Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-12
- Monat1863-06
- Jahr1863
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Prandel L»wald in Wien ferner: Votz in Leipzig. 4436. vLrsIvIIullgen, Nie, 3er biblia psupernm in «. ttan3sckrift 3. 14. Inkrk., Lufkewabrt in, Stifte 8t. Clorin» im Dlrrkerrogtk. Österreich ob 3er bin,,«. Nrsg. V. A. Csmesina. Lrläutert V. 6. He!3er. bock 4. In Comm. 6sb. 4437. Hirschvvgel, 2l., Plan dcr Stadt Wien vom I. 1547. Nachdem Orig- Hrsg. v. Ä. Camcsina. Fol. In Comm. Cart. ** 20^ 4438.1-incl, L, üb. 3en Krummstsb. kine arckäolog. Slcirre. 8ex.-8. In Comm. Cek. *I^g Quentin in Frankfurt a. M. 4439.ln3ic-tteur des ckemins che fer 3e l'AIIemagne et In Suisse. 1863. dir. 4. gr. 8. 6ek. 8 Gebr. Näber in Luzern. 4440. Frier, die, d. hl. Nikolaus, d. Bischofs u. Kirchcnpatrons in Dop- plcschwand, den 6. Christmonat 1862. gr. 8. Geh. * 4 N-s 4441. Ming, I., der sei. Bruder Nikolaus v. Flüc, sein Leben u. Wirken. 2. Bd. gr. 8. Geh. *2 4442. Reinhard, I. S., Homilie üb. den verlornen Sohn nach Luc. 15. gr. 8. Geh. 3N-s 4443. Schnydcr, A., die Heiligkeit d. Eides u. die falsch>en Eide, ihre Be- deutg- u. Folgen, m. 2 Beispielen, gr. 8. Geh. 9 N-s Rauh in Berlin. 4456. Nö5tliiigIr, O, j»3iscke 8prücke. Sanskrit u. äeutsck. 1. 83. 1-ex.-8. 8t. Petersburg. (leb. ^ * 1 13 dl^ 4457. LonuelI, L., russisck-iivlaudiscke Ckronogrspbie v. 3sr IVIitte 3. 9. Iskrk bis rum I. 1410. Ar. 4. 8t. Petersburg 1862. 6ek. *'4^ 17 di-s 4458. Wei8se, VL., positiv,>es meäiae stellarum üxarum in ronis Negiomontauis a 8esselio inter -f- 15° et -f- 45° ävclinstionis observatarum a3 annum 1825 reäuctae et in catalogum or3i- natae. Curavit et praelatus estö. 8truve. gr.4. 8t.Petersburg. 6el>. **3^ Weber in Leipzig. 4458. Meier, H., die Nordsee-Insel Borkum. Ein Handbuch) f. Rei sende u. Badegäste. 8. Geh. * Hh ^ 4460. Wcbcr's illustrirte Katechismen. Nr.17. 8. Geh. * hh Inhalt: Katechismus der Mnemotechnik od. Gedtchtnißlehre. Von H. Kothc. L. Aust. v. 3. B. Montag. Wcgcr's Buchh. in Brircn. 4461. Vereinsgabe. Eine Zeitschrift f. Verehrer heil. Kunst, chrisil. AI- terthümer u. Geschichte. 4. Jahrg. gr. 8. Bozen 1862. Geh. f/2 G. Wigand in Leipzig. 4462. Dolkskalender, deutscher, auf das 1.1864. Hrsg. v. G- Nieritz. 8. Geh. * U ^ 4444. Müllensiefen, I., Zeugnisse v. Christo. Predigten. 15. u. 16. Lfg. s4. Sammlg. 3. u. 4. Lfg. 4. Aufl.j gr. 8. Geh. a * sh ^ Neichardt 8 Co. in Berlin. 4445. Rcichardt's Berliner illustrirte Blätter. Untorhaltungsbibliothek f. Leser aller Stände. 5. Bd. 1. Hft. gr. 4. pro cplt. a Hft. >4 >? Schindler in Berlin. 4446. Lönig, LU., allgemeine Comptoir-, Post- u. Plisenbaknkarte von iVIittel-pluropa. 4 platt. 3. Aust. 8itk. u. color. lmp.-k'ol. In 8.- Carton * 18 Dchöningh in Paderborn. 4447. Rituale parvun, e rituali romano et appe»3ice pro 3ioecesi pa- cherbornensi e3ita exeerptum et compositum, bocb 4. 6eb. * 16 N/ F. Schulze s Buchh. in Berlin. 4448. Leitsokrikt f. Arends'scke 8tenograpbie brsg. vom Arends'scke» 8tenogrspken-Verein ru 6erlin 1863. dir. 2. gr. 8. In Comm. * Schulze'sche Buchh. in Cclte. 4449. Verhandlungen dcr Celler Versammlung v. Geistlichen u. Ver trauensmännern am 22. April 1863. gr. 8. Geh. 14 Schwetschkc 8 Sohn in Braunfchweig. 4450. *Encyklopädie der Landwirthschaft. Bearb. v. Ahlburg, Dzierzon, Fijchbach rc. 2. Lust. v. G- H. Schnee's Handbuch dcr Landwirth- schast. Billige Ausg. 12. Lfg- 4. Geh. * sh ^ Seidel 8 Sohn in Wien. 4451. Vorträge, populäre, gehalten im nieder-österreichischen Gewerbe- Vereine. IV. Die deutsche Arbeit in außereuropäischen Ländern. Vortrag von K. v. Scherzer. gr. 8. In Comm. Geh. V/z N-s Sclch's Buchh. in Wie». 4452. LIiiLes-l!setlle1ix, 6. v., 8on3erstimms üb. die evirkende Cr- sack« 3er iVIateriaiitat u. Cravitation. gr. 8. In Comm. Ceb. * 16 di/ Studer'S Buchh. in Würzburg. 4453. Grübel, I. V., geographisd) - statistisches Hand-Lexikon üb. das Kbnigr. Bayern. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. Geh. s 6 N/ Uflackcc in Altona. 4454. Hanse», P. G., das Walten d. Herrn od. merkwürd. Schicksale u. Erfahrgn. eines aus dem Herzogkh. Schleswig entlass. Protestant. Geistlichen. Eine Autobiographie. 8. In Comm- Geh. * 1 Diewcg 8 Sohn in Brannschwcig. 4455. AlüIIer-lpoulIIet's I-ekrbuck 3erpk),sik u. IVIeteorologis. 6. Aust. 1. 83. 6—10. 1,1g. gr. 8. 6ek. * 2sh O. Wigand in Leipzig. 4463. Rrstt, W. IH., 3ie kotrd^skrasie u. ikre verwandten Krank- beiten o3. 3ie scropbulüsen ö^skrasisn 3. pferäes, ikre k^atur u. Normen in nosolog., 3iagnost., ätiolog. etc. 6eriekg. 3ar- gestellt. gr. 8. 6ek. 3 ^ 4464. ssalrres-Lericlzt üb. 3ie Idortsckritte ». Leistungen 3er ckemi- scken Vecknologie u. teckniscke» Cbemie. Hrsg. v. I. 8. Wag ner. 8. lakrg. 1862. gr. 8. Clek. * -1 Wurster 8 Co. in Winterthur. 4465.8iesteriuktnu, W. O. ^., Ckeloniens tertisires 3es environs 3e Wiutertkur. Vra3llction franc. par O. 8ourrit. Lr. 4. 6ek. * 16 lV-s Zeiser S Buchh. in Nürnberg. 4466.Predigten üb- die Sonn- u- Festtagsevangelien d-Kirchenjahres. Hrsg. v. CH. H. Sirt, I. Schönniger, I. K. Kr. Heller. 2. Ausl. 1. Lfg. gr. 8. Geh. ^ Recensio ne»-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Hertlein, Segen u.TriumphdcsChristenthums. (Schief. Kirchenbl- 19.) Oelze, Balthasar Schuppe. (Bote a. d. Alster thal 18.) Michelsen, urkundlicher Beitrag zur Geschichte der Landfrieden. (Liter. Centralbl. 23.) Richter, G. v. Podiebrad's Bestrebungen rc- (Grenzboten 23.) Archiv f. Theorie u. Praxis des A.D- Handels rechts, v. Busch. (Wiffensch. Beil. d. Leipz. Atg. 45.) Encyklopädie der Gartenkunst, v. Dietrich. (Li ter. Centralbl. 23.) Petri, Handbuch d.Fremdwörter, v. Hoffmann. (Mecklenb. Schuld) 21.) Von der göttl. Vorsehung. (Philothea 7.) Vosen, vollst. Gebetbuch. (Ebend.) Wiseman, Berührungspunkte zwischen Wissen schaft u. Kunst. (Ebend.) Bädekcr in Elberfeld. Auch, Gedichte. (Bl. f. lit. Untcrh. 23.) Baedeker in Essen. G r a s h o f,Leitf. d. Weltgeschichte.(Allg.Schulztg. Baedeker in Iserlohn. Cou teile, Pharus am Meere d. Lebens. (Krit. Bl. 10.) — — Schults, Gedichte. (Bremer Sonntagsbl. 22.) Baensch in Leipzig. Ebbinghaus, d. Pilze u. Schwämme Deutsch lands. (Archiv d. Pharm. 5.) l74* Adcrholz in Breslau. Agentur d. Rauh. Hau ses in Hamburg. Liter.-art. Anstalt des germa». Museums in Nürnberg. Typ.-lit.-art. Anstalt in Wien. Arnold in Leipzig. Bachem in Cöln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht