Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-12
- Monat1863-06
- Jahr1863
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1234 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 74, 12. Juni. Hirt » Bcrlag in Breslau ferner! 4390.Kampman», C. F., Elcmcntarwerk der polnischen Sprache f. den Schulunterricht bearb. 3 Thlc. gr. 8. Geh. * Inhalt: t. Grammatik der polnischen Sprache. 2. AuSg. ' I7-/z N-f. — 2. Polnische Lesestückc aus klass. Schriftstellern. 2. AuSg. ' -/^ »^. — 3. Auf gaben zum Ilebersetzen aus dem Deutschen in das Polnische. ' I2-f> 4391 .LsigSKa Oo cs^tsni» pierrvsra polsbo-exvanielicliiob srbol lu- Oovrxck. Erstes Lesebuch f. polnisch-evangel. Volksschulen. 2. Aufl. 8. * IfL N/ 4392. Sckilling's, S-, Grundriß der Naturgeschichte d. Thier-, Pflanzen- u. Mineralreichs. 8. Bearbeit,-,. Größere Ausg. 1. U-2.THI. ar.8. Geh. ä .'7H cart. ä ' >-4 ^ Inhalt: I. Da« Thierreich. — 2. Das Pflanzenreich. 4393. Lteniler, D, üb. Oie VViobtiAleeit 0. 8ansbrit-8tuOiums u «eine 8teÜA. a» unsere» Universitäten. kline 8eOe. Ar. 8. Lek. ' 3 IV-s 4394. NoIkSsch»l-Lcsebuch. Unter Mitwirkg. der k. cvangel- Schullehrer- Seminare zu Bunzlau u. Steinau Hrsg. v. dem k. cvangel. Schul lehrer-Seminar zu Münsterberg. Ausg. f. mehrklass. Schulen. 3 Thlc. gr. 8. * 21 N-f Inhalt: l. Für die untere Stufe. 1l. Aufl. - 3f^NA. — 2. Für die mitt lere Stufe. 7. Aufl. ' li-/z N-if. — st. Für die obere Stufe. S. Aufl. - tt N-if 4395. — dasselbe. Ausg. f. einfache Schulverhältniffe. 2 Thle. gr- 8. - 13-4 Inhalt: I. Für die untere Stufe. 1l. Aufl. * 3-/4 N^. — 2. Für die mitt. lere u. obere Stufe. 0. Aufl. ' -/4 ^ Die 2. Theile m. Anhängen in den Sep.-Ausg. s.: Branden burg. — Pommern.— Schlesien. — Sachsen.— Westphalen.— Rheinland. — Hohenzollern. — Preußen. — Posen. Hirzcl in L«ipzig. 4396. -?Veber, W., elelctroO^uamiseke NaassbestimmuiiAen insbesonO. IViOerstanOsmessunAen. 2. XbOr. bocb 4. Leb. * I ^ Hitz in Chur. 4397.IüenAvIiI, 3. W., Karte O.KantonsLraubüuOen. Kpsrst. Ar.Kol. 1 6 aus I-einvr. I ^ 12 Hurtcr'sche BnMH. in Lchaft'hauscn. 4398. Bresciaui, der Jude v. Verona. Historischer Roman aus den I. 1846 bis 1849. Aus d. Jtal. übers. 2 Bde. 4. Aufl. 8. Geh. 2 24 N-f 4399. Hrcht, L., Armer-Seelen-Monat odAndachtsübgn. f.3l>Tage zum Tröste armer Seelen im Fegfeuer, bestehend in Betrachtgn-, Gebe ten re. 2. Aufl. 16. Geh. 12 N-s Kuder in Prag. 4400. Lesest^, slovansbe. Kocnilc III. 8varek 3. 8. Lek. * 13 440>.2idli svate. 8esit 17. Lex.-8 Leb. * 8 4402.2ibliotelra kistorickä. 8«0.: V. Xelen^. 8esit 13. Ar. 8. Lek. * fh 3 ' . »I li' tl 4403.Böhmen. Land u. Volk. Geschildert v. mehreren Fachgelehrten. 5. Hst. 8. » 8 N-f 4401 Lkocbolotiselr, lib. Historiclco-romanticlie obrar^. 8esit 14. 8. Leb. * 6s4 K-f 4405. Hrdvo, L. F., slovsusba citaulca. 8esit 2. Ar. 8. Lek * -4 4406. Hcrloßsohn'S, K., historische Romane. I.Gesammtausg. 1—4. Lsg- gr- 16. Geh. st * ff; 4407. — 8vet a liOe. V)-bor poviOeb nvvvveb^cb. prelu^il 1. V. lakn. 8esit 4. 8. Lek. * 8 4408.8uAo, V., 8>0nici. sraucourislieko prelo^il V. Vävra-HastsIsIi-s. 8es!t 9. 8. Lek. * 8 IK-f 1409 Vrtk. F., a D Lläävlr, topoAraticlio-statisticb^ slovnile ceck. 8e«it I. Ar. 8. Leb. * 8 bizzf 4410. LcboecllerovL stnika priroOf. VrOelsI! .1. Isbu a K. 8tar^. 8i1 2. 8esit 1. Ar. 8. Leb. » 12 4411 8Ir-tr<I»t, 3., 8bir>!a räleonü rabouslefck. 8varele1-: Obecn^ aäleon trestni se ralcvnem o licbve a raOem tisbov^m. 8. Leb. * 19 4412. Llovnilr, linibopisu^, eesbo-slvvensle)'. VxOal kV Houcka, pris- penim 3. OuuOra a kV ^ Lrbaulia. 8esit I. boeb 4. Leb. ' 8 4413 — Nauens. Ke<I.: kV K. Kieeer. 8eeit >50—52. bocb 4. Lek. st ' 8 Kober in Prag ferner: 4414.8piszz v^teen^ek eeslcfck dasnikü nvvovelr^ck. lläst IV. 8esit34. i 35. 16. Leb. st » 6 kst-f Indult: 8pisv V. li. Klieperv- VIII. st. t. 4415.2ap, V., eesleo-inoravsleä leronilca. 8esit 8. 4. Leb. * 13 Lampart K Cu. in Augsburg. 4416. Lampart's lebendiges Bilderbuch m. beweglichen Figuren. 9 Blätter nach Orig.-Icichngn. u. m-Orig.-Tert v.E Jlle. 2. Aufl. Fol. Carl- * Ifh Lcuchs Co. in Nürnberg. 4417. Leuchs, I. C., vollständige Wcinkunde od. der europäische Winzer, Kellermeister u. Weindarsteller. 5. Aufl- gr. 8. Geh. 4 Limbarth in Wiesbaden. 4418. Erlenmeyer, die Vorschuß- u. Creditvereine in ihrer Anwendung auf die bäuerliche Bevölkerung nach den Erfahrgn. der im Herzogth. Nassau bestehenden Vereine, gr. 8. Geh. fh Linbausr'sche Buchh. in München. 4419. Koch-Stcrnfeld, I. E. v., der Fischfang fdas fus piscaixli^ in Bauern u. Oesterreich ob der Enns, nach dem ältesten Landrecht, gr. 8. In Comm- Geh. * fh ^ Linbcnian» in Stuttgart. 4420. Entwurf e. allgemeinen deutschen Civilprvzeßordnung. gr. 8. Geh. * 8 N-f 4421. -f Kurs-Buch der k- württ. Verkehrs-Anstalten. Bearb. v. A-Rim- mele- 1863. Nr- 3. gr. 16. Geh. -4 Linse» in Rancburg. 4422. Archiv, vaterländisches, f. das Herzogth. kauenburg. 3. Bd. 3. Hft. gr- 8. * N Manz in Regensburg. 4423. Chronik, die heilige, od. neues Leben » Leiden unsers Herrn Jesu Christi u. der seligsten Jungfrau Maria. 6. Hst. 4. -4 ^ 4424. Fullertvn, G-, Rosa Leblanc. Aus d. Engl. v. C. Braun. 8. Geh- 1v'/2 N-s 4425. Reliquien aus dem Mittelaller. Geistlich u weltlich. IV. Lebensbe schreibungen der ersten Schwestern des Klosters der Dominikanerin nen zu Unterlinden v. deren Priorin Katharina v. Gcbsweiler. Aus d. Lat. v. L- Clarus- 16. Geh. 27 N-f 4426. Hekr, L., lateiniscbe >1esse, Iciirx u. leickt aussübrbar für 4!üän- n«r-8t!mme>>. qu. 4. Leb. fsz ^ 4427. — seeks leiebte n. Icurre lVIotetten f. Venor 1. u. 2., 11. 8as» I. u. 2. qu. 4. Leb. Mitschcr K Nöstcll in Berlin. 4428. Löuiß, Id., Lesekälts- u. Keiselcsrte v. kluropa m.Vnßabe aller Kisenbaknen, Hampssebilkslinien u. Ha>ipt-?oststrassei>. 4 8Iatt. kfleue ^us^. I-itk. u. eolor. xr. k'ol. * Ifh in Larton * IfH aus Leinw. * 2 aus I-einw. u. m. 8täben * 2f^ Ncupcrt in Plauen. 4429. Beyer, E., Gustav Ildolfs lctzterHeereszug in 16 Gesängen, gr. 16. Geh. * 1-/L K. <vch. Ob. Hofdnchdr. tDc^er) in Berlin. 4430. ^ItIia.ii8, L., Zusammenstellung üer statistiseben Lrxebnisse 6. 8erz>»erl<s-, Hütten- u. 8alinen-8etri«bes in <Iem preuss.8taate eväbrenil Oer 10 labre V. 1852—1861. Ar. 4. Lek. * 4431.2eits>vbrikt s. Oas 8erß-, Hutten- u. 8aline»wesen in <>em preus- siscben 8taate, brsA. in Oem IVIinisterium s. HanOel, Lerverde n. öffentl. Arbeiten. II. 80. 1. I-sß. Ar. 4. pro cplt ** 4 4432. — Oieselbe. Hauptreßister ru 80. 1—10. Ar. 4. * U Pardubitz in Leipzig. 4433. Koppe, L., Polen u. seine Erhebungen- I. Lsg. 8. Geh. * fh ^ Pierer in Altcnburg. 4334.Pierer'S Universal-Lerikon der Vergangenheit u. Gegenwart. 4. Aufl. 159. u. 160. Lfg. Lex--8. Geh. ä * fh Prandel 8 Cwald in Wien. 4435.Bvchcim'S, F. K., Chronik v. Wiener-Neustadt vielfach vermehrt, bis aus die Jetztzeit ergänzt u. neu Hrsg, von W Boebeim. 1—3. Halbbd. gr. 8. In Comm. Geh. ä * fh
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht