Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-08
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1210 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72, 8. Juni. (10705.) In meinem Berlage erscheint dem nächst: Aus der Kinderwelt. Wahre Geschichten von der Güte und Hülfe Gottes. Für Jung und Alt zusammengestellt von Karl Heinrich, Kantor u. Schullehrer. Geh. 10 N-f. (Auch u. d. T.: Silber blicke II.) Bilder aus dem Miffionslebcn. Nach Mu- stcrdarstcllungcn bearbeitet von Paulig. Erster Band. Geh. 1 -/b 10 N-f. Ernst Brcdt in Leipzig. Angebotene Bücher u. s. w. (10706.) H. JungklauS in Cassel offerirt in clrg- Halbfranzbändcn und sicht Geboten entgegen. Arago's Werke. Bd. 1—7. — Bcrghaus, Was man von der Erde weiß. 3 Bde. 1858. — Berzelius, Anwendung des Löthrohrs. 1844. — Bode, Sternkunde. 1793. — Bögekamp, geograph. Charakteristik. 1856. — Bohnenbergcr, geograph. Ortsbestim mung. 1852.— Rose, Handbuch d. ana- lyt. Chemie. 2 Bde- 1838. — Brünnow, sphärische Astronomie. 1851. — Burmei ster, Geschichte der Schöpfung. 1856. — Cotta, geolog. Bilder. 1852. — Drechsler, Berechnung d. Finsternisse. 1858. — Ei- scnlohr, Physik. 1839. — Fresenius, che mische Analyse. 1853. — Fröbst, trigo- nometr. Tafeln. —Grube, geograph. Cha rakterbilder. 3 Bde. 1858. — Gruncrt, Lehrbuch d. Mathematik. 6 Bde. 1848. — Cuendias, Spanien u. die Spanier. 1847. — Gumpach, Hülfsbuch z. Chrono logie. 1853. — Gallenkamp, Mathematik. 1850. — Jahn, praktische Astronomie. 2 Bde. 1834; — Unterhaltungen über Astronomie 1852 — 61. —: Jahrbuch, Berliner astronomisches, 1814. 19. 54. 56 —62. — Kobcll, Tafeln z. Bestimmen d. Mineralien. 1846. — Kolb, vergleichende Statistik. 1857. — Lande, de la, trigono- mctr. Tafeln. 1833. — Limprecht, organ. Chemie. 2 Bde. 1855. — Mäkler, das Planetensystem der Sonne. 1854; — der Firsternhimmel. 1858. — Maury, die phys. Geographie des Meeres. 1856. — Meyer, Militär-Chemie. 1834. — Mö bius, Mechanik d. Himmels. 1843. — Ohm, Mathematik. 7 Bde. 1843. — Ol- bers, über Berechnung d. Komctcnbahn. 1847. —Paulus, neuere Geometrie. 1853. — Rcuschle, Physik d. Erde. 1851; — Geographie. 1859. — Regnault, Lehrbuch d. anorgan. Chemie. 3 Bde. 1849. — Regnault-Strecker, Lehrbuch der organ. Chemie. 1. Bd. 1853. — Sawitsch, prak tische Astronomie. 2 Bde. 1850. —Schmö- Zcr, Zeit-u.Festrechnung. 1854.— Schwei zer, praktischeAnleitunq z. chemischen Ana- ; lyse. 1848. — Schumacher, astrvnom. Nachrichten. Bd. 38. 39. — Stolle, aus- wählte Schriften. 24 Bde. 1855. — Ule, Wunder der Sternenwelt. 1859. —Vega, Vorlesungen üb.Mathematik.I.Bd. 1850.; — logarithm.-trigonometr. Tafeln. 2. Bd. 1814. — Vogt, Lehrbuch d. Geologie, j 2 Bde. 1846. — Weyer, Differentialfor- ^ mein. 1852. — Wähler, Grundriß d. Che- I mie. 1835.— Aimmermann, Physik. 3 Bde. 1862 ; — Chemie. 8 Bde. 1862 ; — Hand buch z. Bestimmen d. Mineralien. 1848; ! — phys. Geographie. 3 Bde. 1855. — l Karte des Kurfücstcnthum Hessen, aufge- ! nommen v. topvgr. Bureau des General- j stabs. 40 Bl. d. w. Gr. 1840— 55.— Atlas d. nördlichen gestirnten Him mels, entworfen a. d. Sternwarte zu Bonn. I.Lsg. Bonn1857.— Eine solid gearbei tete hölzerne 30zöllige Kugel in Globus gestelle m. eisernem Meridianring (v. 1"zu 1" getheilt) u. Are. — Ein kleiner, sehr guter engl. Kometensucher, 15 Par. Linien Oeffng., lOfache Vergrößerung; Gesichts feld 6" Durchmesser. — Naturhistoc. At las, geognost. Karten. 23 Bl. (Düsseldorf, Arnz L- Co.) (10707.) Antiquar Bischofs in Jena offerirt durch Carl Doebereincr: 240 diverse philolvg. Programme v. Eich- , städt, Bernhard, Göttling, Hand, Her mann, Mitscherlich rc. 30 Stück 2 60 latein. poer. u. pros. Fest - oder Gele- ! genheitsschriften von namhaften Philo- > logen verfaßt. 30 Stück 2 400 diverse medicin. Dissertationen, die meisten in Jena in den drei letzten De- cennien erschienen. 30 Stück 1 10 Stück mit Kupfern 1 -sb. 400 ältere Homann'sche, Schenk u. Valk'- sche rc. Landkarten, größtentheils Spe cialkarren, von Deutschland (c. 100), England (60), der Schweiz (30), Hol land (30), Asien (30), Afrika(16), Ame rika (40) rc. 30 Stück 1 Froriep's Notizen a. d. Gebiete d. Natur- ^ u. Heilkunde. 1—50. Bd. Neue Noti zen 1—26. Bd. Mit vielen Kupfern. , Weimar 1821—43. 39 Bde. in Ppbd., 37 Bde. drosch. Gut gehalten. 12'-)h Bragur. Literar. Magazin d. deutschen u. nord. Vorzeit. Hrsg. v. Böckh u. Grä- ter. 6Bde. 1791- 1800. Ppbd. 2Va (10708.) Die M. Nosonthalschc Buchh. (Julius Berger) in Hirschberg offerirt: 1 Bibel, von Pfaff. Mit einer großen An zahl Kupferstiche. Schwldrbd. mit rei chen Beschlägen. Tübingen 1730. Wie neu. Sehr schönes Ec. 1 Bibel, von Dilherr. 'Nürnberg 1701. Schwldrbd. (10700.) Th. Herzbrnch in Flensburg offe rirt : 1 Ruete, bildl. Darstellg. d. Krankh. d. menschl. Auges. Cplt. Neu. 1 Kaulbach's Kinder-Fries. 3 Bl. Neu. (10710.) Hermann Fahdt in Bad Ems of ferirt und sieht Geboten entgegen: 1 Kerl, Handbuch der Metallurg. Hütten kunde. 2Bde. (Vollst. u. ganz neu.) (I07I1.) Die C. I. Edler'sche Buchh. in Hanau offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Aus der Heimath 1862. 4. Quart. 1 Blätter f. literar. Unterhaltung 1862. 4. Quart. 1 Europa 1862.4. Quart. 1863.1.Quart, u. Folge. 1 Morgenblatt 1862. 4. Quart. 1 Nalur1862. 4. Quart. 1863.1. Quarr, u. Folge. 1 Bremer Sonntagsblatk 1862. 4. Quart. 1863. 1. Quart. 1 Gutzkow,Unterhaltungen 1862.4.Quart. 1863. 1. Quart, u.Folge. 1 Westcrmann's Monatshefte 1862. 4. Quarr. 1863. 1. Quart, u. Folge. 6 sseussnor, Ilenricus, cie anliguorum metro- rum et molcrrum lliacrimine. Kob. (10712.) I. H. Nenman» in Berlin offe rirt gegen baar: 1 l1envral8tab8-kartv 1/80,000, klieinpro- vinw unci VVeatpbslen. 72 Ülatt. netto 20 1 so. 1/100,000,oatlieberlbvil krovinw kran- llenburg, Kammern, 8oklvsien, 8aokssn eto. 235klatt. 8o>veit bi8jelrt eraekienen. netto 35 -/H 1 lextor, topograpbiael, - militsriaobe Karte vom vormaligen I^eu-Ostpi eussen oller dem fetwigen nörllliolwn Ibeil ll«8 Uer/.oxtbum8 VVaraeliau. 1Ia888tab 1/150,000. 15 klatt, ausgewogen. netto 5 1 Dieser von Uelllvnsela, Karle von >V«8t- galiwien, 1/172,800. 12 Matt, aufgezo gen. netto 3 -/§. 1 Karte eineasskeila ll«8 königreiel>8 kole», ausgenommen 1796—1805, bearbeitet unll metallograpbirl auf llem topogr. ku- reau llea König!, preu88. Keneralatabea (krollovvakiaebo Xulnslime) 1831. 42 klatt in 9 4btb., ausgewogen, dliebt im Uanllol. netto 8 (10713.) Ford. Enke's Univ -Buchh in Er langen offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Hebra, Atlas d. Hautkrankheiten. 1—3. Lfg. Gut erhalten. (Ldpr. 53HH »^.) (10714.) Wilh. Meck in Constanz offerier zu 25^ baar: 1 Krünitz, Encykiopädie. 2—149. Bd. Geb. (107IS.) Mitscticr K Röstell in Berlin of- feriren: Graham-Otto, Chemie. 3. Aust.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder