sprachliche in der Fibelklasse. Eine Beigabe zur Fi bel f. Schüler u. Lehrer. 8. Geb. * </ 4230 Lesebuch f. die katholischen Wiederholungsschulen Oesterreichs. 8. Geb. ' 12 Nji 4231.Schillerwein, W., Abriß der deutschen Littcratur f. den ersten Un terricht an Töchterschulen u. Privarlehranstalten. 8. Geh. * 14 N-f 4232.— Abriß der Weltgeschichte f. den ersten Unterricht an Töchterschu len u. Privatlchranstalten. 8. Geh. * U ^ 4233.Schober, I., Dikticrbuch zum Gebrauche f. Lehrer in Volksschulen. 8. Geh. * 14 N-s 4234.Schubert, K., Anfangsgründe der allgemeinen u. besonderen Geo grafie. Ein Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Erdbeschreibg. 2. Aust. 8. Geh. * 8 N^ 4235. — AnfangSgründc derNaturlchrc. Für die oberenKlassen derVolks- u. Töchterschulen leichtfaßlich dargcstellt. 5. Lust. 8. Geh. * 14 Nj< 4236. — Grundriß der allgemeinen u. besonderen Geografie. 8. Geh. ' 18 4237. Warhanck, W. F., Leitfaden f. den geografischen Unterricht an Un- terrealschulen. 3. Bdchn. 8. Geh. * 16 N-f Sandrog ^ Co. in Berlin. 4238. Kooke, B., die Micheliadc. Humoristisch-satyr. Gedicht. r.Aufl. 16. In Comm. Geh. * ssz Saucrländcr s Bcrlag in Frankfurt a. M. 4239. Rückert's, F., Liebesfrühling. 5. Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 1^ C. Lchäfcr in Leipzig. 4240. Haus-Sekretär, der unterweisende, f. das Königr. Sachsen. Ein nützl. Handbuch f. alle Stände. 3. Aufl. 4. u. 5. Lfg. gr. 8. Geh. n ^ 4241. Luther, G. A., die deutschen Freiheitskriege >813—1815. Für das deutsche Volk. 4.Lfg. hoch 4. Geh. * ^ ^ Schafcr's Buchh. in Magdeburg. 4242. Frank, A., üb. die Fabrikation d. Rohzuckers u. die dabei stattsin- denden Verluste. Jnaugural-Differtation. gr. 8. In Comm. Geh. 4243. -s Mülverstedt, G. A. v., Sammlung der Ehestiftungen u. Leibge- dingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Prov-Sachsen, Bran denburg. Pommern u. Preußen. gr. 8. In Comm. Geh. * I ^ 24 N^ Schlingmann in Berlin. 4244. Bertram, A., Theater-Wespen. Enthüllungen, Skizzen, Bilder u. Chargen aus dem Theaterleben, br. 8. Geh. * ^ ^ 4245. Briefsteller in Liebes- u. Hciraths-Angelegenheiten. 16. Geh. ^ 4246. Haus- u. Geschäfts-Secretair, neuester. Ein prakt. Formularbuch zu schrifrl. Abfaffgn. in allen Lcbensverhältniffcn. 8. Geh. sH ^ Dchmidt's Bcrlagsbnchh. in Halle. 4247. l!»»tor, IL., mathematische Leiträge rum Kulturleben der Völ- Icer. Ar. 8. «ek. * 3 ^ 4248. WieALNil, ch., erster «ursus der Planimetrie, kür «)-mnasien, keal- u. üürgerscbulen u. rum Gebrauche k. Uauslskrer. 7. /uü. Ar. 8. «ek. » s/, ^ Schulbuchhandlung v. Crcßler in Langensalza. 4249. Aufgabensammlung, praktisch-geometrische, m. Auflösungen. 8. Geh. 6N;f 4250. Bvdeusch, Th., die Perspective. Zeichendlätter zur prakt. Anwendg. nebst kurzen Lehrsätzen zum Verständniß derselben. 3. Hft. 4. 12 N-f Schnlzessche Buchh. in Oldenburg. 4251. Stahr, A., ein Jahr in Italien. 1. Thl. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 v. Sobbe in Emsdetten. 4252. Kretzschmar, A., Geschichte Ludwig Napoleon's HI. Kaisers der Franzosen. 5. Bd. 2. Hft- 16. N-s Spielmeyer in Aurich. 4253. Wessel, A. W>, die Nordsee-Insel Spiekeroog. 8. Cart. 8 N-f Steinhauffen in Hermannstadt. 4254. Bestimmungen, provisorische, f. die Vertretung u. Verwaltung der evangelischen Landeskirche Augsburger Bekenntnisses, hoch 4. In Comm. Geh. t/z 4255.2iel», 0. ch., kauna der I.rnd- u. 8üsswasser-5Iolluslcen 8ie- benbürAens. Ar. 8. In «onnn. «ek. 1 ^ 4256. Binder, F., Mittheilungen üb- seine Reisen im Orient u. sein Leben in Afrika, gr. 8. In Comm. Geh. sH ^ 4257. dakrduck, statistisches, der eranAeliscken h>andeslcircke / 8. in, «rosssiirstentk. 8iebenbür§en. I. 8d. hock 4. In «onnn. 6ek. ^ ^ 4258. Schüller, I. K., Aus vergilbten Papieren. Ein Beitrag zur Ge schichte v. Hermannstadt u. der sächs. Nation in den I. 1726 u. 1727. gr- 8. Geh. 6 N/ 4259. Transsilvania. Wochenschrift f. siebenbürg. Landeskunde, Literatur u. Landeskultur. Neue Folge. 2. Jahrg. 1862. Red. v. E. A. Bielz. gr. 8. Geh. 1 4260. Verkeeildluil^ell u.Nlittkeiluu^eQ d. siekenbürAiscken Vereine« s. Naturwissenschaften ru üermannstadt. 13. dakrA. gr. 8. In «omm. 6«h. 1^ ^ rhomannssche Buchh. in Landshut. 4261. Verhandlungen d. historischen Vereines f. Niederbayern. 8. Bd. 3. u. 4. Hft. gr. 8. H >§ BcrlagSburcau in Altona. 4262. Hausfreund, der illustrirte, zur Unterhaltung u. Belehrung. 1—3. Jahrg. 8. Geh. a 6 N-f 4263. Hoffmann, W., Rathgebcr f. Unterleibskranke od. Hausarzt f.Llle, die an Appetitlosigkeit, schlechter Verdauung re. leiden. 4. Aufl. 8. Geh. Z4 T. O. W-igcl in Leipzig. 4264. Zimier, 6., die kenaissanc« in Italien. /.rckitelctoni»ckes8lkir- renbuck. 3. k<fA. Kol. * 2 ^ 4265.47uße«ritter, Q. 8., 8ammlunA mittelalterlicher Ornamentilc in Aesckicktl. u. s^stemat. /nordnA. 2. 8fA- Kol * 2 ^ Wenedikt in Wien. 4266. Patujji, A., Geschichte Oesterreichs, dem Volke erzählt. 9. Hft. hoch 4. ^ Wdller in Leipzig. 4267. Winter, G. A., der Sprach- u. Rechtschreibschüler. 10. Aufl. 8. * ^ Dulau dc Co. in London. Lergeau, ?k.l!Il., tke varieties vfdogs, a» tke^are found in old sculp- tures, pictures, enAravinAs and boolcs. 4. In enxl. kinb. * 4 ^ Qumpach, I. v., on tke kistorical antiguit^ ol tke people ok kg^pt, tbpir vulAar lcalendar, and tke epock ok its introduction. xr. 8. In engl. Kinb. * l^s, ,/l 167 "
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder