Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-26
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1334 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .U 80, 26. Juni. Strack in Bremen. B.Taucknitz in Leipzig. Thicnemann in Gotha. Trewendt in Breslau. Vandcnhoeck §5 Ru precht in Göttiugen. Vclhagen Klasing in Bielefeld. Allg. Dtsche. Verlags- Anstalt in Berlin. Verlags-Comptoir in Langensalza. Vieweg St Sohn in Braunschweig. Kohl, das Haus Seefahrt zu Bremen. (Bl. f. lit. Unterh. 25.) Cohnfeld, die s. g. irregulären Servituten. (Schlettec, Jahrb. IX. 1 ) Günther, Entwurf einer Medicinalordnung re. «Henke's Atschr. f. d. Staatsarzneikde. 2.) s Censur, die, des Landwirths, (Atschr- f. dtsche. Landwirthe 6.) Huyssen, über die Errichtung einer hüttenm. Lehranstalt. (Atschr. f. d. Berg- re- Wesen im preuß. Staat XI. I.) Reich, die Nahrungsmittclkunde. (Litbl. zur ,,Natur" I.) Heidbreede, Naturkunde für Elementarschu len. (Volksschulfreund 3.) Jerrmann, Aus dem Leben eines Seemanns. (Bl. f. lil. Unterh. 25.) Schulze u. Engelmann, Hilfsbuch für den Landwirth. (Fundgrube 18.) Olshausen, Lehrbuch der hebr. Sprache. (Liter. Centralbl. 25.) Voigt in Weimar. v. Warnsdorfs in Berlin. Weber in Leipzig. Wiegandt St Hempel in Berlin. VZiefike in Branden burg. G. Wigand in Leipzig. O. Wigand in Leipzig. Williams St Norgate in London. C.F. Winter in Leipzig. v. Zabern in Mainz. Körner, Benütze Alles rc. (Fundgrube 18.) Kuhn, Schiller's Geistesgang. (Menzel's Litbl. 45.) Aschille, Katechismus d. Schreibunterrichts. (Volksschulfreund 3.) Janke, die Förderung der Drainage in Preu ßen. (Atschr. f. dtsche. Landwirthe 6.) Pintus, die Mähemaschine. (Ebend.) Ballien, Gesetze u. Verordnungen betr. d. preuß. Volksschulwesen in Posen. (Allg. Schuiztg. 20.) Fürst, das Märchen v. d. 7 Raben (Grenzbo ten 24.) Semmig, Geschichte der sranzds. Literatur. (Bl. f. lit. Unterh. 24.) Davidson, a» introduction to tke O. 1*. (Gdtting. gel. Anz. 21.) Wundt, Beiträge zur Theorie der Sinnes wahrnehmung. (Vierteljahresschr. f. d. prakt- Heilkde. 2.) Moleschott, d. Kreislauf des Lebens. (Litbl. zur ,.Natur" I.) A n z e i g e b l a t t. (Inicrakc von Mitgliedern de» Börscnverciii» werde» die dreigespaltene Pctitjeile oder deren Raum mit t/h Ngr-, all- übrige» mit 1 Rgr. berechnet.> Tagfahrt zum 8. Juli l. I. früh 10 Uhr Hiergerichts bestimmt. Biala, am 28. April 1863. K. k. Bezirksamt als Gericht. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungenu. s. w. s11939.s Xoniggrätr, den 1. Xpril 1863. klack kreundsckaktlicker Oebereinkunkt kaben wir mit gestrigem 3kage die bisker rwiscken uns bestandene 8ocietät aukgeko- ken und es ist demnack die pirma: kuctis U^emunli erioscken. Unser P. Pucks übernimmt von setrt an das 6esckäkt kierselbst, sowie auck die daru gekörige Filiale in Xeickenau für alleinige llecknung mit Leibekaltuug aller Xctiva und Passiva, ordnet, resp. sal- dirt alle nock olle» stehenden kecknungen, riebt aber auck alle Xussenstände desselben ein. Lmpkangen 8ie für das uns bewiesene, bockst ekrenvolle Vertrauen kiermit unseren innigsten Dank und rugleick die Versicke rung unserer Ilockacktung und prgebenkeit. L Uejemanir. kierselbst, sowie auck das daru gekörige pilial-desckakt in keickenau mein pigen- tkum geworden. Ick werde dieselben unter der pirma: k. kavds kür meine eigene Xecknung kortkükren, und iknen das erkaltene Vertrauen ruck kür die Polge ru bewakren sucken. ln der ruversicktlicken prwartung, dass 8ie mir auck künftig lkr sekr sckrtrbares Vertrauen ru Tkeil werden lassen, worum ick innigst bitte, ersucke ick ^!e angelegent- lickst, mick von Ilnternekmen, die ein grös seres publicum kür sick kaben, recktreitig in Xenntniss ru setren und lkre Neuigkei ten wie bisksr rurusenden. kleine Lommissionen besorgen nack wie vor die Herren: Voigt L Küntlisr in ksiprig, I. k. Xober in krag, llsrm. klarkgrak in Wien, die, bei Klangel Vertrauens, kost Verlang tes baar einlöseu werden. Indem ick mick lkrem kortdruernden gütigen VVoklwollen angelegentlickst em- pkekle, versickere ick Iknen rugleick meine unbegrenzte Ilockacktung, mit welcker ick reückne I?. W uvUdl. p. Pucks Gerichtliche Bekanntmachungen. jII938.s Vom k. k. Bezirksamte als Gericht zu Biala wird hiermit zur allgemeinen Kcnnt- niß gebracht: es sei von diesem Gericht in die Eröffnung eines Concurses über das sämmt- liche dem hiesigen bürgerlichen Buchbindermei ster Josef Feitzinger gehbcige, wo immer befindliche bewegliche, dann auf das in den Kronländern, für welche die Jurisdictionsnorm vom 20. November 1852 Wirksamkeit hat, ge legene unbewegliche Vermögen hiermit gewil- ligct worden. Diesem nach wird Jedermann, der an die sen Schuldner eine Forderung zu stellen be rechtigt zu sein glaubt, aufgefordect, seinen Anspruch im Wege einer förmlichen Klage wi der den bestellten Concursmassevertreter Herrn Dr. Eisenberg in Biala bis zum 30. Juni 1863 bei diesem Gerichte um so gewisser anzumelden, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft welcher er in diese oder jene Claffe gesetzt zu werden verlangt, zu erweisen, als widrigens nach Verlauf der oben bestimm ten Anmcldungsfrist Niemand mehr gehört, und diejenigen, die ihre Forderungen bis dahin nicht angemeldet haben, in Hinsicht auf das gesammte Vermögen des Verschuldeten ohne Ausnahme auch dann abgewiesen werden wür den, wenn ihnen ein Compensationsrecht wirk lich gebührte, oder wenn sie auch ein eigenes Gut aus der Masse zu fordern hätten, oder wenn auch ihre Forderung auf ein unbeweg liches Gut des Schuldners versichert wäre, daß also solche Gläubiger, wenn sie auch etwa in die Masse schuldig sein sollten, ihre Schuld ungeachtet des Compensalions-, Eigenthums- vder Pfandrechtes, das ihnen sonst zu Statten gekommen wäre, in die Masse abzurragen ge halten sein würden; endlich wird zur Wahl eines neuen oder Bestätigung des provisorisch ernannten Maffaverwalters Herrn Dr. Eisen berg, dann zur Wahl des Creditorenausschus- ses, ferner zur Einvernahme der Gläubiger wegen der nachgesuchten Rechtswohlthaten, end lich zum Versuche eines Vergleichs behufs der gütlichen Beilegung dieses Cridageschäftes die p. Pucks kürt aut ru Lkicknen: Pucks L Hescmann, KV. Ilescmann kört aus ru reicknen: Pucks X: Ilescmann. Vorstekendes in allen Punkten bestäti gend und dankbar kür das mir gewordene Vertrauen, kabe ick die pkre ru reicknen kockacktvngsvoll und ergebenst Wendel Hescinanu. Xöniggrätr, den 1. Xpril 1863. Xus Vurangegangenem wollen 8is ge- käiligst erseken, dass die 8ortiments- Luck- undXunstkandlung der krllkeren pirma: Duells di: Ilesemorm Theilhadergesuchr. s11940.s Für ein ansehnliches, in bestem Rufe und Gange bestehendes Geschäft (Buch- und Kunsthandlung) in einer der größten Haupt städte des Süden wird an Stelle des gestor benen Associe ein neuer Lheilhaber gesucht. Ein junger Mann mit guter Geschäfts bildung, der an umsichtige Thätigkcit gewöhnt ist, Trieb und Sinn für Verwendung für die Literatur- und Kunst-Erzeugnisse des Jn- und Auslandes hat, findet in dieser Stellung, was er wünschen kann An Capital-Einlage sind 6000 Thlr. erforderlich, die sicher gestellt werden. Offerten werden sub Chiffre 6. 6, 6. er beten durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder