Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-12
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74, 12. Juni. 1237 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Kellner in Wiirzbnrg. Kirchheim in Mainz. Kober in Prag. Koelling inWittcnberg. Kollman» inAugsbnrg. Koppel in St. Galle». Korn in Nürnberg. Körner s Verlagsh. in Erfurt. Kreibcl in Wiesbaden. Kröner in Stuttgart. Küylmann K Co. in Bremeu. Kuntze in Dresden. Langewicscöe's Verlag in Barmen. Lenlner in Münlyk». Lenckart in Breslau. Lindow in Berlin. Lvdeek in Berlin. Lüeke in Winterthur. Luppe in Leipzig. Malsch K Vogel in Karlsruhe. Markgraf K Co. in Wien. Marufchke K Bcrendt in Breslau. G. Mayer in Leipzig. Mayer KCo. in Wien. O. M-itzncr in Ham burg. Merseburger inLcipzig. Metzler in Stuttgart. A. Mener i» Berlin. Möser K Scherl in Berlin. G. W. F. Müller in Berlin. Müller in N-U-Pork. Nestler K Melle in Hamburg. Nicolaische Vcrl.- Buchh. in Berlin. Niemeycr in Hamburg. Nolle in Hamburg. K. Geh. Od.-Hofduch- druekerei in Berlin. Müller, bibl. Geschichte. (Kirchen- u. Schulbl. in Berbindg. 9.) Daumer, Aus der Mansarde. (Philothea 7.) Hellmuth, Oesterreichs Lehrjahre. (Bl. f. lit. Unterh- 23.) Margelik, v., Prager Dombilder. (Ebend.) Krahner, Eros u. Psyche. (Wiffensch. Beil. d. Lcipz. Itg. 45. — Krit. Blätter 10.) Locherer, geistl. Vergißmeinnicht. (Philothea7.) Gesangbuch, katholisches. (Chilianeum ll. 10.) Grauvogl, v., Diätetik u. Prophylaxis. (Allg. Mil.-Ztg. 17.) Joseph, Musterbuch f. Kaufleute. (Liter. Cen- tralbl. 23.) Neubauer u. Vogel, Anleitung zur Analyse d- Harns. (Ebend.) Griesinger, Freiheit u. Sklaverei. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Hertz, Hugdierrich's Brautfahr k. (Bremer Sonntagsbl. 22.) Mvlius, neue Pariser Mysterien. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Immergrün, Herz, Well ».Vaterland.(Ebend.) K. Geh. Qb.-Hofbuct): bruckerei in Berlin. Qctinger in Ttnttgarr. Z. Gerthes in Gvtira. Pcrtheö-Besfcr H Mauke in Hamburg. Peters in Berlin. Petrenz in Neu Nnppin. Pfeffer in Hatte. Necknagel in Nürnberg. G. Reimer in Berlin. Neymann in Berlin. Noskowski in Brom- Höcker, kaufmännische Carrieren. (Dtschs.Mu seum 23.) Fabri, d. Stellung der Christen zur Politik. (Frohschammer, Athenäum ll. 2.) Spcnce, d. amerikanische Union. (Dtschs. Mu seum 23. — Lrier'sche Atg. 125.) Decrela -cutkentica, ecl. >lüblbauer. (Philo- rhea 7.) Llustck, pädag.Wegweiser. (Liter. Eentralbl.22. i Gorhe, Am Red River. (Bl. f. lir. Unterh. 23.) Schmidt, Preußens Geschichte in Wort u. Bild. (Ebend.) Lang, Stunden der Andacht. (Kirchen- u.Schul- > bl. in Verbindg. 9.) Mohr, ein Liederkranz. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Volz, das Spitalwescn in Baden. (Dtsche. Kli nik 21 u. f.) Hbser, In Sünden. (St- Gall. Bl. 21.) bcrg. C. Rllmpler in Han »over. Sandrog K Co. in Berlin. Sanerländcr's Verlag in Aarau. Sonerländer'» Verlag in Frankfurla. M. Lebert, die Krankheiten der Schilddrüse. (Med-- chirurg. Monatsh. 4.) Pctzoldt, hist.-geogr.-statist. Tabellen. (Grenz boten 23.) Landsteiner, Pulsschläge. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Scherer in Solothnr». s Schlick- in Leipzig. ! Schlosser in Augsburg. Schneid in Wiesensteig. Gurcke,Fibel u.: Wortcrc. (Kirchen- u. Schulbl- in Berbindg. 9.) Frank, Mythologie der Griechen u. Römer. (Krit. Blätter 10. — Allg. Schulztg. 17.) — Laschenbüchlein des Musikers. (Erheiterun gen I0.i Nottcr, Ludwig Uhland. (Ebend. II.) Zeitschrift, neue, s. Theater, Musik u. Literatur, v. Meyen. (Berliner Revue 33. Bo. 9.) De denroth, v., Hermann, der erste Befreier Deutschlands. (Bl. f. lit- Unterh. 23.) Böhme, Anleftung zum Unterricht im Rechnen. (Allg. Schulztg- 17.) Müller 10 gepanzerte Sonette. (Bl. f. lit. Un- tcrh. 23.) Endrulat, Geschichten u. Gestalten. (Ebend.) Bildersaal, deutscher. (Liter. Centralbl. 22.) MichaIo wska, v., Rach Gottes Rath. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Pracht u. Endrulat, tabeil.Leits, d.Geschichte. (Allg. Schulztg. 17.) Alt, Predigten üb. d. cpistolischen Texte- (Z. theol. Litbl. 34.) Bodenstedt, epische Dichtungen. (Westermann's Monatsh. 6. — Bl. f. lit. Unterh. 23.) Hagen, M. v. Schenkcndorf's Leben. (Menzel's Litbl. 44.) Statistik, preußische. (Liter. Centralbl. 23.) Seymitzdorsf in Peters burg. F.Sebiieider in Berlin. Schönseld in Dresden. Seyöningh in Pader born. Sepotte K Co. in Berlin. Schrocder i» Berlin. Scöröder K Co. in Kiel. Seönlbuclih. in Langen salza. Scbnldnchh. in Soest. W. Sctinltz« in Berlin. Süiicl, in Leipzig. Schulze in Celle. 'lOstamentum, Xovnin, j-raece rer. knttmann. (Protest. Kircbenztg. 22.) Dill, Gedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Staudenmeycr, nordische Blülhen. (Erheite rungen 10.) Buschen, v-, Bevölkerung des ruffischen Kaiser reiches. (Berliner Revue 33. Bd. 9.) Hodein, Gedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Jacobs».», ein neues Operationsverfahren zur Heilung des grauen StaareS. (Dtsche. Klinik 21.) Schwenk, Leitf. d. Orthographie u. Hülfsblatt. (Allg- Schulztg. >7.) Reimann, Maiglöckchen. (Bl. f.lit-Unterh. 23.) Rabus, I. I. Wagner's Leben, Lehre u. Be deutung. (Frohschammer, Athenäum II. 2.) Jordan, Sophokles' Tragödien. (Liter. Cen tralbl. 23.) Schleiermacher, zwei Predigten. (Krit. Blät ter 10.1 Prinzhausen, Wie schreibt man richtig deutsch? (Schweiz. Lehrerztg. 18.) Zum Nationalfonds. (Krit. Blätter 10.) Böhner, Naturforschung u Culturleben. (Froh schammer, Athenäum 11. 2.) Colshorn, des deutschen Knaben Wunderhorn. (Mecklenb. Schulbl- 21.) Nbldeke, d. Leben Muhamcd's. (St. Gall. Bl- 21.) Aimmcrmann, Bis nach Sibirien. (Ebend.) Zoller, Leopold Robert. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Grothe, Gedichte. (Ebend.) — Erbachau. (Ebend.) — Nordlandssagen. (Ebend.) Liebenau, v-, Arnold Winkelried. (JUustr. Atg. 1040.) Beiträge zur Statistik der freien St. Frankfurt. (Liter. Centralbl. 23.) ' Birnbaum, Lehrbuch der Landwirthschaft. (Jl- lustr. landwirthsck. Dorfztg. 22.) Flaubcrt, Salambo. (Grenzboten 23.) Wyß, Schwizerdütsch. (Schweiz. Lehrerztg. 18.) Polko, neue Novellen. (St- Gall. Bl. 21.) Sainte-Foi, ernste Stunden eines junge» Mädchens. (Krit. Blätter 10.) Lutz, Lehrbuch d. prakt. Methodik. (Süddtschs. kach. Schulwochcnbl. 17. — Kirchen- u. Schulbl. in Berbindg. 9.) Hugenberger, das Puerperalfieber. (Med-- chirurg. Monatsh. 4.) 1813. Aufrichtige Geschichte des Befreiungsjah- res. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 22.) Fallou, Pedologie. (Liter- Centralbl. 23.) Reichcnsperger, kurze Rede u. lange Vorrede über Kunst. (Schles. Kirchenbl. 19.) Rü tjes, der ägyptische Joseph. (Philothea 7.) Pinkert, d. Sommerraps rc. (Landwirthsch. Mitthlgn. d. Neuhaldensl. rc- Vereine 5.) Sintzel, prakt. Anleitung zum rationellen Holz anbau. (Jllustr. landwirthsch- Dorfztg. 22.) Kletke, Lied u. Spruch. (Bl. f. lit. Unterh. 23.) Hölty, Ostseebilder u. Balladen. (Ebend.) Geißler, Geographie. (Süddtschs. kath. Schul- wochenbl. 17.) Po fiel, Naturlehre. (Ebend.) Wirth, algebr. Aufgaben. (Krit Blätter 10.) Steup , Schule des französ. Briefstyls. (Kirchen- u Schulbl. in Verbindg. 9.) Wangemann, bibl. Hand- u. Hülssbuch zum Katechismus. (Evang. Kirchen- u. Schulbl. f. Schles. 19.) Bech stein, altdeutsche Märchen, Sagen u. Le genden. (Lolksbl. f. Stadt u. Land 42.) Wevhe-Eimcke, v., Stimmen aus der Zeit. (B> f. lit. Unterh. 23.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder