Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-10
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 73, 10. Juni. 1223 sI0855Z Soeben ist in uiiserm Verlage er schienen und pro nov- versandt: Republik Chile. Erlebnisse und Beobachtungen daselbst von August Ernst, juletzl Dir. d. dlschn. Sckmlanstalr zu Valparaiso, ge- grniväeng Lehrer in Berlin. Mit 4 säubern Illustrationen. Preis I2>4 SA. Das Merkchen verdankt seine Entstehung I mehreren Berliner Bezirksvereinen, in welchen ^ der Hr. Vers, über ,,Chile" mit großem Bei- ! falle Vorlesungen hielt, so daß der Druck als allgemeiner Wunsch ausgesprochen wurde. Von den rcsp. Vorständen der Vereine erging an uns das Ersuchen, im Interesse des Hrn. Ernst, welcher ein durch viele Schicksale schwer geprüfter Mann ist, das Merkchen in! Verlag zu nehmen und durch den Absatz dessel ben die Lage des Hrn. Ernst und seiner zahl- ! reichen Familie möglichst zu erleichtern. Hr- Ernst, ein Ehrenmann, verlor im I. 1850, durch sein politisches Verhalten, seine Stellung als Gvmnasial-Oberlehrcr in Pillau, und wanderle später nach Chile aus, woselbst er 5 Jahre als Lehrer segensreich wirkte- Er glaubte im Jahre 1800 unsere Zustände soweit verändert, daß er sich der Hoffnung hingab, hier in Preußen seine frühere Stellung wieder gewinnen zu können. Nach langer Seereise mit Familie hier eingelroffcn, fand er sich aus leicht begreiflichen Gründen in seinen Erwar tungen getäuscht und steht nun völlig rakhlos da. In Berlin ist dem würdigen Manne aller seits die regste Theilnahme zu Theil geworden, und wir richten hiermit die dringende Bitte an die Herren Collegen, sich für die möglichste Verbreitung des Werkes (aus welchem wir für uns einen Gewinn nicht zu ziehen beabsichti gen) zu interessircn, namentlich die Herren Lehrer möglichst dazu heranzuziehen, wozu sie aus collegialischen Rücksichten gewiß leicht be reit sein werden Wir verweisen ergebenst auf die mit dem sehr interessanten Merkchen gleichzeitig Über mächten Circulare und zeichnen hochachtungsvoll Berlin, den 4. Juni 1803. Möser St Scherl. Ll'vsoIlül'Oli Mer kvlen. sI0856.s Soeben erschiene» in Paris: I/Apaisemeiit de lg. koloAiie psr Lmilo 6 s Orruräin. In-8. 2 kr. kolotzne 6l kvM6 par Häßskr 6,uillSt. In-8. 1 fr. 8«Mvei,lelit de lL kvlvZne par Lluurios Lsrmullll. In-8. 1 kr. peste Lestellungen kierauk kucken schleu nigste Lrleckigung. 1-eiprig, in» ckuni 1863. I?. K. Siovle>»»u8 Sortiment unck Antiguarium. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. l08,,.i Mgllatsjchkx Dcricht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. Nr. V. Mni (Nr. 1 bis 4, die Versendungen der Mo nate Januar bis April enthaltend, befinden sich in Nr. 20, 30 und 61 des Börsenblattes.) 64. Buddeus, A., Rußlands sociale Gegen- wartund derAufstand in Polen. 8. Geh. j 15 NA. «S- Eine auf Polen bezügliche Schrift des bekannten Publicisten, die bei dem gegenwärti gen Aufstande in Polen überall interessircn wird. 65. Bülau, F., Geheime Geschichten und rathsclhafteMenschen. Sammlung ver borgener oder vergessener Merkwürdig keiten. Zweite wohlfeile Auflage. In zwölf Banden. Zweiter Band. 8. Geh. 1 -/i. Alle zwei Monate erscheint ein Band Vom zweiten Bande an liefere ich das Werk nur auf feste Rechnung. Von der ersten und zw eiten HäIfte des ersten Bandes stehen Ihnen noch weitere Exemplare ä condition zu Diensten. 66. Kleineres Brockhaus'schcs Convcrsa- tions-Lexikon für den Handgebrauch. In 4 Bänden oder 40 Heften. Zweite völlig umgcarbcitctc Auflage. Fünfund- zwanzigstcs Heft. 8. Geh. Jedes Heft 5 -NA. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 4 NA berechnet. 67. Johann Göttlich Fichte. Lichtstrahlen aus seinen Wecken und Briefen nebst einem Lebcnsabriß. Von E. Fichte. ! Mit Beiträgen von I. H. F i ch t c. 8. ! Geh. 1 -ss; geb. 110 NA. 68. Guhkow, K-, Der Zauberer von Rom. Roman inOBüchecn. Zweite Auflage. 8. In 18 Bändchen zu 10 NA. Sie bentes und achtes Bändchen. 69. Hammer, I., Zu allen guten Stunden. Dichtungen. Dritte Auflage. Minia tur-Ausgabe. Geh. 24 NA; geb. 1 70. Jllustrirtcs Haus- und Familien-Lexi- kon. Ein Handbuch für das praktische Leben. Mit zahlreichen Abbildungen in Hvlzschnitt.Fünfundvicrzigstesund sechs- undvierzigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 7-4 NA. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 4 StA berechnet. 71. Moses Mendelssohns gesammelte Schriften. Nach den Originaldrucken und Handschriften herausgegeben von Prof, ve. G. B. Mendelssohn. Mil dem Bildniß Moses Mendelssohn's. Sieben Bändein acht Theilen. Neue wohl feile Ausgabe. Zweiter Band. Sub scriptionspreis 20 NA für jeden Theil. «s- Eine Lieferungsausgabe von Mendels sohn's Schriften in neuem Gewände dürfte ge genwärtig vielen Anklang finden, namentlich bei den Mitgliedern der an verschiedenen Orten entstandenen Mendelssohn-Vereine, sowie bei den Abnehmern von Börne's und Heine'S Schriften. Weitere Exemplare des ersten Bandes ste hen Ihnen L condition zu Diensten, Prospekte gratis. rS'Rabatt 33-/HHH und auf 12 Exem plare 1 Freiexemplar. 72. NemmerSdorf, Franz von, Moderne Ge sellschaft. Roman in zwölf Büchern. Vier Theile. 8. 5 »/?. 73. Oppermann, A., Ernst Rietschel. 8. Geh. 1 -s? 24 NA. 74. Replik undDuplik zu dem altenStreit über die Willensfreiheit. Ein ergänzen der Anhang zu der Schrift „Ein Ergeb- niß aus der Kritik der Kantischen Frei heitslehre". 8. Geh. 12 NA. 75. Schwartz, Marie Sophie, Wilhelm Stjernkrona. Oder: Ist der Charakter des Menschen sein Schicksal? Eine Er zählung. Aus dem Schwedischen von A. Kretz schmar. Drei Theile. 8. Geh. 2 76. Das Staats-Lexikon. Herausgegeben von Rotteck undWelcker. Dritte Auflage. Herausgegeben von K. Wel cher. Vollständig in 12 Bänden oder 144 Heften. Neunzigstes und einund- ncunzigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 8 NA. Auf'6 Exemplare 1 Freiexem- p lax. Literarische Anzeigen iverden auf den Umschlägen abgedruckt und für den Raum einer Zeile mit 3 NA berechnet. Im Verlage von F. A. Ärockhaus' Zortiment und Antiquarium ist erschienen: 8. Illustrirtsr Lutulox 6sr I-onäonsr In- äustriv-Allsstsllullx voll 1862. Levoitee Kami. Lests lieksrung. 20 KA. I0Z-- /eb emp/eble ckiescs scbone unck ab sat-/abige kinterncbnicn non neuem cker narb ckriicl, liebsten lerwenckung. Die bisberigen Subrer/benten wercken gewiss ckiesc Fortse tzung gern annebmen, ausserckem wirck es aber aueb leicbt sein, noeb weitere ^bncbmer /ur Aas /x'erlc su gewinnen, /cb stelle Ibnen -u ckiesem 6ebu7 ckie erste t-ie/erung ckes ersten Kan ckes, sowie weitere l'.'re/u/,/are cker ersten lllieferung ckes -weite»! Kart- ckes a conckikion -ur f^er/ugung. ton cker -weiten lllie/erung ab oersencke leb ckie l-ort- set-ung nur au/ festes l erlangen. Der erste Ilanck in 10 1-ieferungen 6 20 dtA, xebuncken 8 10 ^lA, unck Lindanck- ckeclcen num eisten öanck ru 1 lOlVA, sinck noch fortsvälirenck r» ksben. ^ uf 12 kxemplare 1 k'iei- s xe mp I a r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder