Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-12
- Monat1863-06
- Jahr1863
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dalmer X Richni in Basel. Barth in Leipzig. Beek in Berlin. Bcffer'sche Buchh. in Berlin. Besser in Gotha. Blaesing in Erlange». Dranmiiller in Wien. Brigl in Berlin. BroekhanS in Leipzig. Brucknia»» in Stntt- gart. Brunn in Münster. Buchh. des Waisen hauses in Halle. Büchner in Bamberg. Bijchling in Nordhau sen. Budde»»' Verlag in Düsseldorf. Burdach in Dresden. Bug in Hagen. Ealve in Prag. Soslenvdl» in Leipzig. Dieterich in Götlingc». Dietzc in Anclam. Doll in Augsburg. Dümmler » Verl, in Berlin. Du Mont - S-haub-rg in Cül». A. Dunckcr in Berlin. Eberlc d> Dohne in Elkan in Harburg. Elwert in Marburg. Engclhorn in Dtutt- gart. Engelmann in Leipzig. Enke in Erlangen. Kischhader in Stult- gart. E. F. Fleischer in Leipzig- «. Fleischer inL'ipzig. Jeep, die Lorele». (Bi. f. lir. Unterh. 23.) Spurgeon, Worte d. Heilandes. (Z. theoi. Litbl. 33.) Protz, d. Landwirthschaft. (Liter. Eentralbl. 23.) Ouvrier, d. polit. Giftmischerei in d. Arbei terfrage. (Volksbl. f. St. u. L. 42.) Weiß, d.Johanneische Lehrbegriff. (Protest. Kir- chenztg. 22.) Encvklopädic des gesaminten Erziehungswesens. (Z. theol. Litbl. 33.) Stahl, d. Kirchenverfassung der Protestanten. (Ev. Kirchenzlg. 72. Bd- 5.) Beer, allg. Geschichte des Welthandels. (Liter. Eentralbl. 23.) Rau, vergl. Statistik des Handels. (Ebend.) Schau enstein, Handbuch d. Gesundheitspflege. (Ebend.) Nationalbiblivthek, deutsche, v. Schmidt. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Voigt, d. Erwerbung der Neumark. (Europa 23.) Lobedanz, König Nal u. s. Weib. (Ebd. 24.) Nemmersdorf, v-, Unter den Ruinen. (Wester mann, Monatsh. 0.) Oppermann, Ernst Rietschel. (Europa 23.) Mcvr, Emilie. (Ebend. 24.) Storm, Auf d. Universität. (Novellenztg. 23. — Dlschs. Museum 23.) Festschriften zur Francke-Feier. (Z. theol. Litbl. 34.) Seiler, Evangclicn-Predigten. (Krit. Blätter 10.) Idee, die, des Göttlichen in der Wissenschaft. (Menzel s Litbl. 43.) Heinrich, d. Kolik der Pferde. (Oesterr. Vier- teljahresschr. f. Veterinärkde. XIX. 2.) Windscheid, Lehrbuch d. Pandektenrechts. (Li ter. Eentralbl. 23.) Panorama vom Königstein. (Wifsensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 45.) Schulte, Gedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Grohmann, Sagenbuch aus Böhmen ».Mäh ren. (Europa 24. — Dtschs. Museum 23.) Berlepsch, d. Alpen. (Allg. Schulztg. 17.) Brachvogel, historische Novellen. (Fcrnbach's Journal 10.) Ritter, Encvklopädic derphilos.Wissenschaften. (Liter- Eentralbl. 23.) Berghaus, York- (Grenzboten 23.) Fehr, d. Gottesfriede u. d. kathol. Kirche des Mittelalters. (Philothea 7.) Erler, Lehrbuch d. Nalurlehre. (Mecklenb. Schulbl. 21.) Parthey, das Orakel ».die Oase des Ammon. (Liter- Eentralbl. 22.) Hick, Accorde der Seele. (Bl. f- lit. Unterh. 23.) Rüge, Aus früherer Zeit. (Mag. f. d. Lir. d. Ausl. 22.) Gut, d. Ueberfall in Nidwalden 1798. (Menzel's Litbl. 43.) Hansen, Anthologie deutscher Dichter u. Pro saiker. (Europa 23.) Vilmar, deutsche Alterthümer im Heliand. (Volksbl. f. St. u- L- 41.) Mangoldt, v-, Grundriß der Volkswirthschasts- lehre. (Annalen d. Landwirthsch. 22.) Haupt, Sagenbuch der Lausitz. (Liter. Eentralbl. 22.) Stop, Encyklopädie d. Pädagogik. (Ebend.) Duchek, d. Krankheiten o. Herzens. (Ebd.23.) Maurer, v-, Geschichte der Fronhöfc. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 22.) Maldeghem, v., Gedichte. (Bl. f. lit- Unterh. 23.) Sivers, v., Aus beiden Welten. (Ebend.) dtöss c l t, kleine Weltgeschichte. (Krit. Blätter 10.) Flcischmanu in Mün chen. Flemming in Glogau. Fockc in Chcmniy. Frank in Berlin. Friderichs inElberfelb. Gacrrncr in Berlin. Geisler in Bremen. Gerold's Doh« inWien. Gerschel in Berlin. Gieseekc ds DevrienI in Leipzig. Grunow in Leipzig. Gummi in München. Günthers Verl, in Lissa. HaUberger'schc Verl. in Ltuttgari. Hacssel in Leipzig. H-bcrle IN Eöl». Heibcrg in Schleswig. Herder in Freiburg im Br. Heuser in Neuwied. Heilder ii Zimmer in Frankfurt a. M. Hildcbrand in Schwe rin. Hirzel in Leipzig. Hoffman» i» Eampe in Hamburg. Hohmanll iit Planen. Homan» t» Kiel. Huber i» Fraucnfcld. Huber h, Eo. in St. Gallen. Hurter in Schaff- Hansen. Jansen in Berlin. A. Jona» i» Berlin. Keil in Leipzig. Keller in Frankfurt a. M. Antiken, Münchener, von v. Lützow. (Liter. Cen- tralbl. 22.) Messerer, gemüthliche Dorfgeschichten. (St- Gall- Bl. 21.) Schäfer, Vorhängeblälter. (Ev. Kirchen- u. Schulbl. f. Schief. 20.) Otfrid, Evangelienbuch, v. Rcchenberg. (Volks - bl. f- Stadt u- Land 41.) Pröhle, deutsche Sagen. (Ebend. 42.) d'Aubigne, Geschichte d. Reformation. (Kir chen- u. Schulbl. in Verbindg. 9.) Berg, pharmaceutische Waarenkunde. (Archiv d. Pharm. 5.) Angelstern, Erzählungen. (Bremer Sonn- tagsbl. 21.) Dichterbuch, v. Kuh- (Bl. s. lit. Unterh. 23.) Melbcman, Rundansicht von Wien im I. 1529. (Europa 23.) spitzer, Anleitung zur Berechnung rc. (Kauf mann 22.) Bölte, Harriet Wilson. (Novellenztg. 23.) Retcliffe, zehn Jahre! (Bl. f. lit. Un terh. 23.) Rivot, Handbuch der analyt. Mineralchemic. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 22.) Ernesti, die Tochter des Spielers. (Novellen- zrg- 23.) Eyth, Volkmar. (Bl- f- lit- Unterh. 23.) Herbert, Napoleon III. (Fcrnbach's Jour nal 10.) Schleich, gesammelte Lustspiele u. Volksstücke. (St- Gall. Bl. 21.) Gottschall, Lichtstrahlen aus s. Dichtungen. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Reiser, Charakterbilder aus d. preuß. Ge schichte. (Grenzboten 23.) Laube, der deutsche Krieg. (Allg. Ztg. 150.) Kaufmann, Quellenangaben rc. (Liter-Central- bl. 22.) Martin«, d. Käsigwerden des Rahms. (Ar tus, Vierteljahresschr- 1.) Bumüller, d. Weltgeschichte im Ueberblick- (Kirchen- u. Schulbl- in Verbindg. 9.) Maiandacht, die. (Philothea 7.) Spengler, Emser Saisonbericht. (Allg. med. Ecntralztg. 41.) Thicrsch, Griechenlands Schicksale. (Liter. Eentralbl. 23.) Conradi, Schul-Choralbuch. (Mecklenb. Schul bl. 21.) Springer Geschichte Oesterreichs seit 1809. (Grenzboten 23.) Heine, Werke. (Liter. Eentralbl. 22.) Schloenbach, Garibaldi-Lieder- (Bl. s. lit. Unterh. 23.) Böhler, die Trichincnkrankheit. (Wiffensch- Beil. d. Leipz. Ztg. 46. — Med.-chirurg. Mo natsh. 4.) Horn, Fra Angelico. (Bl- f. lit. Unterh. 23.) Breiringer u. Fuchs, franzds. Lesebuch. (Schweiz. Lehrerztg. 17.) Egli, prakt. Erdkunde. (Ebend. 14.) Gfrörer, Geschichte des 18. Jahrh. (Wester- mann, Monatsh. 6. — Chilianeum Il.u.10 f.) l-ekmann, Loco snoilla Domini. (Philo- rhea 7.) kiusüdirt, »anunle latinitatis. (Ebend.) Zusner, Im Walde. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Laacke, Darf d. Protestant für die Verstorbe nen beten? (Volksbl. f. Stadt u. Land 41.) Klein, Babiana- (Bl. f. iit. Unterh. 23.) Hirth, statistisches Jahrbuch der Turnvereine- (Westermann, Monatsh. 0.) Stoltze, sämmtlichc Gedichte- (Bl- f. lit. Un terh. 23.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht