Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-08
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1204 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .1? 72, 8. Juni. Wcnglcr in Leipzig. 4320. Archiv f. den mehrstimmigen Männergesang theils bearb. nach Me lodien u. Chbren der claff. u. vorclaff. Zeit v- C. Block u.A. 2.Hft. qu. 8. » j/g ^ 4321. Declamatorium der Gegenwart. 2. Lfg. 16. Geh. * 4 N-s 4322. Gdsangs-Kvmikcr, der. Ausgewählte Couplets, Einlagen, Quod libets m. Melodien u. Pianoforte-Begleitg. Hrsg. v. K.W. Leipold u. 2t. II. Bd. 8. Geh. ^ Vg 43A3.Revue, sociale. Volkswirthschaftliche Zeitschrift besonders zur Ver tretung der Angelegenheiten d. deutschen Handwerkerbundes. Red. u. Hrsg. v. N. Schüren. I. Bd. I. Hft. gr. 8. Aachen. * jch WcyUiardt in Eßlingen. 4324. Ik.ei8e-ILa.icke, neue, <!er 8ckweir. Litk. u. colvr. Kol. In Lsrto» 12 S. Wigand in Leipzig. 4325. Matthiac, C., Controversen-Lcxikon d. römischen Civilrechts. Ein Hülfebuch f. prakt.Juristen derjenigen Länder, in welchen römisches Recht gilt. 3. Thl. Der Civilprozeß. i. Abth. 2. Lfg. u. 2. Abth- 2. Lfg. hoch 4. Geh. ä * A ^ Hachcttc 8 Cv. in Pari». Amcelot, Antonia Vernonou les jennes klles pauvres. 8. 6ek. **I6R^ tlatliu, 6., In vie ckeü les Indiens. 8cenes et »venture» äe vo^ags parmi Iss Vribus äes äeux Ameriques. Ouvrage ecrit pour la geunesse. Vraäuit et annote par Id. äe Lano)-S. 8. 6ek. **16R^>s Oourirot, KI., principes äs >a tkeorie äes riobesses. Ar. 8. Oek. **2,^ peverl, ?., >e poisson ä'vr. 8. 6«k. 10 IVz/s kreill^, ln comeäie äu printemps. 8. kek. 16 m-s QouLales, H., I'kötssse äu Oonnetable. Ilistoire äu temps äs Kran- xois I. 8. Oek. ** io ^ 1-s.verAire, ^.. cke, I'aine äe la famille. 8. 6ek. ** 16 K-s ülarniier, X., 8» Alsac«. L'avars et son tresor. 8. 6eb. **28R^ lAoleiies, ?. cke, los caprices ä'nn regulier. Les souksrances ä'un kou- 2arä. Le soläat en 1709. 8. Oek. 28 Rjis Perron ck^krc, ll., les ckamps ä'or äe öenäigo. 8. Oek. ** 16 R/s Lerret, H., les couäees tranckes. sslpisoäe äe I» kaute vie Parisienne. 8. Oek. " 16^ Vivien äs Lerint lÜLrtin, I'annee geograpkigue. Levue annuelle äes vovsges äe terre et äe mer ainsi gue äes «xplorations, Mission», relations etpublieations äiverses relatives auxscienees gevgrapk. et elknogrspk. 1. Annes. 8. Oek. ** 28 We^, Vrvp kvureux. 8. Oek. ll> A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. bereclinet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. sI0657.j krlurt, l. äuni 1863. Lieräurck erlaube ick mir mitrutkeilen, l dass icli äie Kisker von mir gelukrte pirma 1>IÜ>>0l'80tl6 HucIlIl!tll6IuNF ausgebe» unä ferner ausscbliesslick mit mei nem IVamen ÜVAS XellwLllll brmiren werde. Ick kitte ergebenst, kiervun Vermerk neknie» 2» wollen. Lockacktungsvoll Illizx« Xtiiiailili». Theilhabergesuche. s10658.j X» einein in> erlreulickste» Auf- sckwung kegrifkene» Lerliner Verlagsge- sckäkt, äas aber keineswegs an Uerlin ge- kunäen, wird ein tkätiger oder stiller Ikeil- nekmer mit einigen IVIitteln gesuckt. Räke- res auf frankirte Anträge unter „11. V. II poste restante Lerlin". Vrrkaussantrnge. s>0659.j Eine Druckerei, versehen mit ver schiedenen Schriften aus den besten französi schen und deutschen Gießereien, mit einer gro ßen Presse sRoyal-Format), einer eisernen eng lischen, einer Satinirpresse, gegen 300 Vignet ten und allem zum sofortigen Betriebe Röthi gen, stchf in Krakau unter den annehmbarsten Bedingungen zum Verkaufe und belieben die daraus Reflectirendcn sich francoan die Buch handlung I. Czech in Krakau zu wenden. s10660.j Eine Leihbibliothek von circa 550 Banden, gut gebunden, ist äußerst billig sogleich zu verkaufen. Nähere Auskunft er- theilt Alexander Schiefer in Frankfurt a/O. s1066I.j Zu verkaufen habe ich und stehen Verzeichnisse zu Diensten: 1) eine Leihbibliothek von circa 8200 Bdn., die neuesten und nobelsten Sachen enthaltend, und erst seit 2 Jahren errichtet, also noch fast ganz neu, für 2000 Thlr. fester Preis; 2) eine Leihbibliothek von 1500 Bdn., ganz neu und alles in guten Ausgaben, gut gebunden in Bibliothcksband, für 300 Thlr- fester Preis; 3) eine Leihbibliothek von circa 850 Bdn., gebraucht, für 80 Thlr. fester Preis. Jul. Häfele in Leipzig. , s10662.j Aus Gesundheitsrücksichten will ich meine seit 40 Jahren hier am Platze bestehende Buch-, Papier- und Musikalienhand- ^ lung, verbunden mit einer Leihbibliothek ! von 15000 Bänden, sammt allen Acrivis, bei einer Anzahlung von 5000 Thlrn. an einen soliden Geschäftsmann abgeben. Das Geschäftslocal ist in erster Lage der Stadt, in dem mir eigenthümlichen Hause, und wird auf Verlangen zur Miethc, sowie auch käuflich überlassen; wobei wohl zu be achten ist, daß Hanau eine Stadt von über 18000 Einwohnern, mit wohlhabender Umge bung, Sitz der Provinzial-Regierung, mit Gar nison, Gymnasium, Real- und Gewerbeschule nebst vielen Pensionaten, ist. Auf Verlangen würde die Buchhandlung und Antiquariat, Buchdruckerei und Verlag auch separat abgegeben werden. Briese erbittet franco direct C. I. Edler in Hanau. LZ" Mit dem 1. Juli a. c. tritt dieser Antrag außer Kraft. s10663.j Wegen Domicil - Veränderung soll eine in blühendem Geschäftsbetriebe sich befin dende Sortiments-Buchhandlung, welche vollen Credit genießt, verkauft werden. Mit derselben verbunden ist eine Leihbibliothek, die stets mit dem Neuesten und Besten ver mehrt wird. Die Stadt sin Preußen) ist Sitz > einer Regierung, hat ein Gymnasium und viele andere Schul-Anstalten, desgleichen in der Um gegend. welche von der Handlung sortirt wer den. Das Geschäft, welches einen bedeutenden Reinertrag abwirft, läßt bei richtiger Betrieb samkeit noch eine weit größere Ausdehnung zu. — Buchhändlern, welche sich zu etabliren beab sichtigen und 10—12000 Thlr- disponibel ha ben, dürfte sich hier eine besonders günstige Gelegenheit darbieten, da das Geschäft fast ohne Eoncurrcnz betrieben wird. Reelle Käu fer wollen ihre frankirten Anfragen sub A—N. 100. an die Erped. d. Bl. richten. Kaufgesuchc. sI0664.j Kaufgesuch eines Verlagsge schäftes. — Ein Verlagsgeschäft von klei nerem oder größerem Umfange wird gegen baare Zahlung zu kaufen gesucht und Of ferten unter der Adresse K. A 16. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Strenge Diskretion wird zugesichert. Fertige Bücher n. s. w. s10665.j In unserem Verlage ist soeben er- sckienen unä versandt: VorAloickoiKle Ilebeiräolil. rrvirinlien «lei- «erlisten unck siekeotell Au8»ske äsr krevsLweken kdarmLeoxöe. 2um flsbrsuvk 5ür Aorrt«, Apotkeker unä vroguislen bearbeitet von L. llirsok, Apotkeker i» vriinberß. s.ex.-8. 6ek. Preis 1 7^ 8^ orä., 25 8^s netto. Lerlin, den 3. äuni 1863. IL. Heil. OI»ee-I>t»t1»ueI»«I,livlierei (H. Lecker).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder