Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192105074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-05
- Tag1921-05-07
- Monat1921-05
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4798 VIrlillblaU 7 d. Dü-Hn. Su4ha»d-l. Künftig erfchelnende Bücher. 105, 7. Mai 1921. VoL. LLI Zur Versendung liegen bereite Raffe? Roman von Erich Kühn preis geh. M. 44. geb. M. 4S. Erich Kühn schenkt uns mit dem vorliegenden Werke den besten und durchschlagendsten völkischen Roman unserer Zeit. Die Probleme, die die heutige Menschheit aufs heftigste bewegen: Großstadtzivilisation, Kleinsiedlung, Iudenfrage, internationales Vörsentum, Sozialismus, Adel werden hier von einem unserer bedeutendsten politischen Köpfe geschaut — geschaut mit den Augen eines Dichters. — „Rasse" ist der moderne psychologische Roman grasten Stils. Er behandelt die Geschichte der Familie eines hohen deutschen Beamten, die durch die von den neuen Machthabern heraufbeschworenen Verhältnisse aufs schwerste erschüttert wird. Der falsch verstandene und von ihrem Verführer mistbrauchte Begriff „Rasse" bringt der Hauptfigur des Buches den Untergang, während die gesunden rassischen Instinkte der andern Handelnden zu deren Glück führen. Das Ganze ist ein Symbol des Schicksals unseres Dolles. Aus der Schriftenreihe Deutschlands führende Männer und das Judentum Band III Goethe und die Juden von Or. Max Maurenbrecher preis M. r.- Nicht nur im Ewigen und allgemein Menschlichen bewegten sich die Gedanken des grohen Olympiers Goethe, sondern dieser größte Deutsche befaßte sich sehr wohl auch mit Fragen des Tages und im besonderen mit der Iudenfrage. Wir erfahren, ein wie scharfer Gegner der Iudenemanzipation er war, wie leidenschaftlich er gewarnt, mit welch beißendem Spott er sich geäußert hat. — Es nützte auch damals nichts. — Mit ruhiger Sachlichkeit stellte l)r. Maurenbrecher, der bekannte Dresdener Theologe und jetzige Hauptschriftleiter der „Deutschen Zeitung" in Berlin, das wichtigste Material über diesen Gegenstand aus Goethes Schriften zusammen. — Lesen wir nach, was uns das vorausschauende Genie vor hundert Jahren prophezeit hat. — Das Buch ist nötig für unsere völkische Selbstbesinnung und wichtig für die geistige Gesundung unseres Volkes, die eine Voraussetzung für unseren Wiederaufbau ist. — Rabatt: Einzeln mit 3S7». Bon 10 Deutscher Volksverlag * Dr. Ernst 105, 7. Mai 1921. Künftig erscheinende Bücher. SSrsiM-t« >. d, D>schn. «uch»>mdil. 4799 Der Jude und sein Eklavenium Eine Studie zur Geschichte -es Gaunertums von H. Ehr. H. Meyer preis Mark 4.S0 Inhalt: Entstehung des mittelalterlichen Proletariats / Entstehung des gewerbsmäßigen Gaunertums / Die sogenannte Gauner literatur / Der Jude als Sklavenhalter Das Wesen des gewerbsmäßigen Gaunertums / Der Jude als Gauner / Gaunersprache und Kabbala. , Das Weib im gewerbsmäßigen Gaunertum / Der Weltparasit und sein Ende / Ausblick in die Zukunft. Die Literatur über das Gaunertum, über seine Organisation, über Sitten und Gebräuche, über die Gaunersprache ist äußerst spärlich. Daß die Sprache der negativen Gesellschaft, das Rotwälsch, sehr viel hebräische Worte enthält und dem Jiddischen beinahe gleicht, ist schon allgemeiner bekannt. Inwiefern nun das Gaunertum und das Judentum einen Zusammenhang haben, und inwieweit der Gauner der willenlose Sklave des Juden ist, führt uns der bekannte Kriminalist H. Ehr. H. Meyer in der vor liegenden Schrift aus. Die Juden in den Kriegsgesetlschaften und in -er Kriegswirtschaft von Otto Armin preis M. 40 — Innerhalb ganz kurzer Zeit wurde dieses mit größter Spannung erwartete Buch in vielen tausend Exemplaren abgesetzt. Sorge jede Buchhandlung dafür, daß bei ihr die Nachfrage nach diesem Buch nicht erfolglos ist, und daß der Kunde es vorrätig findet. Auf ein Jünfkilopaket gehen 49 Stück Urteile der Presse: Diese zusammenfassende Darstellung ist schon darum verdienstlich, weil sie der Gefahr vorbeugt, daß eine spätere Geschichte, der überaus trüben wirtschaftlichen deytschen Kriegführung den Anteil an ihr nicht genügend würdigen, und so die Wahrheit ver dunkeln könnte. (Rügensche Zeitung, Bergen) In diesem Buch ist das zu Bergen gehäufte ungeheuerliche Material geordnet. Es wird auch dem Ahnungslosesten klar, daß es sich um einen Iudenkrieg und Frieden handelt, wenn er sieht, wie der furchtbarste und erbarmungsloseste Feind der Deutschen noch immer Milliardenwerte aus dem blutenden Volke an sich reißt. (Deutsche Zeitung, Berlin) Die Schrift leistet unschätzbare Dienste bei der Aufklärung des deutschen Volkes. Voraussetzung für die Wiedergenesung unserer wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse ist Erkenntnis der Gefährlichkeit der Wirschaftstyrannen von Rathenaus Gnaden. (Koburger Zeitung) an mit 4v7o, von SO Stück an mit 457o. oepple * München, Adelhei-str. 36
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder